Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 06.09.04)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Plötzlich hat auch Nationwide wieder Ambitionen nach München zu fliegen, nachdem SAA erst zum Sommer 05 nach München kommt.

Außerdem plant Shanghai Airlines Frachtflüge nach Deutschland, wobei München auch in die engere Wahl kommt. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

na da tut sich ja wirklich einiges momentan, ist auch irgendwas wegen geplanten Shanghai Airlines-Pax-Flügen geplant? War doch mal die Rede davon
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Mit welchem Fluggerät will Nationwide MUC anfliegen?

Für B737-200 ist die Strecke JNB-MUC aber schon sehr weit.
Quelle
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

wenn dann wird sehr wahrscheinlich wohl eine 767 zum Einsatz kommen
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

@ flo007

Bei PAX-Flügen nach China wird es erst nächsten Sommer wieder Veränderungen geben. Der Winter ist die weitaus schwächere Jahreszeit. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

die Frage war jetzt nicht mal auf kommenden Winter bezogen, sie war eher von allgemeiner Natur
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Nachdem ein Codeshare mit Lufthansa eingegangen wurde hängt das am Wachstum des Gesamtmarktes Deutschland - China ab.
Deshalb frühest möglicher Termin Frühjahr 2005 denke ich mal. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Aber da kommt CA ja eh schon täglich ;) ;D ;D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Ich gehe davon aus das Air China nächstes Jahr bereits 10x pro Woche nach München kommt.
Täglich nach Peking und 3x pro Woche nonstop nach Shaghai.
Flugzeugtypen werden B747-400 und A340-300 sein. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Dann müßte LH im Gegenzug 2x täglich nach HKG und 1x täglich nach PVG fliegen ;D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

@ checkin:

Mit einmal täglich nach Hong Kong könntest du durchaus recht haben. Eventuell auch getrennt Shanghai und Canton wäre realistisch für die Lufthansa. :D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

halte es für eher wahrscheinlich, dass PVG und CAN getrennt bedient werden, als wie HKG mit 14/7. Realistisch würde ich auch eine Aufstockung von PVG auf 10/7 sehen.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Eine ergänzende Beitrag zur den EK 772/773.
(etwas spät, war im Urlaub):

Aus Pax Sicht ist mir die 332 viel lieber.
1. keine 3er Anordnung (2-4-2)
2. Diese lauten Boing "Trümmer" (habe gerade eine high density 738 auf über 3 Stunden hinter mir) sind gegben Airbus doch ein Zumutung.

Wenn einen anderen EK flieger, dann bitte eine 343.

Gruß Theo
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Hallo Theo,

hoffentlich erlebst Du dann nicht mal eine böse Überraschung.

Airbus bietet A330/340 auch mit 3 x 3 Sitzplätzen pro Reihe an (9
abreast Leisure Class configuration):

European and North American charter airlines figure frequently in the A330/A340 customer list, given the aircraft’s ability to offer the lowest seat mile cost whilst maintaining the charter market’s cabin comfort standards.

In its nine abreast Leisure Class configuration, the A330/A340 still offer plenty of overhead stowage space with side bins and voluminous central stowage, both designed around contemporary luggage, including the increasingly popular roller bags

Quelle: Airbus Homepage
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Ja aber EK hat 3-4-3 in der 777 und das ist auch nicht viel besser als 3-3-3 in der A300 cross section

Celestar
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Hallo Alwan,

Danke für den Tipp , bei der Beförderung in der Luft muß man ja mit allem rechnen.
Bald muß man vielleicht den Sitz selbst mitbringen und wenn man zur Erheiterung der Paxe beträgt gibt es vielleicht eine Discount. ;D
Der Kreativität von "Controllerhirnen" sind ja keine
Grenzne gesetzt. ;D
Ich hoffe, daß ich auf meinem EK Australien Tripp (bisher all Airbus) nach SYD und ab Perth keine böse Überraschung erlebe.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Ja die Kabinenausstattung hängt nun mal vom Carrier und nicht vom Hersteller ab.

Wobei der Kabinendurchmesser des A330/340 von den Bestuhlungsmöglichkeiten her sehr clever gewählt ist:

First 1-2-1
Business 2-2-2
Eco 2-4-2
Charter 3-3-3 Berater war wohl der Erfinder der Sardinendose ;D

Mit Ausnahme der Sardinendosenklasse gibt es keine Centerseats.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Solange wir keine Stehplätze mit Halteriehmen von der Decke (wie z.B im Bus) erleben müssen ist doch alles im grünen Bereich 8)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben