Im Verhältnis zu den anderen von EK angeflogenen Flughäfen in Deutschland ist damit in MUC der krasseste Einbruch
Emirates in this past week’s schedule update filed schedule changes between 01SEP20 and 27MAR21, as the airline reduces operational frequencies on various routes. As of 2215GMT 18JUL20, planned service...
www.routesonline.com
Wenn man bedenkt das kurzzeitig schon 21/7 mit A380 geflogen ist und geplant war und 2017 und 2018 DXB-MUC die meisten Paxe in Deutschland hatte, irgendwie schon eigenartig.
Aber dies kann sich auch jederzeit wieder ändern, weil bei 7/7 passen die Anschlüsse nicht für alle Ziele im Streckennetz.
Hab ja schon an andere Stelle geschrieben, bei den Langstrecken fühlt man sich 20 Jahre zurückversetzt. Hier ist leider München der Airport, der die stärksten Einbrüche hat. Die Auswirkungen in Frankfurt muss man erst mal abwarten, sind aber auch nicht ohne aber halt auf einer anderen Grundlage. Bei Hamburg, Berlin und Düsseldorf ist dieser Anteil ja deutlich kleiner als in München.
Daher wird München wohl auch am längsten der deutschen Airports brauchen, um an das alte Niveau annähernd wieder zu kommen.
Eine generelle Richtungswechsel in der Strategie des Flughafen ist wohl nicht zu verhindern oder anders gesagt, mehr als notwendig, wenn man der gleichen Liga wie vorher weiterhin mitspielen will.
Durch den Umbau von Terminal 1 ist ohnehin ab 2023 erst ein kräftiger Kapazitätszuwachs möglich. Daher könnte 2023 das Jahr werden, wo gleich mehrere neue Airlines aufschlagen.