Winter 2011/12

Nun, das ist wohl eine Frage des Geschmacks, neben den nostalgischen Eindrücken, dass auch wenn draußen airberlin draufsteht, innen doch noch der Geist der LTU schwebt, habe ich überhaupt keine Freude daran, a) mit arabischen Airlines zu fliegen und b) irgendwo in der Wüste umsteigen zu müssen. Da sind Direktflüge um einiges angenehmer, und sofern man nicht der Figur eines Klitschkos entspricht, ist die Eco auch noch sicherlich verträglich. Wenn das die Mehrheit der Gäste eben anders sieht, kann man es nicht ändern. Da muss mir dann aber niemand mit einem ökologischen Gewissen oder Argument angetanzt kommen, der auf dem Südafrika oder Brasilien-Urlaub über Dubai umsteigt und mehrere tausend Kilometer Umweg auf sich nimmt
 
Im Endeffekt zählt bei den meisten Urlaubern einzig und allein der Preis. AirBerlin wird auf einigen bestimmten Langstrecken weiterhin das klassische Reiseveranstalterklientel, sprich Pauschalreise bedienen. Wenn der Preis passt nehme ich mit unter etwas weniger Komfort an Bord in Kauf, als dass ich, zeitlich gesehen, länger unterwegs bin trotz der ein oder anderen Annehmlichkeit an Bord.
 
Der dritte Aeroflot Kurs SU 119 (WFP 10/11 am VT 67) steht jetzt zumindest um die Jahreswende 2011/12 für die VT 1267 im CRS.
 
Qatar Airways fliegt ab Feb/Mrz. 2012 einen zusätzlichen Kurs am VT 6 (Erhöhung von 11/7 auf 12/7 pro Woche) nach München.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits im EK A380-Thread erwähnt:

emirates-2000s.gif


effective 01JAN 2012
EK049 DXB0910-1245MUC A388 1234567
EK050 MUC1425-2305DXB A388 1234567

Code:
DXB  Dubai AE [OMDB]
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
SUN  01 Jan 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  -----------------------------------------------------------
EK         49      DXB   09:10     MUC   12:45     388      P2 A2 J4 C4 I4 O7 Y7 E7 R7 W7 M7 B7 U0 K7 H7 Q7 L7 T7 V7 X7
Code:
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
DXB  Dubai AE [OMDB]
SUN  01 Jan 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Availability
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  -----------------------------------------------------------
EK         50      MUC   14:25     DXB   23:05     388      P2 A2 J4 C4 I4 O7 Y7 E7 R7 W7 M7 B7 U7 K7 H7 Q7 L7 T7 V7 X7

PM EK Germany: http://www.wilde.de/ca/h/hyc/
 
Zuletzt bearbeitet:
2012 wird ein unglaubliches Spotterjahr =D
erst der A380 dann das CL Finale... mal sehen was noch kommt (evtl. B748)
 
Wo wird dann eine Frequenz gestrichen? Die sind ja jetzt mit STR und den Aufstockungen in FRA und MUC am Limit von dem, was sie pro Woche nach Deutschland fliegen dürfen!?

Sicher nicht. Denn wenn dem so wäre, flögen sie Berlin schon Jahre ohne Rechte an - und dann käme es auf 1/7 mehr München auch nicht mehr an.......:shut:
 
Wieso? QR darf 35 Flüge pro Woche nach Deutschland anbieten.

FRA 14/7
MUC 11/7
STR 3/7
TXL 7/7

Macht zusammen 35 Abflüge bzw. Ankünfte.

In einer älteren Pressemeldung war die Aufstockung in Stuttgart von 3/7 auf 4/7 bereits enthalten.
Diese Erhöhung (Planung) wurde aber rückgängig gemacht. Offenbar wirft ein zusätzlicher Flug in MUC mehr ab als in STR mit A319.
 
Zurück
Oben