Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
was mich gestern etwas verwunderte, waren die massiven Probleme beim deicing auf gleich mehreren Flughäfen...:think: Natürlich werden ungünstige meteorologische Bedingungen mit rein gespielt haben, aber die Situation erstaunte doch.
aber nur wenn die Flotte der Schneeräumer um die gleiche Größe aufgestockt wird die vorhanden ist, ansonsten ist das eine Milchmädchenrechnung. Momentan reichts bei Schneefall nur für eine räumen, eine offen. Und wenn die erste frei ist, geht die zweite wieder zu (manchmal 5 min eher, manchmal 5 später, aber die Zeit brauchen die Fahrzeuge ohnehin um zu tanken und die Leut' brauchen auch mal einen Tee und einen Besuch in der Dumping Area). Was machst dann mit der dritten Bahn in der Zeit? Auf besser's Wetter hoffen? Und ehrlich gesagt hege ich ziemliche Zweifel das die FMG die Investition in eine 100% Erweiterung des Maschinenparks als auch einen entsprechenden Pool an Fahrern tätigen wird, zumindest nicht in den ersten Jahren nach Öffnung der dritten....
Saigor
...und zwischendurch noch schnell den Apron räumenMomentan reichts bei Schneefall nur für eine räumen, eine offen. Und wenn die erste frei ist, geht die zweite wieder zu
Die Schneeräumer werden zum Praktikum nach Denver zwangsverdonnert. Dort gibt's deutlich mehr Schnee und Bahnen.
Vielleicht auch deutlich mehr Leute und Equipment? Ob ich 2 cm oder 12 cm räume ist eigentlich wurscht, ich muss halt mal über die Bahn fahren mit dem Graffel (salopp gesagt). Und auch die in Denver werden da nicht hexen sondern nur drüberfahren. Aber wenn ich drei Räumkolonnen habe geht's halt schneller als mit einer. Aber das sollte sogar dir klar sein. Wenn nicht dann stoppe mit wie lange du brauchst um deinen Gehweg zu räumen. Beim nächsten Versuch räumst nicht nur deinen sondern auch den vom Nachbarn mit (gutes Werk zur Adventszeit) und wenn du es nicht in der gleichen Zeit schaffst, dann kauf dir ein Ticket nach Denver
Saigor
Irgendwie gibt es diese Diskussion jedes Jahr aufs Neue, komisch es ist Winter und es fällt zur Überraschung aller Schnee
Im Augenblick dauert es ca. 30 Minuten bis eine Bahn vom Räumkommando wieder frei ist. Aber was helfen mir die freien Bahnen wenn beispielsweise die Enteiser nicht mehr hinterherkommen? Dadurch baut sich, je nach Flugzeuggröße, ebenfalls eine Verspätung auf. Ohne Behinderungen wird es im Winter nun einmal nicht ablaufen, weder in München, noch im zitierten Denver.
Im obersten Post (# 515) habe ich ganz klar von Vorteilen bei Landungen gesprochen, dies habt ihr wohl überlesen. Dies war auch das oberste Gebot gestern in Frankfurt. Zuerst die Inbounds versorgen, deshalb gab es kaum Diversions. In München war dies am Vormittag schon ein wenig anders. Und bei einer nutzbaren Runway sind halt die Kapazitäten wegen Abständen usw. schnell aufgebraucht. Das für eine dritte Bahn auch das notwendig Equipment bereitsteht, ist klar.
Mustergültig ist hier ein Airport nicht weit weg von uns, dies wäre Salzburg.
Bei stärkeren und längeren Schneefällen konzentriert man sich auf die Runway, der Rest wird dann später geräumt. ...
Toll, es gibt in MUC u.a. ein Räumkonzept, das den verschiedenen Arealen gewissen Prioritäten zuweist.
Glaubst du so etwas kann es immer nur einmal auf der Welt geben..?
Das war gestern vormittag schon heftig von der Schneemenge, hat jemand den Metar?
Wenn auch etwas OT, noch ein paar Verständnisfragen dazu:aber nur wenn die Flotte der Schneeräumer um die gleiche Größe aufgestockt wird die vorhanden ist, ansonsten ist das eine Milchmädchenrechnung. Momentan reichts bei Schneefall nur für eine räumen, eine offen. Und wenn die erste frei ist, geht die zweite wieder zu (manchmal 5 min eher, manchmal 5 später, aber die Zeit brauchen die Fahrzeuge ohnehin um zu tanken und die Leut' brauchen auch mal einen Tee und einen Besuch in der Dumping Area). Was machst dann mit der dritten Bahn in der Zeit? Auf besser's Wetter hoffen? Und ehrlich gesagt hege ich ziemliche Zweifel das die FMG die Investition in eine 100% Erweiterung des Maschinenparks als auch einen entsprechenden Pool an Fahrern tätigen wird, zumindest nicht in den ersten Jahren nach Öffnung der dritten....