Winter 2008/2009

@ 707

Sogar bei auf Geschäftsreisen spezialisierten Büros kann man da oft erstaunliches erleben.

Neben den Standardlösungen, die sie allerdings wirklich hervorragend beherrschen, tun die sich oft schwer, für den Zweck der Reise optimierte Lösungen anzubieten.

Jede Menge Potential für clevere Reisebüros...

... und schon sind wir beim Lieblingsthema von mir und einer möglichen Ungleichbehandlung, wofür ich seit Monaten hier im Forum belächelt werde. Die Insider werden dies ja sofort berichtigen. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ist es nicht so, daß Reisebüros jetzt Tickethändler sind und Umsteigeverbindungen weniger kosten als Nonstop? In der Preisgestaltung sind sie jedenfalls frei. So können sie ihre Gewinnspanne selbst bestimmen.
 
@ 707

Sogar bei auf Geschäftsreisen spezialisierten Büros kann man da oft erstaunliches erleben.

Neben den Standardlösungen, die sie allerdings wirklich hervorragend beherrschen, tun die sich oft schwer, für den Zweck der Reise optimierte Lösungen anzubieten.

Jede Menge Potential für clevere Reisebüros...

Wo sitzen denn die meisten Veranstalter hierzulande. :o
 
Hallo,
ist es nicht so, daß Reisebüros jetzt Tickethändler sind und Umsteigeverbindungen weniger kosten als Nonstop? In der Preisgestaltung sind sie jedenfalls frei. So können sie ihre Gewinnspanne selbst bestimmen.

Ganz kurz OFF TOPIC

Reisebüros sind für mich Dienstleister, die mich im Hintergrund meiner Geschäftsreisen begleiten. Das fängt an mit der Planung, die im Dialog geschieht. Da erwarte ich, dass man mir die für mich günstigste (nicht unbedingt billigste) Lösung vorschlägt und anbietet. Es geht weiter mit der Betreuung unterwegs (zeitnahes erledigen von Änderungen, Umbuchungen, Troubleshooting usw.) und hört mit dem Abschluss (Verrechnung) auf.

@shower
Wenn die das clever machen, ist es eigentlich egal, wo sie sitzen. Meinetwegen in Timbuktu... aber aktuell sitzt das Reisebüro, das mich meist betreut in Berlin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hugo 340-600: Dein Hinflug ist in Gefahr, da die Flugtage täglich ausser Montag/Mittwoch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alitalia entschwebt

Die neue Alitalia bedient ab 12.1. in Deutschland nur noch FRA und DUS.
Schade, wieder einer weniger am T1.
 
Die neue Alitalia bedient ab 12.1. in Deutschland nur noch FRA und DUS.
Schade, wieder einer weniger am T1.

Woher kommt die Info, auf der AZ-Homepage sind Flüge nach MUC weiter buchbar. :confused:

Finde ich schon schade. Auch wenn weiterhin eine gute Anbindung an Italien gewährleistet ist, es geht ja auch um Umsteigeverbindungen über FCO die so für MUC Paxe wegfallen.:thbdwn:
 
TUIfly und Condor sind mit der derzeitigen Auslastung ihrer Charterflüge ziemlich unzufrieden. Lediglich Air Berlin durch das Nürnberger Drehkreuz ist einigermaßen im Soll. Das hätten TUIFly und Condor aber besonders in den Krisenzeiten anders haben können. Aber man ist ja bewusst den Weg ohne Umsteigen gegangen. ;)
Die Drehkreuzflüge sind auch sogenannte Lumpensammler in den verkehrsärmeren Zeiten und hatten über Jahrzehnte Erfolg.
 
Als das geplant wurde, war die Krise noch nicht so ausgeprägt. Sie dachten, ohne Drehkreuz auskommen zu können. Diese Drehkreuze von damals AB, DE, HF, LT in NUE, STR, DUS und MUC sind doch auch nach 9/11 entstanden :confused: , als die Nachfrage im Winter zurückging und es keinen Sinn macht, halbleer durch die Gegend zu fliegen.
 
Als das geplant wurde, war die Krise noch nicht so ausgeprägt. Sie dachten, ohne Drehkreuz auskommen zu können. Diese Drehkreuze von damals AB, DE, HF, LT in NUE, STR, DUS und MUC sind doch auch nach 9/11 entstanden :confused: , als die Nachfrage im Winter zurückging und es keinen Sinn macht, halbleer durch die Gegend zu fliegen.


Es hat schon vor 9/11 keinen Sinn gemacht......:whistle:

Deswegen gab es auch schon vorher Drehkreuze im touristischen Verkehr.......
 
Als das geplant wurde, war die Krise noch nicht so ausgeprägt. Sie dachten, ohne Drehkreuz auskommen zu können. Diese Drehkreuze von damals AB, DE, HF, LT in NUE, STR, DUS und MUC sind doch auch nach 9/11 entstanden :confused: , als die Nachfrage im Winter zurückging und es keinen Sinn macht, halbleer durch die Gegend zu fliegen.

Nur sind diese Drehkreuze nach dem 11.September enstanden. Als man es nun für diesen Winter entdeckt ist es für ein Drehkreuz zu spät. Den das Wintergeschäft ist die bezgl. größtenteils für die Reiseveranstalter und Airlines schon gelaufen. Und was noch wichtiger ist, jedenfalls bei uns in MUC - von den Slots. Die Slots welche weg sind, sind weg. Und neue zu den benötigten Zeiten zu bekommen, dürfte vorerst schwierig werden.
 
c045.gif
c045.gif
 
Es hat schon vor 9/11 keinen Sinn gemacht......:whistle:

Deswegen gab es auch schon vorher Drehkreuze im touristischen Verkehr.......

Zu nachfrageschwachen Zielen und Jahreszeit (Winterhalbjahr) macht dies schon Sinn. Diese Flüge gabs soweit ich mich zurückerinnern kann.
Oftmals in den Achtziger Jahren waren mehrere Airline vertreten durch Veranstaltergeschäft (z.B. TUI) daran beteiligt. Geografisch und somit ökologisch machen aber nur dort Drehkreuze Sinn, wo auch die Zielausrichtung ist. Für Deutschland gesehen im Süden der Republik, deshalb auch STR, NUE und MUC. Das tlw. auch DUS, CGN oder HAJ genutzt wurde hatte Sondereffekte. Ziel ist und war die Flugzeuge kostengünstig einzusetzen. Als negativ sind diese Flüge anzuprangern, die von Abflughafen XY in Deutschland in ein Mittelmeerzielgebiet geflogen ist und nur 20 Paxe an Bord in beiden Richtungen. Durch die Bündelung von Abflughäfen konnte man die Auslastung hier deutlich erhöhen, ebenso die Anzahl der Abflughäfen zu nachfrageschwächern Zielen. Einzig der Zeitfaktor macht wenig Sinn, aber dann kann man MUC und alle anderen Drehkreuze für Linienverkehr auch in Frage stellen @ nonstop, weil oftmals längere Aufenthalte zum Weiterflug eingeplant werden muss. Deshalb wäre ich mit deiner grundsätzlich Außerung hier schon ein wenig vorsichtiger.
 
Drehkreuzflüge in MUC gibt es schon viel länger.
Seit ich mich näher mit der Luftfahrt befasse (seit 1986) gibt es diese bestimmt schon.
Damals hauptsächlich HF aber auch schon AEF bzw.YP.
 
Zurück
Oben