Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

Lufthansa reagiert
Lufthansa wird ab Ende dieses Monats auf Ihren fünf täglichen Flügen zwischen dem EuroAirport und München nur noch mit Jets operieren; dies als Reaktion auf die neuen Kurse von EasyJet auf derselben Strecke.

Neben Avro RJ85, Boeing 737-500 und Airbus A319-100 werden hauptsächlich die neuen Canadair CRJ900 eingesetzt, welche in den vergangenen Monaten zur Flotte der Lufthansa Regional gestossen sind. :D


aus Schweizer Forum www.skyland.ch!!!

Anmerkung: Lufthansa eine Reaktionsairline!!! ;)


 
Dann wird Lufthansa wohl nächstes Jahr nach Genf auch mit größeren Jets fliegen, weil ja angeblich EasyJet im Sommer auch Genf - München aufnimmt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Viertel aller Lufthansa-Flüge über Frankfurt und München

Insgesamt 5.352 Flüge starten und landen jede Woche in Frankfurt, dem größten Drehkreuz der Lufthansa. Das zweite Drehkreuz München liegt mit 4.678 Flugbewegungen nur knapp dahinter. Knapp 78% aller Lufthansa-Flüge sind an eines der beiden Drehkreuze angebunden. Als eine der 18 Fluggesellschaften der Star Alliance profitieren Lufthansa-Kunden auch vom Streckenangebot des weltweit größten Luftfahrtverbundes. Insgesamt bietet Star Alliance zusammen mit den drei regionalen Mitgliedsgesellschaften täglich mehr als 16.000 Flüge zu 841 Flugzielen in 157 Ländern.


Im Sommer 07 dürfte München auf alle Fälle weit über 5.000 liegen. ;)
 
...
Das zweite Drehkreuz München liegt mit 4.678 Flugbewegungen nur knapp dahinter.
...

Die Differenz von "lumpigen" 674 Flügen zu FRA klingt im erstem Moment recht klein. Wenn man allerdings bedenkt, dass diese 674 Flüge nahezu alle Interkontflüge bzw. Großraumgerät betreffen, dann sieht die Welt allerdings schon wieder etwas anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem hätte ich gerne gewußt, ob die Lufthansa Cargo-Flüge dort mitenthalten sind, oder nur die reinen PAX-Flieger. :confused:
Ansonsten wäre der Abstand nochmals geringer @ munich.

Aber 2,2 Mio. Paxe im September 06 von Lufthansa in München läßt auf einen Einbruch der Zahlen in Frankfurt hindeuten und somit eine rückläufige Auslastungszahl, auch auf Fernstrecke. ;)

In Frankfurt stellt man keine neuen Mitarbeiter in der Größenordnung von München ein.
Daran kann man gut erkennen, wo das zuküntige Wachstum stattfinden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
steht nicht in meiner Glaskugel!;D
Aber laut Kaffeesatz könnten die rund 300 zulegen.

Ich darf ja schließlich auch einmal spekulieren!;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem hätte ich gerne gewußt, ob die Lufthansa Cargo-Flüge dort mitenthalten sind, oder nur die reinen PAX-Flieger. :confused:
Ansonsten wäre der Abstand nochmals geringer @ munich.

Aber 2,2 Mio. Paxe im September 06 von Lufthansa in München läßt auf einen Einbruch der Zahlen in Frankfurt hindeuten und somit eine rückläufige Auslastungszahl, auch auf Fernstrecke. ;)

In Frankfurt stellt man keine neuen Mitarbeiter in der Größenordnung von München ein.
Daran kann man gut erkennen, wo das zuküntige Wachstum stattfinden wird.

Cargo dürfte m.E. nicht enthalten sein, da der Cargobereich ja eine LH-Tochter ist.

10% Zuwachs bei LH in MUC ist schon mehr als ordentlich. Allerdings ist der Sept. auch einer der "Schokoladenmonate" in MUC, von denen es für meine Begriffe (noch) viel zu wenige gibt ;D
 
Also @ munich verlängere die Wies'n einfach auf 6 Monate, schon hast du 6 Schokomonate in München. :D
Wenn es nur so einfach wäre!!! :cool:
 
10% Zuwachs bei LH in MUC ist schon mehr als ordentlich. Allerdings ist der Sept. auch einer der "Schokoladenmonate" in MUC, von denen es für meine Begriffe (noch) viel zu wenige gibt ;D


Schokoladenmonat hin oder her. Den gab es letztes Jahr auch schon. 10% sind deshalb immer viel. Auf die letzten Jahre hin ist MUC meiner Meinung nach von den Monaten eher ausgeglichener geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa reagiert
Lufthansa wird ab Ende dieses Monats auf Ihren fünf täglichen Flügen zwischen dem EuroAirport und München nur noch mit Jets operieren; dies als Reaktion auf die neuen Kurse von EasyJet auf derselben Strecke.

Neben Avro RJ85, Boeing 737-500 und Airbus A319-100 werden hauptsächlich die neuen Canadair CRJ900 eingesetzt, welche in den vergangenen Monaten zur Flotte der Lufthansa Regional gestossen sind. :D

aus Schweizer Forum www.skyland.ch!!!

Anmerkung: Lufthansa eine Reaktionsairline!!! ;)

Leipzig wird als Reaktion auf die Einführung der HLX- Flüge auch nur noch mit Jet- Gerät bedient.
 
Nach Durchsicht des WI- Flugplans von LH bezüglich Flugzeugtypen stellte ich fest, daß alle 733 verschwunden sind und es nur noch wenige 735 gibt. Wer also noch eine 733 bewundern will sollte sich sputen, denn künftig werden abgesehen von 321, 320 und 319 nur noch CR....... zu bewundern sein.
 
Ganz so schlimm ist es noch nicht, aber knapp 8000 B735 und 1500 B733 für die ganze Saison sind tatsächlich nicht mehr viel! Und noch sind es mehr 319/20/21 als CRJs!;D
 
Am 15.01.07 gibts eínen LN Flug mit A300-600R nach Tripolis laut Online Flugplan. ;)

Außerdem am 10.02.,17.02. und 24.02.07 LS 6523 nach Manchester mit B737-300 am Samstagvormittag (Jet2).
 
Zuletzt bearbeitet:
...und am 16.12. auch einen nach Benghazi.

Wäre schön wenn auch irgendwann mal Libyen kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte wäre.
 
LS hat auch im selben Zeitraum nach Stansted ebenfalls am Samstag 3x Flüge am Abend im Programm mit B737-300. ;)
British setzt an diesen Samstag auch 4x am Tag B757-200 nach München ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben