Winter 2013/2014

Gibt's dann ab Winter evtl einen dritten Flug nach Tokyo? A346 ist ja das größte Fluggerät bei Lufthansa in München. ANA und DLH sind ja relativ voll immer. Wie sollen denn da dann die ganzen Paxe nach Tokyo kommen? Via Frankfurt? Wie voll ist da der A380?
 
Danke euch für die Infos. Die Sitze in der "PremiumEco" dürften breiter sein und mehr Sitzabstand bieten.

Einerseits ist es natürlich schade, dass die Kapazität so stark zurückgefahren wird, andererseits erhöht das evtl. die Chancen auf einen dritten Flug. Wenn man die Zahlen von Tokio sieht, wäre das durchaus realistisch. Abwarten...
 
Danke euch für die Infos. Die Sitze in der "PremiumEco" dürften breiter sein und mehr Sitzabstand bieten.

Einerseits ist es natürlich schade, dass die Kapazität so stark zurückgefahren wird, andererseits erhöht das evtl. die Chancen auf einen dritten Flug. Wenn man die Zahlen von Tokio sieht, wäre das durchaus realistisch. Abwarten...

Evtl die Gelegenheit für einen zweiten Flug von ANA nach HND?
Schön wäre es! :)
 
Es ist wohl der Plan von NH einen 2en täglichen Flug nach MUC einzuführen - ex HND. Das JV mit LH/OS/LX dürfte gut funktionieren und entsprechend ist die Idee wohl 14/7 mit B787 nach MUC zu kommen.

Die B787 ist das neue Herzstück/Top-Produkt der NH Flotte, und wenn man sieht wie schnell MUC auf die B787 umgestellt wird, sieht man die Wertigkeit von LH / MUC bei NH :)

Dh die Kapazität schrumpft zunächst. Aber ein zusätzlicher Flug würde das Produkt wesentlich verbessern - mehr Kapazität, höhere Frequenz und neuestes Fluggerät ... oder um es mit den Worten meines Chefs zu sagen: It's going to get worse before it gets better ;)
 

Würden mich auch interessieren.

Dass zwei Flüge mit 787 zu verschiedenen Flughäfen den Ersatz einer 777 rechtfertigen sehe ich ja ein aber...


Die B787 ist das neue Herzstück/Top-Produkt der NH Flotte, und wenn man sieht wie schnell MUC auf die B787 umgestellt wird, sieht man die Wertigkeit von LH / MUC bei NH :)

Das Top-Produkt auf NH-Langstrecke ist die 777-300ER mit 4-Klassenbestuhlung. Die gleiche neue C wie bei der 788 und dazu noch eine F:

https://www.ana.co.jp/wws/de/d/local/departure/other/sitzplan/
 
Das Top-Produkt auf NH-Langstrecke ist die 777-300ER mit 4-Klassenbestuhlung.

Derzeit ist mir in MUC mehr Effizienz lieber als Prestige. Daher bedaure ich die Umstellung auf B787 nicht.
Die Öffnung Hanedas wollen derzeit natürlich alle Airlines für sich nutzen, auch LH. Da macht es für NH schon Sinn sich die besten Plätze zu sichern, gerne auch nach MUC...
 
Könnte es denn nicht auch einfach so sein, dass ganz einfach die Vollzahler-Quote nicht groß genug war auf der Tripple Seven (trotz guter Auslastung; wenn Meilen-Ritter die F und C bevölkern, ist das ja für den Deckungsbeitrag ja auch nicht das Brot-und-Butter-Geschäft, oder?)
 

Habe ich, kann ich aber leider nicht preisgeben. Aber die sollten es wissen ;)

Man möchte wohl HND an die wichtigsten Drehkreuze anschließen, und in Europa ist das dank des JV eben LH und daher FRA & MUC. Nicht umsonst erwähnt man bei der AUA Japan ja auch immer wieder, seit man dem JV beigetreten ist.
 
Nach derzeitigem Stand dürften sich die beiden A321 von Condor im Winter ab und zu auch mal nach München verirren. Jedenfalls habe ich bei ein paar Stichproben entsprechende Flüge gefunden.
 
Zurück
Oben