Es geht wieder los mit Schneefall - bis morgen Vormittag sind weitere 10 bis 15 cm Schnee vorhergesagt.
@Saigor & all)
Wenn auch etwas OT, noch ein paar Verständnisfragen dazu:
* wenn die dritte Piste schon da wäre, dann würde man doch versuchen (wenn es nicht allzu stark schneit) immer nur eine der drei Bahnen zuzumachen und zu räumen, während die beiden anderen möglichst in Betrieb bleiben würden (um ein Maximum an Bahnkapazität zu erhalten)? => man braucht im allgemeinen (wie jetzt auch) genügend Räumfahrzeuge um eine Bahn zu einer Zeit zu räumen.
* natürlich gibt es erweiterte Vorfeldflächen und mehr Rollwege => ein wenig mehr Räumkommandos braucht's schon.
* dient die Forderung nach 100% mehr Räumkommandos nun eher dazu, bei starkem Schneefall auch mal 2 von 3 Bahnen zuzumachen und diese parallel zu räumen (dann hätte man ja nix an Kapazität gewonnen, wenn wieder nur eine offen bleibt)?
* oder ist die Idee hinter der Forderung, dass man die eine geschlossene Bahn dadurch theoretisch in der Hälfte die bisherigen Zeit räumen könnte? => man würde den Dreierzyklus (weiterhin wird je 1/3 geräumt) schneller schaffen als heute den Zweierzyklus(1/2 wird abwechselnd geräumt)
* inwiefern ist die Sache auf einer Bahn noch zu beschleunigen? Wird da an mehreren Stellen gleichzeitig mit der Räumung begonnen (Räumung in Abschnitten), oder fahren die (nebeneinander) von vorne bis hinten in einem Zug durch?
* In der Theorie könnten 9 Frauen ein Kind ja in einem Monat zur Welt bringen... praktisch geht das trotzdem nicht. Wieviel mehr an Parallelisierung/Beschleunigung wäre denn beim Räumen einer Runway im Vergleich zu jetzt wirklich machbar?
Danke vorab für Infos.
- Versuchen kann man sicher alle drei Pisten zu bearbeiten. Bis zu einer bestimmten Schneemenge dürfte das auch ansatzweise gehen. Das ist ja mit die Krux am Winterbetrieb, das man eben immer nur auf die Situation reagieren kann und Pläne schnell mal über den Haufen geworfen werden müssen. Solbald es aber normal schneit, noch nicht Weltuntergangsartig sondern einfach nur ordentlicher Schneefall, wird eine geräumte Bahn im allgemeinen nur 40 -60 min offen sein können. Und die 60 min sind sehr selten, ich hatte auch schon mehr als einmal nur 15-20 min, bis hin zu gar nicht öffnen sondern ein zweites mal räumen. Da ein Räumungszyklus von Bahnschließung bis grünes Licht vom Victor nach dem Räumen ca. 45 min dauert (meine Erfahrungswerte, der Flughafen behauptet 30 min
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
siehe oben
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
) bleibt da keine Zeit um noch eine dritte Bahn zu machen, zumal der eine oder andere Rollweg auch zu machen ist. Tanken, Enteisungsmittel usw.
- Also wenn ich bei echtem Schneefall räumen möchte, brauche ich auch entsprechend Fahrzeuge. Nur ein paar helfen da nicht, denn wenn die bspw mit dem ersten Drittel der Bahn fertig sind, und zum zweiten wechseln, fängt quasi die Zeit an zu laufen, denn das geräumte Drittel wird dann wieder zuschneien. Wenn Sie fertig sind, sind das erste Drittel wohl 30 min beschneit und das zweite 15 min. Sprich die Bahn wäre nur 15 min + nutzbar. Dafür derAufwand?
- Nein, die räumen nicht im Dreierzyklus. Da fahren eine ganze Menge Autos nebeneinander her vom Anfang zum Ende und dann war's das (ok, ein paar mit Bürsten und Enteisungsmittel fahren den Schneepflügen hinterher, aber nur ein bisserl) Wenn Sie für dieses Jahr nicht umgestellt haben heißt es einmal drauf auf die Bahn und gut. Das beantwortet auch die folgenden Fragen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
(Außer natürlich sie machen es dieses Jahr anders, ich hatte noch keinen Schnee, hehe)
Die weiteren Fahrzeuge wären meiner Meinung nach nötig gerade um eine parallele Räumung im Norden und im Süden zu ermöglichen. Ja, dann wären mal zwei Bahnen zu, aber so lange wir die Schneeschaufeln nicht an einen Porsche dranbekommen und der mit 200 Sachen über die Bahn flitzt (und dabei den Schnee Wegbekommt) lässt sich das Räumen nicht mehr beschleunigen. Die sind schon recht zügig. Schwierig wird es dann wenn der Schneefall so heftig ist, das die Bahn wieder zugeht bevor die andere frei ist. Würde ich die dritte Bahn nehmen? Klar sofort, denn sobald es aufhört richtig zu schneien und nur noch einzelne Flocken kommen wäre es ein Kapazitätsgewinn, aber bei richtig Schnee hilft da nur eine deutliche Aufstockung der Kapazitäten der Räumkommandos. Wie genau die gestaltet sein müssen, sorry, das geht dann deutlich über mein Wissen hinaus. Ich kann nur von meiner 'Nutzerperspektive' schreiben, und da war Schneeräumen die letzten Jahre schon nahe am Optimum. Denn mehr als eine Bahn die ganze Zeit bei dickem Schnee kann man nicht erwarten. Und wenn dann noch Schließungszeiten, Öffnungszeiten mehr oder weniger genau prognostiziert werden haben wir alles was wir brauchen.
Saigor