Winter 2014/15 MUC - Allgemein

Für Passagiere ist diese Abflugzeit besch... :thbdwn:
Wenn man in BKK ankommt will man schlafen aber dann beginnt gerade der neue Tag.

Finde ich überhaupt ned, da es zb auf dem Weg nach Australien eine super Abflugzeit ist. Ankunft in BKK noch vor 7Uhr, damit Anschluss an den SYD-Flug kurz vor 8Uhr und somit eine Ankunft in SYD am frühen Abend wo mir eine Ankunft am Abend noch lieber is als eine Ankunft früh morgens. Nicht zu vergessen viele weitere Anschlüsse innerhalb Asiens/ Thailands.
 
Ab Winterflugplan wird es somit ab " DACH " nur noch einen Nachtflug nach BKK geben und zwar mit OS ab VIE. Vor wenigen Jahren wäre das noch unvorstellbar gewesen.
 
Und auch für Passagiere ex BKK ist die neue Zeit gübstiger. Bisher hatte man kaum Umsteigemöglichkeiten.
 
Hallo zusammen!
Hat von euch schon jemand etwas von einer Verbindung München-Saarbrücken der Luxair im Winterflugplan 14/15 gehört?
 
Wie gestern im vielfliegertreff.de gelesen bleibt innerhalb der LH-Gruppe nur mehr die OS-Verbindung als Nachtflug übrig.

Naja wenn man die Lufthansa Gruppe anschaut hat man dann Abflüge nach BKK gegen Mittag (LX), Abends (LH) und Nachts (OS) und zurück 2 mal einen Nachtflug (LX,OS) und einen Tagflug (LH), was ich an sich nicht blöd finde.
Einzig gravierender Unterschied ist dann eben die Thai, statt 1 mal mittags nach BKK und 2 mal abends bzw. zurück 1 mal über Nacht und 2 mal am Tag fliegt man jetzt 3 mal mittags hin und 3 mal über Nacht zurück. Hier wird jegliche zeitliche Flexibilität abgeschafft. Aber das wird sicherlich nicht ohne Grund passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig gravierender Unterschied ist dann eben die Thai, statt 1 mal mittags nach BKK und 2 mal abends bzw. zurück 1 mal über Nacht und 2 mal am Tag fliegt man jetzt 3 mal mittags hin und 3 mal über Nacht zurück. Hier wird jegliche zeitliche Flexibilität abgeschafft. Aber das wird sicherlich nicht ohne Grund passieren.

Bei TG brennt sowieso momentan der Baum durch die starken Einbrüche bei den Buchungszahlen. Da wird der Flugplan an vielen Ecken und Enden geändert und gestrichen. Umso mehr erstaunt dass man DUS neu aufnimmt, auch wenn man einmal FRA dafür opfert. Wie es dann am Ende kommt wird man sehen, bei TG ist Planung eines, die Umsetzung regelmäßig was anderes.
 
Vielleicht wird ja bald auf kleineres, schnelleres Fluggerät umgestellt:



Ich kann auch noch nicht so ganz dran glauben, bei 3.000 Meter Bahn!
 
Bei TG brennt sowieso momentan der Baum durch die starken Einbrüche bei den Buchungszahlen. Da wird der Flugplan an vielen Ecken und Enden geändert und gestrichen. Umso mehr erstaunt dass man DUS neu aufnimmt, auch wenn man einmal FRA dafür opfert. Wie es dann am Ende kommt wird man sehen, bei TG ist Planung eines, die Umsetzung regelmäßig was anderes.


Sry, hab ich was übersehen? TG nimmt DUS auf?
 
Naja wenn man die Lufthansa Gruppe anschaut hat man dann Abflüge nach BKK gegen Mittag (LX), Abends (LH) und Nachts (OS) und zurück 2 mal einen Nachtflug (LX,OS) und einen Tagflug (LH), was ich an sich nicht blöd finde.
Einzig gravierender Unterschied ist dann eben die Thai, statt 1 mal mittags nach BKK und 2 mal abends bzw. zurück 1 mal über Nacht und 2 mal am Tag fliegt man jetzt 3 mal mittags hin und 3 mal über Nacht zurück. Hier wird jegliche zeitliche Flexibilität abgeschafft. Aber das wird sicherlich nicht ohne Grund passieren.

Dass LX die Zeiten ändert und TG Frequenzen von FRA nach DUS schiebt wusste ich nicht.

Aus Sicht der LH Gruppe macht das dann aber Sinn, weil ich im Premiumsegment ex Europa via FRA/ZRH/MUC/VIE nach BKK gut gestaffelt anbieten kann.

TG bedient ja einen etwas anderen Markt - da sind die Ziele in Europa O&D, daher ist es wohl egal, ob die Flüge zeitgleich in FRA/MUC/ZRH/DUS rausgehen, weil die bedienen groszteils andere Leute. Da gehts dann eher darum, dass die in BKK zeitgleich ankommen mit möglichst guten Anschlüssen nach Australien und SO-Asien.

Macht also Sinn in meinen Augen das Ganze :)
 
Für Passagiere ist diese Abflugzeit besch... :thbdwn:
Wenn man in BKK ankommt will man schlafen aber dann beginnt gerade der neue Tag.

Die Ankunftszeit ist eigentlich eine gute. Wenn man aus dienstlichen Gründen nach Bangkok reisen muss, besteht so die Möglichkeit, einen ganzen Tag für Besprechungen zur Verfügung zu haben, bevor man dann mit dem Dienst um 0:50 Uhr zurück nach Deutschland reisen kann. So entfällt eine Nacht in Bangkok und der Tag lässt sich optimal nutzen. Und der Business- und First-Class-Service von Thai ist legendär, so dass man garantiert mit das beste Produkt bekommt, das es einem möglich machen sollte, auch ausreichend Schlaf während des Fluges zu finden.
 
Und der Business- und First-Class-Service von Thai ist legendär, so dass man garantiert mit das beste Produkt bekommt, das es einem möglich machen sollte, auch ausreichend Schlaf während des Fluges zu finden.

Bei der First Class stimme ich Dir zu, die ist ok selbst wenn man eine Mühle mit alter F erwischt. Die Business Class in der 747 ist allerdings eine elendige Rutsche auf der man nicht ausgeruht ankommt.

Es ist sicher eine persönliche Sache, aber ich kann bei Mittagsabflüge Richtung Asien selbst in der besten First Class nicht schlafen weil die Nacht einfach dann stattfindet wenn ich wach bin. Und wenn ich dann frühmorgens in Asien ankomme und meine innere Uhr gerade auf Einschlafen steht kann ich den Tag komplett in die Tonne kippen. Ich beneide Menschen die es schaffen sofort einzuschlafen, egal wann und wo die sich gerade aufhalten.

Bein Weiterflüge nach Australien ist es natürlich egal wann man fliegt, da ist man am Ende sowieso kaputt. Aber bei sämtlichen Asienanschlüssen bin ich froh wenn ich erst am späten Nachmittag am Ziel ankomme. Den Resttag noch wachbleiben, dann ins Bett und am nächsten Tag ist man einigermaßen im Takt. Dagegen von frühmorgens ohne vorherigen Schlaf einen kompletten Tag durchhalten ist für mich Horror.
 
Ist alles eine Frage des Willens und Kopfsache. Wenn ich will, dass ich schlafe, dann schlafe ich. Augen zu und weg ist man, notfalls mit Augenklappe, wenn einem die Helligkeit stört ;)
 
Und der Business- und First-Class-Service von Thai ist legendär, so dass man garantiert mit das beste Produkt bekommt, das es einem möglich machen sollte, auch ausreichend Schlaf während des Fluges zu finden.

Bei allem Respekt, weil es ist natürlich subjektiv, aber speziell das C/CL Produkt der TG ist inzwischen nicht mehr konkurrenzfähig. Wenn man das mit LX oder der neuen C/CL in der OS vergleicht, dann ist die "Rutsche", wie von MANAL so treffend beschrieben, wahrlich kein "legendäres Produkt" ... das war früher mal so, sollte aber schleunigst erneuert werden. Das geht halt heute schnell mit den Produktzyklen in der Luftfahrt ;)
 
Zurück
Oben