Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In a.de stand, daß DE evtl. ab HAM Langstreckenflüge aufnehmen wird.
Da dürfte für MUC nichts übrig bleiben.
Freut mich, mit welcher Überzeugung das hier gesagt wird ;D Ist aber alles Stand heute und kann sich schnell wieder ändern.LH434 (MUC ORD) wird in diesem Winter weiterhin mit A340-600 bedient.
Bei LH688 (MUC TLV) ergibt sich eine kleine Änderung in den Abflugstragen (x135 anstelle von x156)
Ist aber alles Stand heute und kann sich schnell wieder ändern.
oder ein Wechsel auf 2-klassiges Interkontgerät...:think:
Meinst du einen der A343 ex FRA mit 2-Klassen-Konzept?
Könnte man denn überhaupt den Umlauf soweit vernünftig gestalten, als dass möglichst wenig Flüge von dieser Umstellung betroffen sind?
Ich glaube nicht, das Condor ab Hamburg Langstreckenflüge anbieten wird.
Punta Cana und Varadero über Halifax mit B757 sollen es werden.
LH fliegt im Winter nicht von MUC nach IAD, die Flüge wurden heute aus dem Reservierungssystem genommen.
We have also increased daily frequencies on some of our new routes from Gatwick because they have proved so popular with customers. Zurich and Vienna increase to twice daily whilst Munich becomes a 3 times a day service.
Aer Lingus wird wohl das Nachsehen haben.
LH fliegt MUCTLV mit Privatjet 737 im Winter 2009/2010.
Es sollen wohl 738 mit Zwei-Klassen Bestuhlung zum Einsatz kommen. Die Flüge sind aber im Moment noch nicht buchbar.