Winter 2008/2009

...zu denen liegen meine keine genauen Zahlen vor.

Aber die für MUC lassen einen dauerhaften Einsatz der A333 ungeeignet erscheinen.

Vielleicht sollte mal ein komplettes Jahr das Flugzeug (evtl. neuer A332 und etwas kleiner) eingesetzt werden, dann kann man Bestandsaufnahme machen. Aber sicherlich hast du Recht, dass über das Jahr gesehen für MUC der A330-300 eine Hausnummer (noch) zu groß ist. ;)
 
evtl ist der A333 gerade jetzt ein idealer Schachzug, schließlich ist die B762 ja kein angenehmer Flieger, was ihre Innenausstattung angeht, genauso wie ihre Zuverlässigkeit. Der A333er kann hier schon deutlich mehr punkten. Er bietet gerade jetzt das Potential, die (vermeindlich) wenigeren Kunden an ein verbessertes Produkt zu binden!
 
evtl ist der A333 gerade jetzt ein idealer Schachzug, schließlich ist die B762 ja kein angenehmer Flieger, was ihre Innenausstattung angeht, genauso wie ihre Zuverlässigkeit. Der A333er kann hier schon deutlich mehr punkten. Er bietet gerade jetzt das Potential, die (vermeindlich) wenigeren Kunden an ein verbessertes Produkt zu binden!


Kundenbindung durch Fluggerät gibt es praktisch nicht.........

Einen Flieger mit max 60% Auslatung herumfliegn zu lassen halte ich nicht für "einen idealen Schachzug"......
 
Die verschiedenen Argumente sind alle irgentwo schlüssig, jedoch denke ich das sich die zuständigen Damen und Herren der Airline schon ihre Gedanken gemacht haben werden ...
 
evtl ist der A333 gerade jetzt ein idealer Schachzug, schließlich ist die B762 ja kein angenehmer Flieger, was ihre Innenausstattung angeht, genauso wie ihre Zuverlässigkeit. Der A333er kann hier schon deutlich mehr punkten. Er bietet gerade jetzt das Potential, die (vermeindlich) wenigeren Kunden an ein verbessertes Produkt zu binden!

Die 762 der US haben alle gerade eine neue C-Class gekriegt die deutlich besser als die der 333 ist. Wie's hinten aussieht weiss ich nicht.
 
Die 762 der US haben alle gerade eine neue C-Class gekriegt die deutlich besser als die der 333 ist. Wie's hinten aussieht weiss ich nicht.

Bisher hatten die alten Klapperkisten hinten auch nichts zu bieten. Bei den A333 hat man immerhin PTV auf allen Sitzen.
Bei 200 EUR wär mir das aber egal, da würd ich auch einen klapprigen russischen Fliegern nehmen ;D
 
Etihad wird ab nächster Woche und bis Ende Winterflugplan immer am Freitag mit A340-500 nach MUC kommen, zusätzlich ist am Samstag dem 14.02 ein A340-600 geplant. :thbup:
 
TK wird ab 6.2. neu an den VT 567 im Nightstop IST-MUC mit A320 bedienen. Dieser Kurs wird ab SFP 09 auf täglich erhöht.
 
AB6029 DUS-MUC

Habe letzten Sonntag bereits im VTX bemerkt das auf Flug AB6029 (an12.50) ein A332 auf Flug DUS-MUC einsetzt -

Fliegt aber keinen Umlauf, oder...???
 
Herrschaftszeiten... Jetzt geh mal obi vom Gas! Was soll diese Frage und dieses Anspruchsdenken? :mad:
Ja ich halt schon mein Maul.
Kommt eh nur Dampf raus.

@Johnson, jeder darf hier schreiben was er möchte, auch Du.
Allerdings dürfen wir auch entscheiden was hier von Dir veröffentlicht wird.

Aus diesem Grund schauen wir uns in nächster Zeit deine Beiträge an und entscheiden uns dann ob wir die Beiträge im Mucforum veröffentlichen wollen.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab grad im flugplan gesöbert und folgendes gefunden:

4R1022 14.03. - 19.03. und 28.03. Dest. ISU (Sulaymaniyah / Irak)
weis jemand was es mit den flügen auf sich hat?
 
Zurück
Oben