Winter 2007/08

Außerdem wird Seattle neu von AF angeflogen und von BA ist der Flug glaube ich auch relativ neu. Da muss LH ja fast nachziehen.
Glaube ich nicht, aber ich koennte mich irren. 1994 gab es den BA-Flug SEA-LHR bereits und ich habe nicht mitbekommen, dass sie den zwischenzeitlich mal eingestellt haetten.
Ausserdem fliegt, ich glaube seit 1997 oder 1998, NW SEA-AMS taeglich.
Insofern ist LH eher spaet dran!

Koennten die Entwicklungen um Air India Schuld am bisherigen Ausbleiben einer Ankuendigung sein? Wenn deren Hub in MUC entstehen sollte und die einige Fluege in die USA durchfuehren und ausserdem Star-Mitglied werden, wuerde das LH auch in ihrer Nordamerika-Planung beruecksichtigen, oder? Und fuer den MUC-BOM-Flug sowieso.
Andererseits ist das ja schon laenger bekannt, dass die einen Hub suchen und MUC ins Auge fassen.
 
Dann habe ich mich mit BA getäuscht ;).
Damit ist eigentlich mein ganzer Beitrag von vorhin hinfällig.

Ich weiß ja nicht ob Air India in Sachen Bombay wirklich berücksichtig werden muss. Denn wenn Air India ein Hub hier aufmacht, werden ja nur wenige Sitze für neue Gäste ab MUC frei sein.
Ich denke, dass die meisten europäischen Gäste lieber mit Lufthansa oder allgemein mit einer westlichen Airline fliegen würden, als mit Air India.

Welche Ziele kämen denn in Frage ?
SEA
PHX ( als Wiedereröffnung, wie lief der Flug eigentlich damals ab FRA ? )
DTW (eher unwahrscheinlich aber theoretisch möglich wenn man den 2. Flug von FRA nach MUC verlegt. Den 2. Flug hat man ja eigentlich nur als Konkurrenz zum 2. NW Flug gemacht, und der ist ja wieder weggefallen ),
DFW
IAH
MEX ( zwar schon Mittelamerika aber egal )

Wie wahrscheinlich die Ziele sind ob sie sich lohnen würde sei mal dahingestellt, aber diese Städte wären aus meiner Sicht als einzige denkbar.
Das Problem ist, dass man nur den DTW Umlauf mit einem Flieger schaffen kann. Für die anderen braucht man zwei, außer man würde sich bei Seattle beeilen, dann wäre es auch mit 1 möglich
 
Also bestehen trotz der 3 Ziele ex DUS noch Hoffnungen auf ein Ziel ab MUC ? Das klingt natürlich toll. Seattle fände ich klasse. An der Westküste wäre das Ziel ab MUC natürlich optimal....

Finde ich auch!
Und auch überraschend.

Das @nonstop neben dem Tausch auch noch zusätzlich Flieger erwähnt ist mich mich persönlich doch überraschend, da ich mich nach der DUS-
Ankündigung hatte ich mich "nur" auf einen Tausch eingestellt.
 
MUC - BOM

Der Herr Klühr hat doch in der SZ zum Sommer 08 das Ziel BOM angekündigt
oder ?
Wie ist denn die Umlaufplanung dann , wenn zunächst 3/7 geflogen wird ?:rolleyes:
 
Vielleicht tut sich ja zum Sommer 08 hin etwas.Sollte wirklich Air India kommen, ....

Air India ... :D schön für's Vorfeld, aber für den Gast nicht wirklich was feines :think:. Hab die letzten Tage, besonders heute so meine eigenen Erfahrungen mit AI und u.a. DEL gemacht und das ist mit Abstand die .... Airline mit der ich je geflogen bin und ich weis, dass ich NIE wieder einen Fuß in eine AI Maschine setzen werde.

Also wie gesagt...schön am apron anzuschauen, aber keine Bereicherung für den pax :thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
@SYD

Ich würde auch nicht mit AI fliegen wollen, aber wie du selbst sagst, fürs Vorfeld schön anzusehen, und für die Paxzahlen auch nicht schlecht ;).
Und für Leute die Abenteuer mögen bestimmt ein Erlebnis oder ? :D
 
Bloß gut, dass ich bislang immer mit LH von MUC via FRA nach BLR geflogen bin... :whistle:
Nebenbei hätte ich trotz möglichem AI Engagement nix gegen einen direkten LH Flug MUC -> BLR... ;D
Auch 2/7 würde mir persönlich für den Anfang vollkommen reichen...
 
.
Nebenbei hätte ich trotz möglichem AI Engagement nix gegen einen direkten LH Flug MUC -> BLR... ;D
Auch 2/7 würde mir persönlich für den Anfang vollkommen reichen...

Nichts gegen deinen Wunsch, aber mir ist nicht bekannt das LH eine Strecke 2/7 beginnt. :yes:
Also wenn dann musst du dir schon 3/7 wünschen, das es was wird! ;)
 
Das ist noch nicht genau geklärt. Es könnten auch noch A333 nach DUS gehen. Vieles hängt auch noch von Verkehrsrechtsverhandlungen wie auch der Performance der bestehenden Strecken ab. Deswegen ist alles noch vorläufig....

verkehrsrechtverhandlungen? es geht hier um dienste in die usa und kanada, da gibts entweder openskies oder die verkehrsrechte (kanada) spezifizieren nicht den flugzeugtyp. und das die A343 in FRA und MUC auf Grund von verkehrsrechten benötigt werden mag ja sein, aber da gibts sicher möglichkeiten, dies innerhalb der örtlichen flotte zu regeln.

Welche Ziele kämen denn in Frage ?
SEA
PHX ( als Wiedereröffnung, wie lief der Flug eigentlich damals ab FRA ? )
DTW (eher unwahrscheinlich aber theoretisch möglich wenn man den 2. Flug von FRA nach MUC verlegt. Den 2. Flug hat man ja eigentlich nur als Konkurrenz zum 2. NW Flug gemacht, und der ist ja wieder weggefallen ),
DFW
IAH
MEX ( zwar schon Mittelamerika aber egal )

SEA ist schon lange im gespräch, es vermehren sich aber gerüchte, dass dieser nun doch ab FRA geflogen wird.
PHX kann ich mir nicht so recht vorstellen, und DTW, ob sich das von MUC rechnet? da gehts um autohersteller, und mit ausnahme von bmw, die nix in DTW haben, bietet sich für die andren eher eine Reise über FRA an, findet ihr nicht?
DFW und IAH sind Öldestinationen, zumindest IAH, also auch da sehe eher einen weiteren Dienst ab FRA als ab MUC.
MEX könnte ich mir super vorstellen, LH hatte ohnehin schon 10/7 ex FRA im Programm. würde aber 346 bedeuten, denn die 343 hat in MEX auf langen strecken performance probleme.
 
verkehrsrechtverhandlungen? es geht hier um dienste in die usa und kanada, da gibts entweder openskies oder die verkehrsrechte (kanada) spezifizieren nicht den flugzeugtyp. und das die A343 in FRA und MUC auf Grund von verkehrsrechten benötigt werden mag ja sein, aber da gibts sicher möglichkeiten, dies innerhalb der örtlichen flotte zu regeln.

Ich bezog mich auf die Frage in #561; die solltest du schon auch lesen......

Ob 333 oder 343 nach DUS gehen, hängt durchaus noch von Verkehrsverhandlungen ab....

Beispiel: Sollte MUC-ICN täglich werden, werden 343 in MUC benötigt, dann könnten!!! 333 nach DUZS gehen, bei BOM wäre es relativ egal, bei anderen zielen:whistle:.....könnte es wieder anders aussehen.
 
Ich bezog mich auf die Frage in #561; die solltest du schon auch lesen......

Ob 333 oder 343 nach DUS gehen, hängt durchaus noch von Verkehrsverhandlungen ab....

Beispiel: Sollte MUC-ICN täglich werden, werden 343 in MUC benötigt, dann könnten!!! 333 nach DUZS gehen, bei BOM wäre es relativ egal, bei anderen zielen:whistle:.....könnte es wieder anders aussehen.

Beziehst du dich auf Ziele wie Tokio, Shanghai? :help:
Ich kann mir gerade schlecht vorstellen dass du damit neue Ziele meinst....
 
@ Keks

Ich will mal hier an nonstops Stelle antworten.

Wenn nonstop den "Pfeifenmann" :whistle: einsetzt, dann heißt das, dass er nicht mehr sagen kann, darf oder will - aus welchen Gründen auch immer.

Das sollte dann von uns gegenüber der Insider respektiert werden.

Und dass jetzt nicht falsche Vorstellungen aufkommen: ich weiß auch nciht mehr, als der große Rest hier. OK?
 
LH im Winter 5x nach BCN
Neuer Kurs 21:15 ab MUC, MUC an 08:10 mit 735
Dazu 2x JK

Dagegen nur noch 2x MUC- DTM, anstatt 4x zuvor
Als Ersatz 3x 4U
 
Flüge nach BOD

In www.airliners.de wird erwähnt, daß lt. einem französischem Forum LH beabsichtigt, 3x täglich ab FRA mit CRJ nach BOD zu fliegen.
Wie sieht das Thema ab MUC aus? Es sollte doch als LH- Ersatz eine andere FG kommen? Ist dadurch das Thema hinfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben