Winter 2013/2014

Ethiopian Airlines nach München?

Ich habe gerade eine Mail bekommen von Aviareps dem Vetriebspartner der Ethiopian Airlines auf dem deutschen Markt. Zuvor habe ich angefragt, ob die neue Verbindung
nach München aufgenommen wird? Die Frau bestätigte
mir, dass Ethiopian Airlines an der zweiten Deutschland-Verbindung festhalten wolle.
Es legen aber noch nicht alle benötigten Genehmigungen und "bürokratischen Notwendigkeiten" vor, wesshalb wir Ihnen die Verbindung derzeit noch nicht zu 100 Prozent zusagen können.

Von einer endgültigen Absage kann also überhaupt noch keine Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neueste News:

ANA stellt am 1.September von 777 auf 787 um.

Dann gibts endlich wieder was neues zu sehen!:)

(Ich hoffe es ist der richtige Thread)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut seatguru gibts von der ANA 77W ja drei Bestuhlungsvarianten. Weiß jemand welche davon immer nach MUC zum Einsatz kommt oder wechselt das? Mich würde auch interessieren, falls bekannt, mit welcher 77W-Variante wohin geflogen wird (z.B. viel Business -> USA?). Leider finde ich nix, wo man sieht, welcher Registrierung welche Bestuhlungsvariante zugeordnet ist.
 
Laut seatguru gibts von der ANA 77W ja drei Bestuhlungsvarianten. Weiß jemand welche davon immer nach MUC zum Einsatz kommt oder wechselt das? Mich würde auch interessieren, falls bekannt, mit welcher 77W-Variante wohin geflogen wird (z.B. viel Business -> USA?). Leider finde ich nix, wo man sieht, welcher Registrierung welche Bestuhlungsvariante zugeordnet ist.

ANA fliegt ab MUC immer 3-klassig in 8/77/162 mit der B773
 
Wobei es von/nach MUC noch eine Premium-Eco gibt. Es sind also 4 Klassen.
8/77/24/138

ANA verkauft keine Premium Eco auf der Strecke, zumindest nicht als eigene Klasse. Denn dann hätten sie einen anderen Service, andere (breitere) Sitze etc.
Eventuell haben sie sowas wie eine Eco+, also nur ein paar Reihen mit etwas mehr Sitzabstand, aber das entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Zurück
Oben