Dritte Startbahn das endgültige Ende naht?


Über diesen soll am 8. Juli von neun Uhr an am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München mündlich verhandelt werden. Gegen den Bescheid der Regierung von Oberbayern haben unter anderem die Stadt Freising und der Landkreis Freising geklagt. „Bitte kommt, wenn Ihr Zeit und Interesse habt“, so Wittmann. Denn wenn der Beschluss aufgehoben würde, so Wittmann weiter, sei die nächste Veranstaltung von „Lichterzeichen – Zwei Bahnen reichen“ im Oktober vielleicht die letzte.

Soso......
 
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, am 08. Juli hinzufahren:


Hinweis: Aufgrund der Vielzahl an Verfahrensbeteiligten ist die Anzahl der Plätze für die allgemeine Sitzungsöffentlichkeit begrenzt. Für Pressevertreter werden einige Plätze bereitgehalten. Ein Einlass in den Sitzungssaal wird ab 8:30 Uhr erfolgen. Eine vorherige Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Soweit die Verhandlung am Dienstag, den 8. Juli 2025, nicht abgeschlossen werden kann, ist ein Fortsetzungstermin für Mittwoch, den 9. Juli 2025, angesetzt.
 
Heute wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Aber dennoch kein gutes Gefühl.
Zumindest scheint die Richterin schon eine leichte Meinung zu haben nach deren Aussagen.

Hoff noch das Beste, wäre aber Schade für die Zukunft um unseren Flughafen.


 
Heute wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Aber dennoch kein gutes Gefühl.
Naja auf die Artikel im Merkur von Dirk Walter muss man nicht viel geben: Dieser Autor ist ein eindeutiger Flughafengegner.

In der SZ liest es sich so:
Anfangs habe er ein gutes Gefühl gehabt, sagte Petz. Am Nachmittag war er sich nicht mehr so sicher, alles sei „im Trüben“, meinte er.


und:
Die Startbahn sei nach wie vor Teil der Mittel- und Langfristplanung der FMG, nach einem aktualisierten Terminplan werde eine Inbetriebnahme 2035 angestrebt.

Insofern darf man wohl auf jeden Fall davon ausgehen, dass selbst wenn der Bescheid gekippt wird 1. Rechtsmittel bis zum BVerwG folgen werden und 2. immer noch die 5-jährige Verlängerung in Betracht kommt, wenn ich es richtig im Kopf habe. In den 5 Jahren muss man halt dann mit einem wesentlichen Teil der Baumaßnahme beginnen, wenn das bisherige nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Beteiligten haben nun zwei Wochen Zeit, um weitere Schriftsätze auszutauschen. Eine Entscheidung, wie es weitergeht, wird wohl erst Anfang August fallen.

 
Zurück
Oben