Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nummer zehn D-ABXM ist heute rausgegangen.Und heute folgt die neunte D-ABEL (Selbe Quelle und Route).
Zumindest waren früher einige Maschinen ganz woanders stationiert. Ich hatte 2006 die Stationierungsliste (Heute DTS) hier aus dem Forum kopiert und aufgehobern. Neulich ist sie mir wieder in die Hände gefallen und ich denke es für einige interessant. Ich hab mir leider den Beitrag nicht gemerkt aus dem die stammt, nehme aber sachdienliche Hinweise gerne entgegen.
Danke für die Übersichten. Man erkennt gut, dass LH seit 2006 tatsächlich überwiegend über die Flugzeuggröße gewachsen ist.
Du hast so eine Aufstellung nicht zufällig auch noch für die Interkont-Flotte?
Für 2006 habe ich keine weitere Übersicht mehr
Aber ich glaube 2007 ist nicht viel uninteressanter
Hier habe ich noch die Übersicht der Lang- und Kurzstreckenflotte.
(Wieder hier 2007 aus dem Forum kopiert und aufgehoben).
Anhang anzeigen 11153Anhang anzeigen 11154
Hier hab ich auch ein paar Bilder gefunden, ganz unten das vom TO gefällt mir besonders!Die D-AIHP hat heute den DUS-MIA Kurs für die D-AIGO übernommen, die scheinbar kurz vor Abflug kaputtgegangen ist. Zumindest hat ein DUS-Spotter geschrieben, dass die Maschine schon beladen war und dann wieder entladen wurde, und dann stand die D-AIHP überraschend da.
Kein fünf Monate später gibt es jetzt auch das PDF: http://www.lhm-lounge.de/LH_747-8/lh_747-8.pdfDas Magazin ist online unter:
http://747-8.lufthansa.com/de#/magazine
zu finden. Ein wenig klein zum lesen, aber das PDF habe ich noch nicht gefunden.Das PDF suche ich immer noch, aber in der Ipad App "LH Magazin" kann man das Special sich auch anschauen und sogar den Text lesen.