München-Riem

Man sollte das vollständige Abreissen alter Flugplätze aus Denkmalschutz gründen verbieten!

Und wiso? Nach dir haette man Riem also genauso beibehalten sollen, wie es war, nur unbenutzt? Also keine neue Messe bauen? Keinen neuen Park? Kein neues Wohngebiet? Keine neuen technologischen Gewerbegebiete mit vielen Arbeitsplaetzen?
 
da schlug wohl ein fliegerherz. ;)

naja, ich vertrete weiterhin den standpunkt, man hätte eines bewahren können, was einen flughafen/-platz erst zu einem solchen macht, zusätzlich etwas besonderes ist, da es während des betriebs desselben und demnach weltweit kaum irgendwo und irgendwann zugänglich und zusätzlich bei richtiger und durchdachter nutzung "posthum" extrem praktisch sein kann.

talking about runways...
 
Die Diskussionen gab es wohl schon in fast jedem Spotter/Luftfahrt forum.
Aber man hätte Riem als Regio/GA-Airport weiterbetreiben können.
Genauso wie Neubiberg.
Oder ist jemand der Meinung, MUC braucht keinen GA-Airport???
Ob dieser Finanziell Tragbar ist, steht nicht zur debatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionen gab es wohl schon in fast jedem Spotter/Luftfahrt forum.
Aber man hätte Riem als Regio/GA-Airport weiterbetreiben können.
Genauso wie Neubieberg.
Oder ist jemand der Meinung, MUC braucht keinen GA-Airport???
Ob dieser Finanziell Tragbar ist, steht nicht zur debatte!

Oh Graus, Neubiberg bitteschön, und in Betieb ist der schon lange nicht mehr
 
keine ahnung ob das bei euch bekannt ist, aber im stammgelände der TUM (Arcisstr.) sind zwei der alten riemer fluggastbrücken verbaut. ist immer wieder ein schönes gefühl da durch zulaufen.
 
Aber man hätte Riem als Regio/GA-Airport weiterbetreiben können.
Genau das stand nie zur Debatte! Einen Flugplatz, der aus vielen Gründen, vor allem aus Sicherheitsgründen weg soll vom Stadtrand, wegen einer kleinen Gruppe offenzuhalten ist unverantwortlich und schadet letztendlich nur dem Image der Gesamtluftfahrt.
 
Genau das stand nie zur Debatte! Einen Flugplatz, der aus vielen Gründen, vor allem aus Sicherheitsgründen weg soll vom Stadtrand, wegen einer kleinen Gruppe offenzuhalten ist unverantwortlich und schadet letztendlich nur dem Image der Gesamtluftfahrt.

Ja und??

Es gibt airports mitten IN der Stadt!
 
münchen verträgt nur mal einen flughafen, uns da mit london etc zu vergleichen ist denk ich utopie. wir sollten froh sein dass es "nur" einen gibt wo sich der verkehr des grossraumes konzentriert. ist auch praktischer für alle spotter..;D
in riem wars zwar gemütlich, aber absolut nicht zukunftfähig. und die belasltung der anwohner nur wegen ein paar biz jets beizubahlten steht nicht in relation zueinander.

flughäfen haben meiner meinung nach nichts innerhalb des stadtgebietes verloren. obwohl ich ja ein fan von THF bin, aber da steckt halt geschichte dahinter...
 
nachdem man sich bereits in stadtteilen in münchens innenstadt (!) über mögliche ausbaupläne von edmo beschwert (vor kurzem in der sz oder tz (?)), ist man nicht selten versucht gerade wegen dieser wahnsinnigen geistigen auswüchse erst recht die meinung zu vertreten, münchen sollte mit airports zugepflastert werden! wirklich, wenn ich mir das manchmal so anschaue, was alles, und was alles nicht, dann bleibt einem einfach oft nichts anderes als ein jetzt-erst-recht-gefühl und man hört sich schon ein machtwort an die münchner richten nach dem motto "doch, genau weil ihr kein hochhaus am komplett anderen ende der stadt wolltet, bekommt ihr jetzt die 10 welthöchsten und schattenwerfendsten und sichtachstenzerstörendsten vor die haustür gesetzt, und genau weil ihr euch über einen flughafen beschwert habt, der über eine halbe hundertschaft an kilometern entfernt liegt, bekommt ihr jetzt einen in euren garten gepflanzt, der nur mit jumbos beflogen werden darf, in denen sich lediglich 3 passagiere befinden, und einen täglichen 25-stundenbetrieb hat, und genau weil ihr euch über einen transrapid beschwert habt, der nicht wie die s-bahn nur 10m hinterm haus vorbeifährt, bekommt ihr jetzt eine magntestrecke durchs wohnzimmer gelegt!"
sorry, manches nimmt einfach zu lächerliche züge an, da fällt mir nur noch eine solche lösung ein, um einige mal wieder auf den boden zu holen!
 
Zuletzt bearbeitet:
München hat laut aktuellen Zahlen 1.317.933 Einwohner. Das da nicht alle eine Meinung haben und es auch Gegner fuer ein-was-weis ich Projekt gibt, ist doch klar. Von einer Mehrheit in Muenchen, die gegen einen Ausbau von MUC ist, ist mir nichts bekannt.
 
und die belasltung der anwohner

Die Angebliche "Belastung" der Anwohner Interssiert mich einen Schxxx!
Gestern regen sie sich über spielende Kinder auf, heute über angeblichen Fluglätm und morgen gegen was???
Das issn Spießervolk mehr net!

@ Phoenix, genau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das deutsche Volk auch nicht mehr.
Anstatt gegen die Politik zu sein hat man heute überhaupt keine Meinung mehr.
Aus Prinzig ist man gegen Alles!!!

1. Kirchenläuten ist ein Eingriff gegen die Menschenrechte
2. Kindergeschrei führt zur Minderung der Miete für die Nachbarn
3. Einhaltung der Geschwindigkeit beim Autofahren für zum Abdrängen in den Straßengraben
4. Fluglärm reduziert den Immobillienpreis um 50%
5. Rasenmähen bei guter Witterung ist untersagt -> könnte ja jemand beim Schläfchen auf dem Balkon stören usw...

Deutschland schlaf schön weiter!!! :help:
 
Zuletzt bearbeitet:
München - Trudering Absturz 1987

Hallo,

ich weiß, der Beitrag ist schon älter, aber ich bin beim suchen auf diese Seite gestossen. Ich suchte Informationen über den Absturz 1987 in Trudering ... habe dann die Bilder gefunden.

Ich suche Überlebende dieses Absturzes oder Menschen die bei diesem Absturz jemanden verloren haben. Ich suche nicht aus Sensationslust sondern weil bei diesem Absturz mein Bruder ums Leben gekommen ist. Da es sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt, würde ich evtl. gern eine Gedenkfeier ... bzw. einen Gottesdienst veranstalten.

Es wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Gruss
Winnie
 
Du kannst mal probieren bei der Feuerwehr in Trudering anzufragen:

http://www.feuerwehr-trudering.de/

Die waren bei dem Absturz zu Ort und es kann sein das sie Info über verletzte oder verstorbene haben. Ob sie dir diese info geben wollen oder dürfen ist natürlich eine andere Frage.

Das sind a; personenbezogene Daten und dürfen normalerweise nicht herausgegeben werden und b; bezweifle ich, daß diese Namen in den Analen der FF - Abteilung aufgeführt sind, und c; ist die Namensprotokollierung bei Unglücken Aufgabe der Polizei und nicht der Feuerwehr. Die Feuerwehr stellt nur die Anzahl der Verunglückten fest.
 
Hab ich mir schon gedacht. Na ja, kann ja nicht schaden trotzdem mal zu fragen, vielleicht haben die andere Ideen wie du jemand finden kannst...
 
Es hat mal jemand hier nach einer Innenaufnahme gefragt. Ich hab bei meinen alten Fotos was gefunden. Anbei auch noch ein älteres Foto vom Tower aus.

muc2.jpg

MUC1.jpg

Und noch eine Aussenaufnahme vom Tower.

muc3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder! Vielen Dank dafür. Vielleicht hat ja noch jemand alte Impressionen von den Riemer Einrichtungen. Das obstere Bild ist die Check-In-Halle vom alten Terminal 1?
 
Zurück
Oben