Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 06.09.04)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

In Rußland gibts schon Stehplätze und auch Handrails mit Gummischlaufen dran ...

Celestar
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Was habt Ihr denn? MOL war doch noch zurückhaltend mit seinen Vorschlägen. Es gäb noch genug Steigerungen:

Cargobox für Tiere, warum nicht auch für Menschen :P

Openair-Plätze...

Ja, ja, ich bin ja schon stad. Sonst liest der O'Leary das auch noch ;D ;D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

...und beim Überleben des Fluges im Fahrwerksschacht gibts sogar Geld zurück... ;D oder zumindest eine kostenlose Beerdigung :-\
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Um mal wieder zum Thema zurück zu kehren.
Wie stehen eigentlich die Chancen für weitere neue Airlines in die arabische Welt (SV, MEA usw.) ?
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Also ich finde die Ideen eigentlich alle ganz okay.

Man kann sich doch zumindest mal Gedanken machen, wenn's sicherheitstechnisch nicht geht, dann eben nicht. Und wenn es keine Bedenken gibt, dann entscheidet der Markt und NUR der. Und genau so soll es sein. Wenn ich für einen Stehplatz nach DUS 5EUR zahle, habe ich zumindest kein Problem damit.

Auf Kurzstrecken kann ich auf eine ganze Menge verzichten. LH streicht seit Jahren den Service zusammen, aber deutlich billiger sind die Tickets immer noch nicht, ab und zu mal 92EUR, das schon, aber auch nur auf Rennstrecken.

Aber schaut mal, was ein Ticket nach Krakau oder Bratislava kostet, da kann ich ja gleich Taxi fahren..... >:(
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

??? Also nonstop, sei mir nicht bös, aber was der O'Leary da von sich gibt ist doch geqirlte Sch...!

Einmal hinkt der Vergleich zum Bus in jeder Richtung - wobei zugegebenermaßen ein Stehplatz in öffentlichen Verkehrsmitteln aus Sicherheitsgründen auch nicht unproblematisch ist. Das zeigen ja auch die immer wieder vorkommenden Verletzungen, wenn nur eine Vollbremsung gemacht wird.

Aber in der Fliegerei hast Du auch ansonsten ein paar Unwägbarkeiten, die soetwas zum unkalkulierbaren Risiko machen. Du müsstest dann zumindest Haltesschlaufen für die Füsse installieren, damit der Bereich in der 3. Dimension vom Festhalten auch noch abgedeckt wird. Ausserdem wirken beim Fliegen ganz andere Kräfte, als bei einer Busfahrt. Von dem Deboarding nach einer Notlandung mal ganz zu schweigen.

Mit welcher Berechtigung verhängt man dann für unangeschnallte Autoinsassen Strafen? ??? :(
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

araber-airlines...
hm, von den emiraten wird auf jeden fall noch was kommen, nicht nur wegen den transit-paxen sondern auch weil die wirtschaftsbeziehungen zw. Bayern und den Golflern sehr stark sind. Daher hier eben von EK und EY evtl. aufstockungen die ja bereits in anderen Threads diskutiert werden! Bei QR könnt ich mir eine umstellung auf 332 vorstellen weil die auf längere sicht in die SA eintreten werden! SV...hm schaut eher schlecht aus, die Saudis bevorzugen da lieber FRA, haben keine beziehungen zu Bayern und Urlaub machen die kaum in Deutschland, die gehen lieber in die arabsichen Länder! Kuwait Airways will ja jetzt anscheinend wieder zurück nach MUC, was hier wiederum keine Überaschung ist! ME wär suuuper (als palästinenser ist man immer auf der seite der libanesen;-) aber die fliegen ja beretis nach dus weil dort der yield höher sei+tsts*
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

[quote author=munich link=board=1;threadid=554;start=225#msg9243 date=1085818698]
??? Also nonstop, sei mir nicht bös, aber was der O'Leary da von sich gibt ist doch geqirlte Sch...!
[/quote]

Ich sage ja auch nicht, dass ich unbedingt Stehplätze haben will. Ich sagte, dass man sich über alles mal Gedanken machen darf und das machen ja auch schon ein paar, z.B. Airbus, siehe www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/1212/wissenschaft/0002/

Wie gesagt, das sind alles nur Gedankenspiele, aber damit fängt's nunmal immer an......Ohne Phantasie würden wir heute noch in Kutschen fahren. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Aeroflot kommt im Winter mit Boeing 777-200 regelmäßig nach München auf Linie am Sonntag, vorerst bis Weihnachten 2004.
Ab Januar wird vielleicht vermehrt Großraumgerät der Aeroflot in München sein. ;)

Wie schon an anderer Stelle gepostet will Aeroflot im Sommer 05 3x täglich nach München fliegen. Ein zusätzlich Nachmittagskurs soll geflogen werden. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Angeblich wollen Finnair und Air Portugal zum nächsten Sommer
jeweils einen zusätzlich Nightstopper-Kurs in MUC aufnehmen.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Nightstopper-Kurs ???
Traun die sich nachts nicht fliegen :D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

@ibi:
fliegt ME echt nach dus?? so ne schande, was wollen die denn da? könnten die flüge doch zumindest über muc legen. über ME würd ich mich auch sehr freuen, könnte auch gut laufen denk ich.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

[quote author=do328 link=board=1;threadid=554;start=225#msg9422 date=1086100639]
@ibi:
fliegt ME echt nach dus?? so ne schande, was wollen die denn da? könnten die flüge doch zumindest über muc legen. über ME würd ich mich auch sehr freuen, könnte auch gut laufen denk ich.
[/quote]

ja, der überführungsflug vom A330-200 ging sogar über dus nach beirut! naja dort haben sie einen hohen yield, da viele Libanesen im Rhein-Ruhr-Gebiet leben! Die restlichen aus deutschland bzw. die gäste die transit via Deutschland weiter wollen gehen über FRA (könntens doche igetnlich auch MUC nehmen;) aber dieser anteil ist (glaub ich) eh net so hoch da die mehr über cdg mit af fliegen, kommen ja-dem libanesen bei a.net zufolge-demnächst ins skyteam!
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

habe gerade über einen Bekannten gehört, dass 4U ab dem Winterflugplan evtl. die Strecke MUC-STN 2xtägl. aufnehmen will. In airliners.de hatte jemand ähnliches gehört. Weiß von euch noch jemand was dazu?
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

bin grad mit 4U muc-cgn-muc geflogen (sage und schreibe ganze 2 Euro inkl aller steuern etc) und bin echt sehr positiv überrascht gewesen. habe zwar nicht nachgemessen, aber die beinfreiheit kam mir absolut nicht kleiner vor als bei lh oder sonst wo. flieger waren pünktklich, einmal 80% und einmal 50% voll, und die stewardessen sind auch nicht verkehrt. würde es nur begrüßen wenn die nach stn fliegen. vielleicht ergatter ich da auch mal nen 2 euro flug....
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

[quote author=do328 link=board=1;threadid=554;start=225#msg9926 date=1086636162]
, aber die beinfreiheit kam mir absolut nicht kleiner vor als bei lh oder sonst wo.
[/quote]

Kein Wunder, die Maschinen stammen ja ursprünglich von LH :)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

GermanWings plant bis Sommer 05 außer Köln/Bonn 2 - 3 weitere kleiner Basen zu eröffnen. Ob München dabei auch eine Rolle spielt ist derzeit noch unbekannt, aber nach meiner Meinung durchaus möglich. Weitere A319/A320 soll in die GermanWings-Flotte intergriert werden. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 27.05.04)

Angeblich hat auch eine weitere Airline aus Südamerika Interesse an Flügen nach München. Welche Airline konnte bzw. durfte man mir noch nicht sagen.
Ich selbe denke das ist Aerolineas Argentinas mit den Anschlussflügen der Air Plus Comet.
Ein Hammer wäre wenn vielleicht Lan Chile gemeint wäre.
Aber dies ist nur höchst spekulativ. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 11.06.04)

Mein Tip hierzu wäre eine Airline aus Mexico, habe hierzu schon mal was läuten hören, aber nichts genaueres. Für Südamerika-Flüge wäre doch der Winterflugplan der beste Zeitpunkt um neue Flüge aufzunehmen, oder?
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 11.06.04)

Beim Geschäftsreiseverkehr spielt die Jahreszeit weniger eine Rolle. Aber für Südamerika ist der Winter in Europa natürlich die bessere Zeit. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben