DE-777-200
Mitglied
Da es zwischen "Koordiniert" und dann tatsächlich für die Buchung freigeschalteten Flüge schon eine Lücke gibt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
W16 hatte 21 Wochen, W17 dagegen 22. Das erklärt schon mal rund 5% virtuelles Wachstum. Ausserdem sind die Zahlen zum Stand der initialen Slotbuchung (etwa Mai 2017). Da wurden also vermutlich in Erwartung der AB Insolvenz für einige Strecken Slots doppelt gebucht (noch/wieder von AB und auch schon von potentiellen Nachfolgern), die nun aber wenigsten bis Januar 2018 weder noch genutzt werden.Wie passt denn das zusammen? Wenn (ganz grob gerechnet) mit AB und HV 300 Flüge pro Woche wegfallen sind das 7800 weniger in 26 Wochen, das gäbe doch immer noch ein Plus von ca. 7000 Flügen im W17. Wo ist mein Denkfehler?
W16 hatte 21 Wochen, W17 dagegen 22. Das erklärt schon mal rund 5% virtuelles Wachstum. Ausserdem sind die Zahlen zum Stand der initialen Slotbuchung (etwa Mai 2017). Da wurden also vermutlich in Erwartung der AB Insolvenz für einige Strecken Slots doppelt gebucht (noch/wieder von AB und auch schon von potentiellen Nachfolgern), die nun aber wenigsten bis Januar 2018 weder noch genutzt werden.
... aber der Umstand, dass die Insolvenz unausweichlich sein würde, war spätestens zum Jahreswechsel 16/17 eigentlich klar. Aber egal ... wie erklären Sie denn dann die Differenz aus +9% (FHKD) und geschätzten -2% bis -3% (aus Flugplan)?Reine Spekulation und auch völlig haltlos! AB hat übrigens im August Insolvenz angemeldet...
Die Nichtaufnahme der Flüge wurde nun auch vermeldetNachdem Skywork jetzt ja doch einen Investor gefunden hat und seit 1.11. wieder fliegt, hat Adria die Pläne am 31.10. wieder ad acta gelegt. Nun vermeldet aber routesonline heute, dass Adria ab 6.11. doch BRN-MUC fliegen will. Warten wir‘s mal ab. Buchbar ist jedenfalls nichts bei Adria.
http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/275546/adria-plans-munich-berne-from-nov-2017/
Wie soll das bitte gehen? AB/HG haben in den Hauptverkehrszeiten die Slots gehabt. Und in den Hauptverkehrszeiten sind die Slots sowieso Mangelware. Da kann man nicht einfach Slots doppelt buchen.W16 hatte 21 Wochen, W17 dagegen 22. Das erklärt schon mal rund 5% virtuelles Wachstum. Ausserdem sind die Zahlen zum Stand der initialen Slotbuchung (etwa Mai 2017). Da wurden also vermutlich in Erwartung der AB Insolvenz für einige Strecken Slots doppelt gebucht (noch/wieder von AB und auch schon von potentiellen Nachfolgern), die nun aber wenigsten bis Januar 2018 weder noch genutzt werden.
Dass einige Airlines Slots beantragt haben, sie aber nicht bekommen haben und deswegen nicht in den Flugplan aufgenommen haben.... aber der Umstand, dass die Insolvenz unausweichlich sein würde, war spätestens zum Jahreswechsel 16/17 eigentlich klar. Aber egal ... wie erklären Sie denn dann die Differenz aus +9% (FHKD) und geschätzten -2% bis -3% (aus Flugplan)?
Die Slots auf der Waiting List tauchen da nicht auf.Dass einige Airlines Slots beantragt haben, sie aber nicht bekommen haben und deswegen nicht in den Flugplan aufgenommen haben.
Womit wir dann werktäglich bei 20xLH, 8xEZY & 4xEW wären, also MEHR Angebot als zu AB-Zeiten...
Womit wir dann werktäglich bei 20xLH, 8xEZY & 4xEW wären, also MEHR Angebot als zu AB-Zeiten...
Leider ist dieser ICE-Sprinter auch ein lahme Ente. In der gleichen Zeit schaff ich das mit dem Auto auch wenns gut läuft.
Leider ist dieser ICE-Sprinter auch ein lahme Ente. In der gleichen Zeit schaff ich das mit dem Auto auch wenns gut läuft.
4h Fahrzeit, 3 mal am Tag, der Rest etwa 4:30. 30 Anreise zum HBF mit Umsteigezeit. 30 Minuten Abreise vom HBF zum Zielort. Macht 5 bis 5:30. Bei normalem Verkehr sind 5:30 gemütlich fahrbar, da gab es sogar mal einen Express Bus mit dieser Fahrzeit.Lieber muc-driver! 4454 Beiträge von Dir für welche ich mich zu 100% bedanken möchte - dieser ist aber nicht ernst gemeint?!