Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

:confused:

Kann jemand bestätigen dass es diesen Winter am T2 etwas bunter wird,
weil LH die Abfertigung für MS übernimmt und diese daher umzieht!?

:help:
 
:confused:

Kann jemand bestätigen dass es diesen Winter am T2 etwas bunter wird,
weil LH die Abfertigung für MS übernimmt und diese daher umzieht!?

:help:

Si,

ab November wird MS durch LH im T2 abgefertigt (und zwar im Common-Check-In).
--> d.h. Erstflug MS im T2 am 3.11.


In der Warteschlange für einen Umzug im nächsten Jahr steht schon die TK ...
 
Wollten die nicht das T2 etwas entlasten und einige Airlines in T1 abfertigen ? Im Moment ist ja eher das Gegenteil der Fall :confused:
 
versteh´ ich jetzt auch überhaupt nicht. und viel bunter machen es die blauen tails von ms auch nicht am t2. da muss man schon auf tk warten.
 
du meinst die letzten 2 sätze? ;D
ja, vermutlich symbolisch. aber wie einfarbig wäre t2, wenn neben lh nicht auch die cityline dort wäre... ;D
 
LH 4/7 nach EVN mit CRJ700?

Mit ist vor kurzem im Online Flugplan für Winter 2006/2007 aufgefallen, das LH den Flug nach Jerewan (EVN) von 2/7 auf 4/7 aufgestockt hat.
Jedoch wird hierbei der A319 gegen eine CRJ700 ersetzt. Schaft die denn überhaupt die Strecke. Ich habe ja nichts gegeb eine CRJ bei einem flug von 1 Stunde oder maximal 2 aber kann man die Paxe wirklich > 4Std in so eine Röhre stecken?
 
Blüte aus dem Online Flugplan

Habe im Online Flugplan heute folgende Blüte endeckt:

------7 2115- 1020 LH 0415 EQV 29.10.06 29.10.06 T

Kann mir jemand erklären wie es möglich ist EQV für nur eine Tag zu haben. Es gibt sicher jemand im Forum der uns sagen kann was denn heute geflogen ist.
 
Dieser Flug wurde während des Sommerfluplans mit wechselndem Fluggerät durchgeführt.

Heute ist der letzte Tag des Sommerflugplanes, deswegen wird als "Bis-Datum" der 29.10.2006 angezeigt. Und als "Vom-Datum" wird im Online-Flugplan immer das aktuelle Tagesdatum angezeigt, also heute auch der 29.10.2006.

Deswegen dürftest Du diese "Blüte" voraussichtlich auch bei anderen Flügen, bei denen während des Sommerflugplanes unterschiedliches Fluggerät eingesetzt wurde, mit "EQV" "für den 29.10.2006" finden. :)

Nachtrag: Seit Mitte September wird auf dieser Strecke der A 330 eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Machrihanish:

Richtig, heute ist ja erster Tag des Winterflugplanes!!! :blush: Für mich startet etwas "Neues" immer an einem Montag ... Dass das bei dem Flugplan anders ist, bekomme ich "in die hohle Nuss" wohl nicht mehr rein ... :whistle:

Danke! :)
 
Danke Robbie0102

Dieser Flug wurde während des Sommerfluplans mit wechselndem Fluggerät durchgeführt.

Heute ist der letzte Tag des Sommerflugplanes, deswegen wird als "Bis-Datum" der 29.10.2006 angezeigt. Und als "Vom-Datum" wird im Online-Flugplan immer das aktuelle Tagesdatum angezeigt, also heute auch der 29.10.2006.

Deswegen dürftest Du diese "Blüte" voraussichtlich auch bei anderen Flügen, bei denen während des Sommerflugplanes unterschiedliches Fluggerät eingesetzt wurde, mit "EQV" "für den 29.10.2006" finden. :)

Nachtrag: Seit Mitte September wird auf dieser Strecke der A 330 eingesetzt.

Es ist zwar heute schon der erste Tag des Winterflugplans, aber der Eintrag stammt für die heutige Ankunft, die gestern noch mit dem Sommerfluplan losgegangen ist. Ich war nur wie Du der Meinung, das seit den Sao Paulo Flügen immer die A333 eingesetzt wurde und erst heute wieder auf A340 umgestellt wurde.
 
...

------7 2115- 1020 LH 0415 EQV 29.10.06 29.10.06 T

...
So wies hier steht, bedeutet das: Abflug 29.10., LH415. Das war (wird sein) 34Q.
LH415, Abflug 28.10. (Ankunft heute morgen), war in der Tat 333.

(Vielleicht bedeutet ja das "-" bei 2115- "Vortag"? Merkwürdige Notation.)


Robbie,
so "hohl" wird sie schon nicht sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im FMG-Online-Flugplan bezieht sich das Datum immer auf die MUC-Zeit, in diesem Fall also Ankunft in MUC am 29.10.06. In den Airline-Daten gilt das Datum üblicherweise für die Abflugszeit, d.h. der Flug wird bei LH geführt als LH 415/28!

Zum "ungewohnten" Anfang der Saison am Sonntag: Eine Tradition aus der frühen Eisenbahnzeit, als Zeitzonen, Fahrpläne und später die Sommerzeit eingeführt wurden. Die geringsten Störungen bei Umstellung von einem Fahrplan auf den nächsten bzw. auf/von Sommerzeit gabs in der Nacht von Samstag auf Sonntag, da wenig Verkehr. Für die Luftfahrt gilt z.T. das ebenso, außerdem hat man den Saisonwechsel ja an die Sommerzeitumstellung gekoppelt, und die hat auch in dieser Nacht die wenigsten negativen Auswirkungen.
 
Nee... Also wenn zwei Zeiten (ab und an) angegeben sind, bezieht sich sich das Datum
konventionalisert auf die Abflugzeit. Der FMG-Online-Flugplan ist also völlig verkorkst. :eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben