Winter 2009/2010

Hinter dem Kürzel 3B verbirgt sich (auch?)
... nennt sich dann "controlled duplicate", da es einfach nicht so viele 2-Letter-Codes gibt .... deshalb hat ja auch die ICAO die 3-letter-codes ...

Man achtet aber darauf, das sich die "Duplicates" nicht so leicht in die Quere kommen, also geografische Distanz und/oder verschiedenen Kategorien (Nurfracht - Nurpaxairline)
 
Kann jemand von euch tschechisch? Soviel ich ihrer Homepage entnehmen kann wollen sie während des Oktoberfests die Strecke München-Ostrava bedienen.
Jedoch nicht den kompletten Winterflugplan 2009/2010.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand von euch tschechisch? Soviel ich ihrer Homepage entnehmen kann wollen sie während des Oktoberfests die Strecke München-Ostrava bedienen.
Jedoch nicht den kompletten Winterflugplan 2009/2010.

Sie fliegen am 27.9. und 4.10. Zusatzflüge, also Charter wegen dem Oktoberfest.
Und ab 25. September 3 wöchentliche Flüge wie Fluhu schon schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich ab Oktober um die neue Gesellschaft die nur noch nach: AMS, BEG, BRU, OTP, IST, CAI, LCA, LHR, LIN, CDG, FCO, SOF, TIR, TLV, VIE fliegen soll.
 
Mal ne frage wie siehts den eigentlich mal mit ner 747 von LH im winter aus in muc?

Wieso fliegen die nichmehr von MUC weg, und nur noch von FRA?

Ich fänds schön ma wieder regelmäßig ne 747 von LH in MUC zu sehen.
 
Also wenn in Frankfurt Schneechaos herrscht ist die Chance ne 747 in München zu sehen schon größer ;)
 
Mal ne frage wie siehts den eigentlich mal mit ner 747 von LH im winter aus in muc?

Wieso fliegen die nichmehr von MUC weg, und nur noch von FRA?

Ich fänds schön ma wieder regelmäßig ne 747 von LH in MUC zu sehen.

Das dürfte langfristig nichts werden.
Nach der Dezentralisierung der Hubs MUC und FRA wurde MUC auf reine Airbus-Flotte umgestellt.

D.h. bis auf weiteres ist die Thai Maschine (saisonal) die einzige 747 in MUC :-(
Immerhin würde die A380 in dieses Schema passen, das lässt unterschwellig Hoffnung auf ein Highlight aufkeimen ;-)
 
Das dürfte langfristig nichts werden.
Nach der Dezentralisierung der Hubs MUC und FRA wurde MUC auf reine Airbus-Flotte umgestellt.

D.h. bis auf weiteres ist die Thai Maschine (saisonal) die einzige 747 in MUC :-(
Immerhin würde die A380 in dieses Schema passen, das lässt unterschwellig Hoffnung auf ein Highlight aufkeimen ;-)

Na dann mal her mit dem 380ér :)

Schade 2001 bin ich noch von MUC mit einer 747 nach san francisco geflogen.
 
Zurück
Oben