WM 2006

Hier mal ein paar Flüge während der WM 2006 in Nürnberg, weil ja in MUC nichts los ist.

Mi 14.Jun 1130 Thomas Cook Belgium A320
Mi 14.Jun 1640 Blue Line MD-83
Mi 14.Jun 1645 European 737-200
Mi 14.Jun 1925 Excel Airways 767-200
Do 15.Jun 0810 Flightline MD-83
Do 15.Jun 0830 Thomas Cook Belgium A320-200
Do 15.Jun 0950 MAP Jet MD-83
Do 15.Jun 1025 Monarch A300-600
Do 15.Jun 1035 Titan Airways 757-200
Do 15.Jun 1040 TUI Airlines Belgium 737-400
Do 15.Jun 1120 First Choice Airways 757-200
Do 15.Jun 1140 Air Mediterranee A321
Do 15.Jun 1140 Flightline BAe 146
Do 15.Jun 1215 Blue Line MD-83
Do 15.Jun 1235 VLM Fokker 50
Do 15.Jun 1245 European 737-200
Do 15.Jun 1300 VLM Fokker 50
Do 15.Jun 1345 European 737-200
Do 15.Jun 1430 Eastern Airways SAAB 2000
Do 15.Jun 2030 Blue Line MD-83
Do 15.Jun 2230 Thomas Cook Belgium A320-200
Do 15.Jun 2305 Thomas Cook Belgium A320-200
Fr 16.Jun 0110 Air Mediterranee A321
Fr 16.Jun 1050 Blue Line MD-83
Fr 16.Jun 1330 European 737-200
Fr 16.Jun 2020 Excel Airways 767-200
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
...sind in München überschlagsweise 4-5x soviele Sonderflüge....

Wieso also nichts los.....?

Dann weißt du aber mehr als wir....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ QR 380

Wie heißt der nette Spruch:
Wissen ist Macht, nichts zu Wissen macht auch nichts. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es vielleicht sein, dass nach MUC auf Routinefluegen vielleicht vermehrt groesseres FLuggeraet dann eingesetzt wird, als dass ein Sonderflug gemacht wird?
 
Hier noch ein paar allgemeine Infos und Updates zu den LH Sonderchartern während der WM 2006...

Während der WM werden von Lufthansa, Sondercharter für die teilnehmenden Mannschaften und Betreuer durchgeführt, die die Spieler von ihren jeweiligen Base Camps zu den Austragungsorten und wieder zurück bringen werden. Durchführende Fluggeräte sind LH B735 und LH Regional Fluggerät.
Nach derzeitigem Stand finden ca.150 Flüge in einem Zeitraum von 4 Wochen statt.

- Flugnummernkreis = LH2980 - LH2995

- Die WM Flüge umfassen sowohl Live-Flüge als auch Positionierungsflüge, wobei die jeweiligen Positionierungsflüge die gleiche Flugnummer haben werden wie der Live Flug mit Paxen an Bord aber zusätzlich noch mit den Zusätzen F -Ferry- oder T -Tango- versehen sind.

- Die Flüge werden ca. Ende April im Flight Data Load veröffentlicht.

- Folgende Stationen werden zusätzlich angeflogen: GHF (Giebelstadt), FKB (Karlsruhe), LHA (Lahr), HHN (Hahn), ZQW (Zweibrücken), MHG (Mannheim), SGE (Siegen).

- Für München komme ich momentan auf 26 Abflüge...

;)
 
@Tecko747
genau... GHF dürfte demnach nur mit Sondergenehmigung angeflogen werden.
Aber auch Siegen und Mannheim sind für Regional Jets schon interessante Ziele. Aber ich vermute mal, dass dort IQ DH3 zum Einsatz kommen wird...
 
Schade dass Neubiberg nicht mehr offen ist, wäre für die Paraguayos der ideale Flugplatz gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedauerlich...:(

Wir werden nicht jede Oma abtasten

FMG verzichtet auf WM-Event
spacer.gif
spacer.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alo ehrlich gesagt, wenn ich mir die ganze Panik so ansehe, frage ich mich, warum sich Schäuble, Beckstein und ihre ganzen Truppen überhaupt noch trauen aus dem Haus zu gehen- das könnte ja gefährlich sein, weil ja z.B. Singvögel dressierte Minibomber sein könnten ..... - ausserdem habe die ja spitze Schnäbel.

Mit Unterhaltung, Spass und als Visitienkarte für ein freies und liberales Deutschland hat das alles nichts mehr zu tun.
Bei allem Verständnis für Sicherheitsmassnahmen ...
Mir fehlend dazu wirklich die Worte:thbdwn:

Gruss Theo
 
und in einzelnen restaurants oder anderen öffentlichen locations sind die sicherheitsbestimmungen dann geringer? oder braucht dann jeder bildschirm irgeneinen sichtschutz?
am gefährlichsten ist es wohl immernoch zu hause, wo keine security für ordnung sorgen kann. sollte man nicht warnhinweise für richtiges verhalten bei gemütsüberhitzung an alle haushalte verteilen?
und warum macht man jetzt so einen aufstand bei der fußball-wm? auch wenn stochastisch wahrscheinlicher, besteht auch ohne dieselbe immer eine potentielle gefahr, dass... ja, dass was eigentlich? wovon genau geht man aus? hooligan-randale? die gibt´s oder auch nicht, da spielt die location weniger eine rolle. und so was lässt sich auch am airport nicht einfach dadurch verhindern, dass man statt einem 12-zoll-bildschirm einen 7-zoll-bildschirm nimmt oder so.
wie kann man heute nur noch luftverkehr gestatten? ist die potentiell davon ausgehende gefahr nicht viiieeel zu groß?!!
vor allem so eindeutig nur irgendwelche zu erfüllenden vorschriften, keine reinen sicherheitsgedanken, da unlogisch. fast wie: am besten die ganze bevölkerung in atombunkern verstecken, in denen zwar jeder 2. nach ein paar wochen an irgendwelchen seltsamen krankheitserscheinungen verreckt, aber sich immerhin niemand hintraut, der an dieser methode etwas auszusetzen haben könnte, was psychisch für uns sensible mitteleuropäer nicht zu ertragen wäre!
sorry, aber was in letzter zeit in der hinsicht mit der pauschalen begründung "sicherheit" abgeht ist doch fast krank, zwanghaft.
what about btw mit dem olympiapark? wird da jeder kontrolliert wie beim abflug im non-schengen-bereich? warum nicht gleich alle zufahrten nach münchen sperren? gasmasken-pflicht für die gesamte bevölkerung? und wenn wir nicht aufpassen, gehen wir womöglich sogar in deutschland wieder dazu über, bestimmte "bevorurteilte" personen durch eine art symbol besonders zu kennzeichnen?!!
hiiilfeee!!!
:thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
MUCFLYER hat gesagt.:
@Tecko747
genau... GHF dürfte demnach nur mit Sondergenehmigung angeflogen werden.
Aber auch Siegen und Mannheim sind für Regional Jets schon interessante Ziele. Aber ich vermute mal, dass dort IQ DH3 zum Einsatz kommen wird...
Aus der Homepage vom Verkehrslandeplatz Giebelstadt:

Auch 2006 können Flugzeuge über 14 to bis zu 25 to höchstzulässiger Flugmasse (MTOW) ausnahmsweise unseren Flugplatz nutzen. Sie müssen hierfür aber rechtzeitig vor Durchführung des Flugs eine Außenstart- und -landeerlaubnis nach § 25 Abs. 1 LuftVG beim Luftamt Nordbayern (Tel. 0911/52700-31 oder -0) beantragen, das dann die kostenpflichtige Erlaubnis erteilt
 
Luftverkehr wird rund um Stadien zur Fußball-WM eingeschränkt13.04.06
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben