Winter 2009/2010

AB fliegt MUC-HKT nur 3/7 anstatt 4/7 im Winter 08/09. Dafür kommt neu 1/7 TXL-HKT dazu.

MUC-BKK wird wieder 2/7 geflogen.
DUS-BKK nur noch 4/7, dafür wird TXL auf 3/7 erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH fliegt MUCTLV mit Privatjet 737 im Winter 2009/2010.

Gerade mal 4/7 nach TLV bedeuten für ein Flugzeug nicht wirklich Vollauslastung, da bleibt viel Raum ( Zeit ) für Spekulationen. Wie wäre es etwa mit täglichen Flügen nach TLV oder vielleicht sogar noch eine kleine Nachtschicht mit Flügen nach Kairo? Je 6/7 nach TLV und CAI wäre doch auch nicht schlecht.;D
 
wahrscheinlich ist so eine Art Abrenzungsklausel gemeint?

Wie auch immer, der Einsatz von Privatair in so einer Art Wetlease mit LH Flugnummer wird intern auch kontrovers diskutiert. Ist ja auch eine Form von Wachstum ausserhalb der LH Passage...
Man könnte ja auch selbst BBJ's einsetzen und bereedern. :whistle:
Gerade in letzter Zeit wo die Flüge mal hier, mal da eingesetzt werden, verwässert sich der anfängliche Eindruck einer Notwendigkeit.
Und jetzt auch noch 2-klassig :dead:
 

ah, sorry... bin wohl zuviel in USA in letzter Zeit und red' zuviel Englisch... ;-) sind Klauseln im Tarifvertrag die was darueber aussagen, Fluege welcher Art eine Fluggesellschaft unter ihrer eigenen Flugnummer an regionale Partner etc. vergeben darf. Meist steht da was ueber Flugzeuggroessen drin, in USA ist ein typischer Wert "nicht mehr als 72 Passagiere" (drum sind hier CRJ700 und CRJ900 so beliebt). Ne 737 im wet-lease von einer anderen Fluggesellschaft (mit niedrigeren Gehaeltern) waere da in den meisten Faellen nicht zulaessig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aer Lingus pulls aircraft from Belfast and Dublin
Aer Lingus is to withdraw aircraft from Belfast and Dublin as it seeks to absorb the effects of the economic downturn. The Irish carrier will pull one Airbus A320 aircraft from Northern Ireland at the end of October temporarily ceasing flights to Lanzarote, Tenerife, London Heathrow, Malaga and Munich until 1 March 2009. One short-haul A320 will also be withdrawn from Dublin at the end of October, although no details are as yet forthcoming as to which routes will be affected.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aer Lingus pulls aircraft from Belfast and Dublin
Aer Lingus is to withdraw aircraft from Belfast and Dublin as it seeks to absorb the effects of the economic downturn. The Irish carrier will pull one Airbus A320 aircraft from Northern Ireland at the end of October temporarily ceasing flights to Lanzarote, Tenerife, London Heathrow, Malaga and Munich until 1 March 2009. One short-haul A320 will also be withdrawn from Dublin at the end of October, although no details are as yet forthcoming as to which routes will be affected.
:confused: Genau andersrum. Die Strecken werden (noch) geflogen.
http://news.bbc.co.uk/1/hi/northern_ireland/8046073.stm

Flights to Paris, Rome, Milan, Faro and Barcelona will be suspended for the winter.
Routes will run to London Heathrow, Malaga, Munich, Lanzarote and Tenerife which is being added for next winter.
 
Lasst euch da mal mit Easyjet noch Zeit, glaube nicht wirklich, daß sie die Gatwick Frequenz erhöhen, obwohl Aer Lingus einstellt..... Werd mich überraschen lassen....
 
Und die Einstellung von LGW durch EI ist im Buchungssystem auch noch nicht erkennbar. Die Flüge können ganz normal 2x tgl. gebucht werden.
 
Zurück
Oben