Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

LH wird das Europanetz im Winter weiter verdichten, folgende Verbindungen (wieder-) aufgenommen.

CDG: LH 4258/9 EQV 17.00 - 18.35 , 19.05 - 20.45

HEL: LH 3110/1 CR9 08.30 - 12.10 , 12.45 - 14.25

MAD: LH 4420/1 CR7 09.15 - 11.55 , 13.10 - 15.45

:thbup:
 
Es ist schon merkwürdig das gerade wieder Ziele die neu von Condor ins Programm aufgenommen werden, nun auch verstärkt von Lufthansa (CDG und MAD) mit einem zusätzlichen Flug angesteuert werden.
Bestimmt nur reiner Zufall könnte man glauben. :p
 
Es ist schon merkwürdig das gerade wieder Ziele die neu von Condor ins Programm aufgenommen werden, nun auch verstärkt von Lufthansa (CDG und MAD) mit einem zusätzlichen Flug angesteuert werden.
Bestimmt nur reiner Zufall könnte man glauben. :p

Lt, den unbestätigten Pressemeldungen sind LH und DE bald Konkurrenten. So abwegig ist das dann wiederum nicht.
 
Hab mal meine Aufstellung ein wenig aktualisiert:

JFK 7/7 A333
EWR 6/7 73W
IAD 12/7 T7 + A340
CLT 3/7 A340
PHL 5/7 767
ATL 7/7 767
ORD 14/7 A333 + 767
YYZ 5/7 767
LAX 5/7 A340
SFO 7/7 A346

Und hier noch die restlichen Langstreckenverbindungen der LH:

PEK 5/7 A340
NRT 6/7 A340
HKG 7/7 A340
DXB 7/7 A340
DEL 7/7 A340
PVG 7/7 A346
GRU 7/7 A340

Ich hoffe dass das alles so stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, hab die Änderungen übernommen. Was passiert denn dann mit den gestrichen Frequenzen? Werden die Flieger anderswo gebraucht? Kommt noch was?
 
Das Angebot wird ja immer dünner.
Jetzt noch PEK gekürzt.
CLT lohnt auch nicht 5/7.
SFO 7/7 mit 346 im Winter? Hab meine Zweifel.
Hoffentlich passiert zum Sommer 07 was.
Diesen Sommer ist von Seiten LH ja auch nichts passiert.
 
Erklärung!!!
PEK,DEL,HKG,YUL wurden aufgestockt.
Dafür aber BKK eingestellt. THR fast nicht geflogen.
Sao Paulo wird neu geflogen, aber erst September (da ist für mich der Sommer schon fast vorbei und außerdem fliegt RG auch nicht mehr).
Komme auf 96 Flüge die Woche seitens LH in diesem Sommer (+3 gegenüber S 05).
Rechnung ohne Sao Paulo!
Im Winter werden es wohl 86 sein (+8). Das ist trotzdem gut.
Desweiteren aber keine neuen Ziele (außer Sao Paulo).
Im Juli ist der Außereuropaverkehr ab MUC um 1,8 % gewachsen.
Also so viel Wachstum ist da nicht.

Jetzt noch was positives:
EY,EK und QR haben (werden) ihre Flüge und Kapazitäten aufstocken.
UA fliegt seit letztem Jahr auch ORD an.
Sorry, aber mehr fällt mir nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bemerkung bezog sich auf den LH-Gesamtbestand.
Derzeit koordiniert für Sommer 2006 146.926 Bewegungen.
Vor einem Jahr koordiniert für sommer 2005 146.665 Bewegungen.
Ergibt einen Zuwachs von 0,18%.:whistle:
 
aus a.net (mal schauen, ob da was draus wird!):

TAAG is planning to expand its network to London, Munich, Berlin, Rome, Houston, Sao Paulo, Dubai and Beijing and increase frequencies to existing routes, but will they manage to do it with only a pair of B777 or they have plans to lease in longhaul aircrafts.
I heard they are leasing or buying regional planes to expand their domestic network, they will be used in airports where the B737NG can't reach.
 
Meine Schmollzeit ist vorbei. :D

Back from Holiday in LUX, LGG, AMS, DUS und FRA.
Ist schon der absolute Wahnsinn wie es bis auf DUS Frachtmäßig dort abgeht. Heute sind in FRA innerhalb zwei Stunden 10 MD11 und 6 Frachtjumbos gelandet bzw. gestartet. Ähnliches in Amsterdam und in LUX war gleich 11 Frachtjumbos gleichzeitig am Platz. :resp:

Wo bleibt da MUC bei Cargo???

Außerdem wollte ich anmerken ohne Flieger kann Lufthansa nicht die Frequenzen erhöhen. Das ist fakt und gilt auch für den Europaverkehr. :(
 
@flymunich
welcome back in real life...;) Auf welchem Stuhl sitzt du denn hier ?
Also, wir freuen uns wieder auf deine Infos, Gerüchte und Sehnsüchte...;D
 
Zurück
Oben