Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

flymunich hat gesagt.:
Absolut richtig @ nonstop:

Die Münchner Paxe dürfen wie die letzten hundert Jahre gerne den Umweg via FRA in Kauf nehmen (deshalb reisen auch immer mehr Paxe via Dubai, Doha und Abu Dhabi nach Bangkok ex MUC-> ob das der richtige Weg ist kann ich nicht beurteilen, hab eh Null Ahnung)

...

Aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben.

Aber ich lüge doch so gerne, das weisst du doch.

Übrigens könnte der arme Münchener PAX auch mit Thai fliegen......:cool:
 
der zweite lufthansa flug nach bangkok wurde doch ganz gestrichen?? und nicht wieder nach fra zurückverlegt??
 
Der LH-Flug MUC-BKK-MUC wurde ganz gestrichen und nicht nach FRA verlegt. Die Funktion des Münchner BKK-Fluges übernimmt Swiss mit
ZHR-BKK-SIN. Der Swiss-Flug und LH-Flug wurden so getimt, dass in BKK die Passagiere umsteigen können.
 
flymunich hat gesagt.:
Ich sag mal lieber nichts zu diesem Thema, sonst geht das Geschrei wegen meiner Ansichten gegen die Lufthansa wieder von Neuem los. :D
Aber die Flugplaner wissen sowieso alles besser. Wenn München nicht 110% Auslastung hat, dann fliegt man ab FRA. Sorry, dieser Satz ist mir doch rausgerutscht. :whistle:

Neeiiinnn, bitte nicht, bloß nicht aufhören flymunich... Solltest du nichts mehr zu diesem oder einem anderen LH Thema sagen, würde echt das Salz in der Suppe fehlen...:whistle: ;D ;D

Aber solange du deine gefärbte Brille nicht einmottest, wirst du auch keine Zustimmung erhalten können.
Aus meiner Münchner Lufthanseaten Sicht müßte ich mit solch einer Brille bei der ein oder anderen LH Entscheidung die Krise kriegen. Passiert aber nicht, da ich begriffen habe, dass es keine LH Hamburg, LH Düsseldorf, oder LH Frankfurt respektive LH München gibt. Es gibt trotz Dual Hubsystem in Deutschland letztendlich nur eine globale Lufthansa die als Gesamtunternehmen ihre Entscheidungen fällt. Nicht mehr oder weniger. Und somit sollten bei etwas neutralerer Betrachtungsweise einige Entscheidungen auch für dich verständlicher werden. Ob du sie für dich akzeptieren kannst oder willst, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Und Geschrei gegen deine Thesen (die eh niemand auf dieser Erde überprüfen kann) hab ich eigentlich nicht vernommen. Wohl aber Unverständnis... Vielleicht einfach auch mal kurz drüber nachdenken ob nicht doch was dran ist, was die 'LH Fraktion' (oder wie du uns nennst) so von sich gibt...;)

Aber ansonsten find ichs (je nach Tagesform) immer anregend deine 'Statements' zum Thema LH zu lesen. :yes:

Edit:
Hab ich ja noch ganz vergessen... Zu deiner Bemerkung mit den LH Planern. Wäre ja auch arg bedenklich wenn die LH Planer es nicht besser wüßten wie Du... !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit gibt es ungewöhnlich viele Aktionen an günstigen Flügen ab Frankfurt. Ist dort vielleicht das Angebot zu hoch. :D :whistle:
 
Machrihanish hat gesagt.:
erklär mal bitte, ich verstehe nicht

Fairer Weise sollte man aber sagen, dass eher der EBITDA
speziell für eine Gesellschaft wie LH von großer Bedeutung sind...doch das is wirklich nur was für insider und dient dem controlling bzw Bilanzprüfer - IM Großen und Ganzen geht es darum:
Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation, bezeichnet das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte. Die hierbei ereechnete Zahl ermöglicht Vergleiche bei der operativen Ertragskraft von Gesellschaften, die international betrachtet, unter verschiedenen Gesetzgebungen bilanzieren. Früher musste LH bspw nur nach dem deutschen HGB bilanzieren und AA bilanzierte nach amerikanischen Vorschriften. Da es aber zum Teil gravierende Unterschiede in der Auffassung gibt, bekam man fast nie ernsthaft vergleichbare Kennzahlen...mit dem EBIT bzw EBITDA gehts in die richtige Richtung...HOffe Klarheit geschaffen zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnergeräusch hat gesagt.:
Der LH-Flug MUC-BKK-MUC wurde ganz gestrichen und nicht nach FRA verlegt. Die Funktion des Münchner BKK-Fluges übernimmt Swiss mit
ZHR-BKK-SIN. Der Swiss-Flug und LH-Flug wurden so getimt, dass in BKK die Passagiere umsteigen können.

Dazu eine Lernfrage meinerseits:

Du schreibst, dass der MUC-BKK-Flug quasi nach ZHR verlegt wurde - im Sommer 06. Den Swiss Flug gab es ja auch im Winter 05/06.
Im Sommer ist nach BKK eher Low Season (touristisch gesehen) dann verstehe ich, dass es ab ex Dtl nach BKK in Summe einen Flug weniger gibt.

Nun zu meiner Frage:
Wird es im kommenden Winter dann wieder einen "zusätzlichen" LH-Flug ex Deutschland (egal ob MUC oder FRA) nach BKK geben?


Und noch ein Eindruck von 2 meiner (Eco)Kunden, die am Wochenende aus BKK zurückgekommen sind:

Da es keine "vernünftigen" Flüge ex MUC mit TG mehr gab, habe ich sie auf
EY gebucht.
Und?: Diese beiden werden für LH und TG auf immer verloren sein! Deren Begeisterung für Service, .... war fast grenzenlos. EY ist jetzt deren Maßstab- trotz Umsteigen in AUH. Deren nächster Trip im Dezember steht schon wieder vor der Tür. Nach Südafrika - natürlich mit EY.


Gruss Theo
 
Theo hat gesagt.:
Und noch ein Eindruck von 2 meiner (Eco)Kunden, die am Wochenende aus BKK zurückgekommen sind:

Da es keine "vernünftigen" Flüge ex MUC mit TG mehr gab, habe ich sie auf
EY gebucht.
Und?: Diese beiden werden für LH und TG auf immer verloren sein! Deren Begeisterung für Service, .... war fast grenzenlos. EY ist jetzt deren Maßstab- trotz Umsteigen in AUH

Tja, Geschmacksache, Redenergy hat sich an EY's "alten Kisten" gestört....

EY bin ich bisher noch nicht geflogen (noch kein KUL Dienst), aber mind. schon 10xEK und noch öfter QR. Früher auch gerne MH. Die sind alle okay, aber auch alle austauschbar. Wenn auch mit Tendenzen hin zu MH, aber das lag an der Stewardess "Lee".......:whistle: .

Ich bezweifle, dass ein Kunde "für immer verloren ist". Die Markentreue bei Airlines ist nicht sonderlich hoch, wenn man an keinem Vielfliegerprogramm teilnimmt.
 
nonstop hat gesagt.:
Ich bezweifle, dass ein Kunde "für immer verloren ist". Die Markentreue bei Airlines ist nicht sonderlich hoch, wenn man an keinem Vielfliegerprogramm teilnimmt.

Da hast Du auch wieder recht - für Touris ist das meist nicht so wichtig.

Gruss Theo
 
Donnergeräusch hat gesagt.:
Der LH-Flug MUC-BKK-MUC wurde ganz gestrichen und nicht nach FRA verlegt. Die Funktion des Münchner BKK-Fluges übernimmt Swiss mit
ZHR-BKK-SIN. Der Swiss-Flug und LH-Flug wurden so getimt, dass in BKK die Passagiere umsteigen können.

...wovon man in München garnix hat, denn wer will schon in ZRH und in BKK umsteigen?
 
Wenn ein Flug aus dem Plan genommen wird, entstehen natürlich immer Betroffenheiten bei Passagieren die es gewohnt waren -genau zu dem gewünschten Zeitpunkt im Sommer- nonstop von MUC nach BKK zu fliegen. Natürlich ist es ärgerlich eine längere Flugzeit durch die Umsteigerei in Kauf zu nehmen. Nur sind es -aufgrund der miserablen Auslastung im Sommer- halt in Relation gesetzt recht wenige Leute. Dann den Flieger lieber im Sommer auf eine Ertragsreichere Strecke zu setzen, ohne Geld zu verbrennen, ist nur die logische Konsequenz. Nach Aufstockung oder auf einer neuen Destination den Flieger zu positionieren, dient letztendlich genauso dem Service und kommt mehr Passagieren zu Gute.
Einen Flugplan 'krampfhaft' aufrecht zu erhalten nur um Beständigkeit zu signalisieren, kann sich heute -vielleicht außer Emirates- keine Airline mehr erlauben.
 
d-aigt hat gesagt.:
Fairer Weise sollte man aber sagen, dass eher der EBITDA
speziell für eine Gesellschaft wie LH von großer Bedeutung sind...doch das is wirklich nur was für insider und dient dem controlling bzw Bilanzprüfer - IM Großen und Ganzen geht es darum:
Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation, bezeichnet das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte. Die hierbei ereechnete Zahl ermöglicht Vergleiche bei der operativen Ertragskraft von Gesellschaften, die international betrachtet, unter verschiedenen Gesetzgebungen bilanzieren. Früher musste LH bspw nur nach dem deutschen HGB bilanzieren und AA bilanzierte nach amerikanischen Vorschriften. Da es aber zum Teil gravierende Unterschiede in der Auffassung gibt, bekam man fast nie ernsthaft vergleichbare Kennzahlen...mit dem EBIT bzw EBITDA gehts in die richtige Richtung...HOffe Klarheit geschaffen zu haben
Vielen Dank - eigentlich wollte ich aber von checkin wissen, wie er den ebit
der LH denn verbessern will.
 
In Ergänzung zu Mucflyer:

Kurzes Referat der Star-Optionen MUC-BKK:

TG nonstop 5/7

OSLH via VIE 7/7

LHTG via FRA 21/7
SKLH via CPH 6/7
LHLX via ZRH 5/7

LX, SK, OS freuen sich gerade über jeden zusätzlichen Passagier - warum
sollte LH mit Überkapazitäten sich die Preise kaputt machen?

Bangkok ist im Sommer offensichtlich schwach genug, daß nicht mal Condor
fliegt. Sieben Flüge nach BKK raus, dafür zwei neue nach HKG rein, und vier
nach PEK - übrigens wahrscheinlich für den Wirtschaftraum München
wichtiger.

Für billigen Longrangetravel ist EK da - billige Zigaretten in DXB inklusive.

Im internationalen und interkontinentalen Vergleich ist die Anbindung
Münchens (im Sinne eines Sekundärhubs) *hervorragend*.

Vielleicht reicht es dann ja jetzt mal mit diesem Lamento!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben