imglashaus
Mitglied
Hab diesbzgl. noch nichts gelesen - Danke für den Hinweis.
Abflug LH 718 nach ICN ist um 11:50 Uhr, Ankunft LH 719 aus ICN ist am darauffolgenden Tag um 18:20 Uhr.
Vielleicht kannst du mir dafür verraten ab wann das ist??
![Cool :cool: :cool:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab diesbzgl. noch nichts gelesen - Danke für den Hinweis.
Abflug LH 718 nach ICN ist um 11:50 Uhr, Ankunft LH 719 aus ICN ist am darauffolgenden Tag um 18:20 Uhr.
Bin mir nicht mehr sicher, ob es schon erwähnt wurde: MK kommt im Winter 2x wöchtentlich mit A343. Am Freitag und Sonntag. Der Freitags-Hinflug geht via FRA die Rückflüge sind beide nonstop. Zusätzlich am So noch wie bekannt LT.
Danke @fluhu
Habe gerade entdeckt dass lt. online-Flugplan die Strecke MUC GRU ab Winter mit A340-600 bedient wird und 15 min eher raus geht.
Ferner ist bei der täglichen JFK-Verbindung noch kein Flugzeugtyp zu finden.
Vielleicht doch eine Verkleinerung des Fluggeräts?
Tarom verdoppelt ab Dezember (wenn die nächsten beiden 318 ausgeliefert werden) nun auch die Strecke nach OTP und führt einen nightstop in MUC ein:
RO 320 MUC 07:00 - OTP 10:00 318 Täglich außer Sonntag
RO 312 MUC 16:45 - OTP 19:45 318 Täglich außer Samstag
RO 311 OTP 14:55 - MUC 16:00 318 Täglich außer Samstag
RO 319 OTP 21:10 - MUC 22:15 318 Täglich außer Samstag
Ich kann die Kritik von @ QR 380 schon nachvollziehen.
Alle Zeitfenster die noch ein wenig Luft haben jetzt wieder mit Europaflügen zu Zielen mit Mehrfachbedienung (BUH und ARN jeweils 6x pro Tag) macht im Vergleich zu Langstrecken für mich auch wenig Sinn.
Diese Nightstopper operieren häufig nur mit 30-40 Personen an Bord, nehmen aber speziell gegen 7.00Uhr eventuellen neuen Langstrecken die Basis. :thbdwn:![]()
Also lieber keine Flüge, weil es ja sein könnte, daß irgendwann eine Langstrecke um 0700 geplant wird? Die "Fach-"Leute der FMG denken da offensichtlich ein wenig anders.:whistle:Ich kann die Kritik von @ QR 380 schon nachvollziehen.
Alle Zeitfenster die noch ein wenig Luft haben jetzt wieder mit Europaflügen zu Zielen mit Mehrfachbedienung (BUH und ARN jeweils 6x pro Tag) macht im Vergleich zu Langstrecken für mich auch wenig Sinn.
Diese Nightstopper operieren häufig nur mit 30-40 Personen an Bord, nehmen aber speziell gegen 7.00Uhr eventuellen neuen Langstrecken die Basis. :thbdwn:![]()
nö, Alwan hat vollkommen Recht.
Die Tagesrandverbindungen in die Metropolen ist genau das was die Business Klientel überwiegend nachfragt. Entsprechend gut ist die Auslastung und entsprechend gering sind auf diesen Flügen die günstigen Buchungsklassen zu haben...
Also lieber keine Flüge, weil es ja sein könnte, daß irgendwann eine Langstrecke um 0700 geplant wird? Die "Fach-"Leute der FMG denken da offensichtlich ein wenig anders.:whistle: