Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

Bei a.net, a.de, Aero usw. habe ich auch schon viel gelesen.
Dann müßten wir schon 4 Runways haben was dort alles schon spekuliert worden ist.
Nicht alles was wo geschrieben steht ist es Wert auch zu lesen. :D
Entenhausen läßt grüssen!!! :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du aber der Ehrenbürger von Entenhausen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich muss echt sagen, dass die Lufthansa München zum Teil vernachlässigt, das mal aus Sicht eines HON's, das First-Terminal in Franfurt und die Lounges in München unterscheiden Welten...
 
Du hast recht. Es ist ärgerlich und eine Folge der deutschen Infrastruktur-
politik, daß LH seine Operations bisher nicht im gleichen Maß zentralisieren
konnte wie Air France. Das Ergebnis sind überhöhte Strukturkosten durch
Doppelvorhalt von Facilities.
 
Machrihanish hat gesagt.:
Du hast recht. Es ist ärgerlich und eine Folge der deutschen Infrastruktur-
politik, daß LH seine Operations bisher nicht im gleichen Maß zentralisieren
konnte wie Air France. Das Ergebnis sind überhöhte Strukturkosten durch
Doppelvorhalt von Facilities.


Absolut korrekt, allerdings sind wir in München natürlich die größten Nutznießer dieses Umstandes...:think:
 
Es würde schon ein paar andere Punkte auch geben, aber das wollen wir hier nicht wieder aufwärmen. Spottertechnisch sind wir ja leider keine großen Nutzniesser wenn man den Einheitsbrei um Lufthansa jetzt im T2 ansieht und den Abzug vieler Airlines aus T1 beobachtet. Nachdem dies ja ein Forum der Luftfahrt ist, sollte btw. muß das natürlich schon ab und zu angesprochen werden. Hier geht s nicht nur um wirtschaftliche Belange des Airports und der Lufthansa ihr beiden. ;)
 
Was spottertechnisch interessant ist, ist doch Geschmachssache. Mir isses lieber, wenn wir irgendwann 120 LH ops/h schieben als dass wir über den ganzen Tag verteilt 300 ops haben, und davon dann 50 exotische Vögel. Einen Einheitsbrei hast du ohnehin, weil 80% aller flieger gleich aussehen (B-47 layout).

Celestar
 
Seit der letzten Bestandsaufnahme von Mitte Februar sind für den Winter 2006/2007 (hier am Beispiel erste Novemberhälfte 2006) folgende Änderungen im Online-Flugplan von 4U zu vermerken:

CGN
- MUC würde von Montag bis Freitag nunmehr fünfmal täglich und am Wochenende viermal täglich bedient;
- LED würde im Winter auf zweimal wöchentlich reduziert;
- PRN würde auch im Winter einmal wöchentlich geflogen;
- SXF würde nunmehr Dienstag und Donnerstag viermal täglich und an den übrigen Tagen jeweils dreimal täglich geflogen;
- VKO würde nunmehr fünfmal (bisher dreimal) wöchentlich geflogen;
- Im Vergleich zum Sommer sind zahlreiche Ziele noch nicht aufgeführt: ALC, ESB, AYT, GDN, DUB, DBV, FAO, GSE, IBZ, ADB, XRY, BIA, HER, TIA und VRN. Da es sich bei einigen der genannten Flugziele um Sommerdestinationen handelt, dürfte wohl nur noch ein Teil im Winterflugplan aufgenommen werden.

STR
- PRN würde als neues Flugziel zweimal wöchentlich angeflogen;
- HAM würde montags viermal täglich, dienstags bis freitags dreimal täglich und an den Wochenenden zweimal täglich bedient;
- VKO würde ab der zweiten Novemberwoche auf dreimal wöchentlich erhöht;
- AGP würde auch im Winter einmal wöchentlich geflogen werden;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind AYT und ADB. Beides dürften aber eher als reine Sommerziele einzustufen sein.

SXF
- MUC würde von Donnerstag bis Sonntag auf viermal täglich erhöht;
- VKO würde nun viermal wöchentlich bedient;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind IBZ, ADB und OSL. IBZ und ADB dürften aber eh nur reine Sommerziele sein.

HAM
- MUC würde nunmehr täglich außer sonntags dreimal täglich geflogen;
- PRN würde als neues Flugziel einmal wöchentlich bedient;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind BLQ, DRS, KRK und ADB.

geplanter Flugplan der Zusatzflüge:
CGN: 4U 90/91 17.40/18.10 tgl.
SXF: 4U 8090/8091 16.35/17.05 Do,Fr,So
HAM: 4U 7082/7083 20.25/20.55 Mo-Fr,So
 
Zuletzt bearbeitet:
LTU fliegt kommenden Winter erstmals nach 3 Jahren wieder täglich von München nach Palma. Geflogen wird 7/7 mit A321!!! ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Seit der letzten Bestandsaufnahme von Mitte Februar sind für den Winter 2006/2007 (hier am Beispiel erste Novemberhälfte 2006) folgende Änderungen im Online-Flugplan von 4U zu vermerken:

CGN
- MUC würde von Montag bis Freitag nunmehr fünfmal täglich und am Wochenende viermal täglich bedient;
- LED würde im Winter auf zweimal wöchentlich reduziert;
- PRN würde auch im Winter einmal wöchentlich geflogen;
- SXF würde nunmehr Dienstag und Donnerstag viermal täglich und an den übrigen Tagen jeweils dreimal täglich geflogen;
- VKO würde nunmehr fünfmal (bisher dreimal) wöchentlich geflogen;
- Im Vergleich zum Sommer sind zahlreiche Ziele noch nicht aufgeführt: ALC, ESB, AYT, GDN, DUB, DBV, FAO, GSE, IBZ, ADB, XRY, BIA, HER, TIA und VRN. Da es sich bei einigen der genannten Flugziele um Sommerdestinationen handelt, dürfte wohl nur noch ein Teil im Winterflugplan aufgenommen werden.

STR
- PRN würde als neues Flugziel zweimal wöchentlich angeflogen;
- HAM würde montags viermal täglich, dienstags bis freitags dreimal täglich und an den Wochenenden zweimal täglich bedient;
- VKO würde ab der zweiten Novemberwoche auf dreimal wöchentlich erhöht;
- AGP würde auch im Winter einmal wöchentlich geflogen werden;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind AYT und ADB. Beides dürften aber eher als reine Sommerziele einzustufen sein.

SXF
- MUC würde von Donnerstag bis Sonntag auf viermal täglich erhöht;
- VKO würde nun viermal wöchentlich bedient;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind IBZ, ADB und OSL. IBZ und ADB dürften aber eh nur reine Sommerziele sein.

HAM
- MUC würde nunmehr täglich außer sonntags dreimal täglich geflogen;
- PRN würde als neues Flugziel einmal wöchentlich bedient;
- Im Vergleich zum Sommer bisher nicht im Flugplan aufgeführt sind BLQ, DRS, KRK und ADB.

geplanter Flugplan der Zusatzflüge:
CGN: 4U 90/91 17.40/18.10 tgl.
SXF: 4U 8090/8091 16.35/17.05 Do,Fr,So
HAM: 4U 7082/7083 20.25/20.55 Mo-Fr,So
Wollte ich immer schon mal fragen: Wie kann man externen Text in die
eigenen Posts hier implantieren? (Links bereiten mir keine Schwierigkeiten: )

http://www.cgn-forum.de/topic.asp?TOPIC_ID=1694
 
Zuletzt bearbeitet:
KÖLN/BONN: Die Sonne genießen und für den Winter sparen. Germanwings beginnt am Donnerstag (11. Mai 2006) um 18.00 Uhr auf www.germanwings.com bereits die Wintersaison 2006/07 und öffnet den größten Teil ihres Winterflugplans ab dem 29. Oktober 2006 für die Buchung. Günstig-Fans schätzen diesen Tag sehr: Zu Beginn der Buchungsperiode sind für alle Flüge noch ausreichend Günstig-Tickets zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren verfügbar, denn bei Germanwings steigt der Flugpreis an, je näher das Abflugdatum rückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Machrihanish hat gesagt.:
Wollte ich immer schon mal fragen: Wie kann man externen Text in die
eigenen Posts hier implantieren? (Links bereiten mir keine Schwierigkeiten: )

http://www.cgn-forum.de/topic.asp?TOPIC_ID=1694

Einfach den "zitieren-Button" klicken und den Namen des zitierten und das = löschen, dann mit copy&paste den Text einfügen. Oder aber den "quote-Button" klicken (siehe Anhang 2).

Du kannst auch an Stelle des Namens die Quelle, beispielsweise "Spiegel" einfügen.

Ich hoffe ich habe Deine Frage auch richtig verstanden @ Machrihanish.
 

Anhänge

  • MACHRIHANISH-Antwort 1.jpg
    MACHRIHANISH-Antwort 1.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 9
  • MACHRIHANISH-Antwort 2.jpg
    MACHRIHANISH-Antwort 2.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz neu, aber jetzt steht es schwarz auf weiss in der
Toursitik aktuell- (Printversion) 18/2006:

TG ab Dez 2006 7/7 ab MUC mit A 346.
Zu Flugzeiten gab es keine Angaben.
ledlich den Hinwies. dass es in der 346 :
- 142 Plätze in der Y
+ 20 Plätze in der C

In den Systemen habe ich aber noch nichts gefunden.

Gruss Theo
 
Zurück
Oben