LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@moddin
Wie du schon richtig gesehen hast, ist die Flynet-Antenne dieser große "Buckel" in der Mitte des Rumpfes, der seine Farbe mit der Zeit von weiß auf grau ändert.

Ok, dann dürften ja die oben abgebildeten Flieger Flynet2 bereits haben. Die KA ist mir im Januar noch ohne den "Buckel" vor die Linse gekommen.
 
Ok, dann dürften ja die oben abgebildeten Flieger Flynet2 bereits haben. Die KA ist mir im Januar noch ohne den "Buckel" vor die Linse gekommen.

Dann solltest du deine Linse mal überprüfen.;D
Schau mal auf das Datum von dem Bild.

Den Buckel gab es auch schon für Flynet 1, nur wenn der Buckel wirklich neu ist, ist auch Flynet 2 eingebaut würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne dumme Frage: Wie schaut denn die Flynet-Antenne aus? (...)

Auch Qatar (Live TV), Oman (Handy und Internet) und Etihad haben ähnliche Antennen unter solchen Abdeckungen. Bei den A330ern befindet diese sich auf Höhe der 2. Tür.
Qatar hat deshalb wegen der besseren Sichtbarkeit oben zwei Anti Collision Lights. Ein Teil der Flotte hat die Antenne auch in München in der Halle 4 eingebaut bekommen.
 
Der erste A343 mit neuer F (D-AIFD) wird ab 07. April wieder auf Strecke gehen. Erste Linieneinsätze sind derzeit nach DFW und LOS geplant.
 
Ist vom Platz her eine 1-2-1 Config eigentlich möglich?
Mit dem Bett ist das alles ja doppelt so breit als vorher.

Aber 8F bleiben auch im A343 und A346 drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vom Platz her eine 1-2-1 Config eigentlich möglich?
Mit dem Bett ist das alles ja doppelt so breit als vorher. (...)

Wieso doppelt so breit?

A340-600, A340-300, A330-300 und B747-8I bekommen den gleichen Sitz, der auch in der A380 eingebaut ist.

Das parallele Bett gibt es nur in der B747-400 im Upper Deck, da dort der A380-F-Sitz nicht passt.
 
Da stellt sich eigentlich die Frage, warum man nicht wie in der 747-8 die First ins Main Deck verlegt und dort dann die First von A380 usw. einbaut und oben die Business Class.
 
Da stellt sich eigentlich die Frage, warum man nicht wie in der 747-8 die First ins Main Deck verlegt und dort dann die First von A380 usw. einbaut und oben die Business Class.

Hab mich zuerst verlesen.

Der Aufwand ist zu groß. Vor allem für die Zeit, die die ein oder andere 400er noch in der Flotte ist. Auch ist noch nicht klar, ob zukünftig alle B747-400 noch First Class haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufthansa A380 Nr. 5 D-AIME

:) Was lange währt, wird hoffentlich nun endlich gut.

Nachdem es ja mit dem es mit der Auslieferung im Februar nichts geworden ist und zwei (kolportierte) angesetzte Abnahmeflüge im März verschoben werden mussten, soll nun am 16.03.2011 die D-AIME von Lufthansa übernommen werden.

Einen ungefähren Zeitplan soll es auch geben: offizieller Transfer of Title zwischen 12 und 14 Uhr, Überführung nach FRA gegen 16 Uhr.

Schauen und hoffen wir mal, dass es diesmal was wird.
 
Durch die Japan-Krise wird der Flieger derzeit nicht so dringend benötigt.

Entschuldigung für meine Frage, aber wieso braucht man den Flieger derzeit nicht so dringend. So lange die Flüge noch durchgeführt werden und die Umleitungen zusätzliche Zeit kosten braucht man doch mindestens genauso viele, wenn nicht noch mehr Flieger.
Oder gibt es Flugstreichungen?
 
Entschuldigung für meine Frage, aber wieso braucht man den Flieger derzeit nicht so dringend. So lange die Flüge noch durchgeführt werden und die Umleitungen zusätzliche Zeit kosten braucht man doch mindestens genauso viele, wenn nicht noch mehr Flieger.
Oder gibt es Flugstreichungen?

Die A380-Flüge nach NRT werden nicht nur mit Zwischenstop über ICN geführt sondern auch mit B744 und/oder A346 geflogen. Die Umstellung wohl entweder weil der A388 in ICN (noch) nicht abgefertigt werden kann bzw. weil dann aufgrund des längeren Umlaufs als FRA-NRT-FRA sich das nicht mehr mit den verfügbaren Maschinen fliegen lässt. Einfacher ist es wenn man ICN mit dem Gerät anfliegt das man so auch schon nutzt.
 
Entschuldigung für meine Frage, aber wieso braucht man den Flieger derzeit nicht so dringend. So lange die Flüge noch durchgeführt werden und die Umleitungen zusätzliche Zeit kosten braucht man doch mindestens genauso viele, wenn nicht noch mehr Flieger.
Oder gibt es Flugstreichungen?

Aber zumindest nicht den A380 für das Routing FRA-NRT-FRA. Dieser für dieses Routing geplante A380 steht derzeit in FRA.
Ein A340-600 für die Reserve übernahm das Routing, aktuell via ICN nach NGO.
 
Heute morgen wurde mal wieder ein A330 von DUS nach FRA überführt. D-AIKK ging als LH9921 nach FRA und von dort aus weiter als LH636 nach KWI.

Im Gegenzug kommt morgen D-AIKH als LH9924 aus FRA nach DUS und geht mittags weiter als LH408 nach EWR.
 
Heute morgen wurde mal wieder ein A330 von DUS nach FRA überführt. D-AIKK ging als LH9921 nach FRA und von dort aus weiter als LH636 nach KWI.

Im Gegenzug kommt morgen D-AIKH als LH9924 aus FRA nach DUS und geht mittags weiter als LH408 nach EWR.

der Tausch bleibt auch so, ist offiziell.

darüber hinaus im Kontbereich jetzt
die BER, BIE und BJA in FRA
die BXO und IH in HAM
die BJD in DUS
die BIS und BIN in TXL
 
Die B747-8 wird konkreter:

D-ABYA 37827 31.01.12
D-ABYC 37828 31.03.12
D-ABYD 37829 30.04.12
D-ABYE 37826 15.05.12
D-ABYF 37830 31.05.12
D-ABYG 37831 31.01.13
D-ABYH 37832 28.02.13
D-ABYI 37833 30.04.13
D-ABYJ 37834 30.06.13
D-ABYK 37835 31.07.13
D-ABYL 37836 31.01.14
D-ABYM 37837 28.02.14
D-ABYN 37838 31.03.14
D-ABYO 37839 30.06.14
D-ABYP 37840 31.08.14
D-ABYQ 37841 15.01.15
D-ABYR 37842 31.01.15
D-ABYS 37843 28.02.15
D-ABYT 37844 31.03.15
D-ABYU 37845 30.04.15

:airplane::airplane::airplane::airplane:​
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben