MUCFLYER
Mitglied
@flymunich
ich kenne deine 'Quellen' nicht, aber... :think::no:
Und mit deinen teilweise abstrusen Behauptungen und Einschätzungen begibst du dich arg auf dünnes Eis. Mit sowas könnte man seine Glaubwürdigkeit beschädigen... Das wäre sehr schade.
Denn auch hier machst du einen grundlegenden gedanklichen Fehler !
Nicht die Condor oder die LTU füllen selbstständig ihre Flieger (nur zum prozentual geringen Anteil über das nackte Einzelplatzangebot, also nur Ticket). Denn das erledigen die Reiseveranstalter in Deutschland. Und Achtung, die strikte Trennung von damals, das Reiseveranstalter exklusiv Kontingente bei nur ein zwei Airlines eingekauft haben, ist lange vorbei.
Etwas überspitzt ausgedrückt, fliegt bald Jeder mit Jedem !
Und siehe da, auch Thomas Cook hat große Kontingente bei der LTU und Air Berlin etc. eingekauft, nicht nur bei der Condor !
Genauso wie die TUI auch reichlich Plätze bei der Condor eingekauft hat usw.
Ergo, es gibt de facto kaum 'Condor Gäste' sondern zum ganz überwiegenden Teil nur Gäste von Thomas-Cook, TUI, Jahn, L-TUR oder wie sie alle heissen...
Du darfst also ganz beruhigt sein, denn der Thomas Cook Gast wird in München nicht 'verarscht' wie du ja immer gerne behauptest, sondern er steigt hier unter Umständen nur in einen LTU A330 anstelle einer Condor B767.
Dabei vermag ich keinen Nachteil zu erkennen...![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
ich kenne deine 'Quellen' nicht, aber... :think::no:
Und mit deinen teilweise abstrusen Behauptungen und Einschätzungen begibst du dich arg auf dünnes Eis. Mit sowas könnte man seine Glaubwürdigkeit beschädigen... Das wäre sehr schade.
Denn auch hier machst du einen grundlegenden gedanklichen Fehler !
Nicht die Condor oder die LTU füllen selbstständig ihre Flieger (nur zum prozentual geringen Anteil über das nackte Einzelplatzangebot, also nur Ticket). Denn das erledigen die Reiseveranstalter in Deutschland. Und Achtung, die strikte Trennung von damals, das Reiseveranstalter exklusiv Kontingente bei nur ein zwei Airlines eingekauft haben, ist lange vorbei.
Etwas überspitzt ausgedrückt, fliegt bald Jeder mit Jedem !
Und siehe da, auch Thomas Cook hat große Kontingente bei der LTU und Air Berlin etc. eingekauft, nicht nur bei der Condor !
Genauso wie die TUI auch reichlich Plätze bei der Condor eingekauft hat usw.
Ergo, es gibt de facto kaum 'Condor Gäste' sondern zum ganz überwiegenden Teil nur Gäste von Thomas-Cook, TUI, Jahn, L-TUR oder wie sie alle heissen...
Du darfst also ganz beruhigt sein, denn der Thomas Cook Gast wird in München nicht 'verarscht' wie du ja immer gerne behauptest, sondern er steigt hier unter Umständen nur in einen LTU A330 anstelle einer Condor B767.
Dabei vermag ich keinen Nachteil zu erkennen...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)