Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So wie's aussieht wird DEN im Winter nur 5/7 bedient (Xe26) @343
IAD 5/7 (Xe57) @343
BJS 5/7 (Xe14) @343
CLT 5/7 (xe13) @343
Daten für Feb 08
Hat sich vor über einem Monat in Wohlgefallen aufgelöst - zumindest vorerst. Leider gab es keine passenden ausbaufähigen Slots.Was ist eigentlich mit GF?? Sollten ja angeblich ab winter 07 die strecke nach BAH aufnehemen. Ist ja allgemein sehr ruhig wenn man bedenkt das in knapp 4 Wochen der neue WFP beginnt, gibt wohl wieder paar Überraschungen!
Hat sich vor über einem Monat in Wohlgefallen aufgelöst - zumindest vorerst. Leider gab es keine passenden ausbaufähigen Slots.![]()
:yawn:Hauptsache die Lufthansa hat genügend passende Slots für nächsten 100 Jahre. :thbdwn:
:yawn:
Bringt ein Gulf Air-Slot nicht mehr Geld als ein Lufthansa-Slot in die FMG-Kassen???![]()
Gerade dieser Satz zeigt das Ausmaß an Sachkenntnis.Sollte nicht jeder Airport eine kleine überschaubare Anzahl an Slots bewußt zurückhalten, um neue Langstrecken auch wirklich zu den geforderten Zeiten zu befriedigen???
Gerade dieser Satz zeigt das Ausmaß an Sachkenntnis.
Slots werden nicht von den Airports vergeben, daher können sie auch keine zurückhalten. Die Airports haben keinen Einfluß auf die Vergabe von Slots, sondern das geschieht nach den Regeln der IATA Worldwide Scheduling Guidelines und der EU-Verordnung 95/93 und 793/204 über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen der Gemeinschaft. Diese Regeln werden sowohl in MUC als auch in FRA angewandt.
Was nicht in diesen Regeln steht, ist, ob eine LVG in MUC mäßige Slots ablehnen darf, wenn sie in FRA schlechte Slots akzeptiert! Es steht auch nicht drin, wann eine LVG einer anderen durch Verschieben der eigenen Flüge entgegen kommen darf, weil diese ihrerseits am eigenen Heimathafen auch hilft. Die Beweggründe und Entscheidungen der Gesellschaften sind ihre eigene Sache, die den Flughäfen nicht unbedingt auf die Nase gebunden werden! Wenn eine Airline unbedingt nach FRA will, wird ihre Hemmschwelle für die Slotakzeptanz wesentlich niedriger liegen als wenn es für sie "nur" gut ins Gesamtkonzept passen würde, MUC anzufliegen.
Woher soll ich das wissen? Frag Air India!Dann stelle ich dir eine Gegenfrage:
Will Air India unbedingt ohne wenn und aber nach München???
Wo habe ich das geschrieben? Das Problem sind offensichtlich genau die Slots!Hier ist zumindest nicht Frankfurt (zumindest Fraport) als Gegenspieler im Boot. :think: Woran haperts dann noch???
Die Slots können nicht das Kriterium sein, wie du ja selbst schön geschrieben hast.![]()
Wie "sollte" ein Flughafen etwas machen, was er nicht machen "kann" (da er einfach nicht darf!)Und wenn du genau gelesen hättest, ich schrieb sollte und nicht muß oder kann, auch wenn es von den Vergaberegularien nicht vorgesehen ist!!!
Wenn ein berechtigtes Interesse an diesen Zahlen besteht, gibt der Flughafenkoordinator der Bundesrepublik darüber Auskunft. Auch kann jede Fluggesellschaft die Koordinationsdaten abrufen und diese Zahlen berechnen.Ich hätte noch eine weitere Frage:
Anteil der vergeben Slots (SFP 07) an Lufthansa und Partner in Frankfurt und München jeweils in Prozent!!!
Hat sich vor über einem Monat in Wohlgefallen aufgelöst - zumindest vorerst. Leider gab es keine passenden ausbaufähigen Slots.![]()
Woher soll ich das wissen? Frag Air India!
Wo habe ich das geschrieben? Das Problem sind offensichtlich genau die Slots!
Wie "sollte" ein Flughafen etwas machen, was er nicht machen "kann" (da er einfach nicht darf!)
Wenn ein berechtigtes Interesse an diesen Zahlen besteht, gibt der Flughafenkoordinator der Bundesrepublik darüber Auskunft. Auch kann jede Fluggesellschaft die Koordinationsdaten abrufen und diese Zahlen berechnen.
Sind jetzt dafür tgl. in Zürich....:dead:
Der Beleg dieser Behauptung wird Dir schwerfallen, will sagen: Ich bin wirklichHalte gerade einen Frankfurter Flugplan von 1999 und 2007 vor mir. Hier sieht man genau wie stark die Lufthansa in Frankfurt den Kurzstreckenverkehr in der Tat vermindert hat.
Der Beleg dieser Behauptung wird Dir schwerfallen, will sagen: Ich bin wirklich
gespannt, wie Du das rechnest.
echt? gar nicht mitgekriegt..freut mich aber für ZRH, hatten genug andere Rückschläge in letzter zeit..:shut:
oder fliegt GF jetzt tgl. zur wartung..![]()
Vergleich ist der Flugplan 1989 mit 2007 und der Anzahl der Flugbewegungen im Inland von/nach Frankfurt.Im Gegensatz zu allen anderen Zielen hat sich hier die Anzahl der Flüge sogar leicht reduziert.
Einzig nach Berlin gab es Zuwächse.
Auf den Strecken nach München, Hamburg, Stuttgart, Nürnberg, Düsseldorf und Köln/Bonn Reduzierungen.