Winter 2009/2010

Man verzeihe es mir wenn es schon erwähnt wurde.
Beim durchblättern des Handflugplans ist mir heute folgendes aufgefallen.

Am 23.9. und 13.10. fliegt AB nach Montreal; daher die Frage, gibts da auch irgendwelche Kreuzfahrtschiffe die bedient werden wollen. ;)

(außerdem werden auch im Handflugplan keine Typen mehr angezeigt, womit man dies bezüglich sich mit Frankfurt "auf einer Ebene" befindet.:eyeb:)

Das ist eigentlich der falsche thread, denn der SFP geht bis 24.10.09:)
 
(außerdem werden auch im Handflugplan keine Typen mehr angezeigt, womit man dies bezüglich sich mit Frankfurt "auf einer Ebene" befindet.:eyeb:)
Bei dem differenzierten Typeneinsatz heutzutage gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder man gibt alle Typen an, dann wird es ein Handflugplanbuch, oder man strafft das Ganze, dann kann man es gleich bleiben lassen.
 
Oman Air changes to Munich in Winter 09/10


As per GDS timetable display on 28MAY09, Oman Air's new 3 weekly Muscat - Munich service sees schedule changes in the 2009/10 Winter timetable

WY121 MCT1305 - 1735MUC 332 24
WY123 MCT1600 - 2030MUC 332 6

WY122 MUC2215 - 0735+1MUC 332 24
WY124 MUC2215 - 0735+1MUC 332 6


Hat man mal was neues von der Oman Air gehört? Kommt sie nun wirklich nach München oder ist das noch zu früh um zu fragen?
 


Das wundert mich nicht. Air China ist eine Fluggesellschaft mit einer speziellen Streckenpolitik. Ich kenne Sie nur von Zürich, den sie fast 20 Jahre lang nur 1/7 mit den verschiedensten Flugzeugtypen im Linienverkehr bediente. Dann wurde zu einem späteren Zeitpunkt noch kurzfristig ein zweiter Flug pro Woche eingeführt. Ende der 1990er Jahre verweilte der chinesische Staatspräsident auf einem offiziellen Staatsbesuch in der Schweiz. Dabei fand auch ein Treffen mit schweizerischen Regierungsmitgliedern in der Hauptstadt Bern statt. Aber die Demokratie läßt natürlich auch eine gewisse Meinungsfreiheit zu. So wurde zugleich in Bern eine öffentliche Demonstration gegen die chinesische Tibet-Politik durchgeführt. Das führte zu einer immensen Verärgerung der chinesischen Seite, die anschließend betonte, es werde noch seine Folgen haben. Die kamen dann auch: Die Einstellung des Linienverkehrs der Air China nach Zürich und kurz darauf folgte die Cathay Pacific aus Hongkong. Aber die Ironie dabei: Zürich war (neben Paris) überhaupt der zweite Flughafen im westlichen Europa, der erstmals offiziell von einer chinesischen Fluggesellschaft angeflogen wurde. Die Eröffnung fand im Mai 1978 mit einer Boeing 707 statt. Damals hieß die Air China aber noch CAAC - Civil Aviation Administration of China.
 

Schick schick. Kommen dann ja noch späten Nachmittag. Da kann man ja noch schöne Fotos machen vom Flieger.

Aber wenn ich das da so lese ... sind sie ja recht großzügig. Businessbestuhlung in 1-2-1 sieht mir ja recht geräumig aus. Grad mal fix andere Airlines geschaut, aber LH, CX, QF, SQ, EK etc. ham ja alle 2-2-2 oder auch mal 2-3-2 in ihrer Busniess. Ausser CX in ihrer 45° angeordneten Konfig, wo sie deswegen auch nur 1-1-1 Konfig haben. Scheinen ja gut damit zu verdienen, wenn sie das anbieten können.

Muss ich doch glatt mal nach Bildern suchen...
 
Schick schick. Kommen dann ja noch späten Nachmittag. Da kann man ja noch schöne Fotos machen vom Flieger.

Aber wenn ich das da so lese ... sind sie ja recht großzügig. Businessbestuhlung in 1-2-1 sieht mir ja recht geräumig aus. Grad mal fix andere Airlines geschaut, aber LH, CX, QF, SQ, EK etc. ham ja alle 2-2-2 oder auch mal 2-3-2 in ihrer Busniess. Ausser CX in ihrer 45° angeordneten Konfig, wo sie deswegen auch nur 1-1-1 Konfig haben. Scheinen ja gut damit zu verdienen, wenn sie das anbieten können.

Muss ich doch glatt mal nach Bildern suchen...

http://www.businesstraveller.com/news/oman-air-unveils-new-business-class
 
Lange hat die Reaktion nicht auf sich warten lassen (oder war im Vorfeld mit LH abgestimmt): Spanair stellt MUC-BIO und MUC-VLC ein.
 
KD Avia nächstes Opfer der Finanzkrise

KD Avia hat den Ticketverkauf eingestellt und eine Betriebseinstellung dürfte wohl bald erfolgen. Die dritte Airline innerhalb kürzester Zeit die
München den Rücken kehren dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat das direkt nichts mit München zu tun. Aber das habe ich auch nicht behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben