Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Georgian Airways (Tbilisi) will give up its routes from Tbilisi to Frankfurt, Kiev Borispol, Moscow Domodedovo and Tel Aviv Ben Gurion by the end of March.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ja, da kommt in MUC die große Anzahl des "Feeder-Gloaglumps" zum Tragen. Da sind selbst Airports wie HHN (112 Pax/AC), FRA (109 Pax/AC), SXF (86 Pax/AC), TXL (84 Pax/AC), DUS (81 Pax/AC) und HAM (76 Pax/AC) besser weg.

Wobei MUC in dieser Beziehung schon mal besser war.
2000 - 76,86 Pax/AC
2001 - 73,49 Pax/AC
2002 - 70,00 Pax/AC
2003 - 70,53 Pax/AC
2004 - 72,37 Pax/AC

Also ich glaube, dass bei diesen Statistiken pax/ac ziemlich der Wurm drin ist.
Die Passagierstatistiken setzen sich ja auch Ein-/Aussteigern und Umsteigern zusammen,
wobei letztere ja nur 1x gezählt werden.

Z.B. MUC (alle Angaben ungefähr, bin jetzt zu faul, die genauen Daten zu suchen):

26.800' pax, davon etwa ein Drittel Umsteiger, macht

17.950 hier ein- und aussteigende Paxe
8.850' hier umsteigende Paxe.

Die Umsteiger müssen ja logischerweise landen und starten.

Also müssen sie für die pax/ac-Statistik doppelt gezählt werden.

Macht also 17.950' + 17.700' (8.850' * 2) = 35.650'

35.650'/370.000 movements = 96,35 Pax/ac.

Oder hab ich irgendwas falsch verstanden und liege völlig falsch?
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Umsteiger werden 2x gezählt, einmal rein und einaml raus; nur die Transit-Paxe (sprich, die auf derselben Flugnummer rein und rausgehen) werden 1x gezählt.

Celestar
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

aus a.net von heute:

LH To Abandon FRA Hub?

Username: BHMNONREV
Sat down to breakfast this morning here in Kuwait, and saw a headline on BBC World on the tube regarding Lufthansa possibly pulling their Frankfurt hub. The sound was down so I got no details, but is this a case of LH trying to get the new runway project jump-started with some huffing and puffing?? I know the US Air Force will be pulling out of Rhein-Main at the end of the year, so this should free up quite a bit of real estate on the southern side of the airport for any LH expansion. A new terminal perhaps? Expanded cargo facilities?

Certainly seems far-fetched, would LH actually move hub ops to MUC?? Maybe some of our Deutsche contingent can shed some light on this matter...thanks

Username: FlySSC

LH is facing slots restrictions at FRA.

The US Air Force pulling out of Rhein-Main will certainly free up some real estate but not some new slots and I doubt that a 4th Runway will/could be built.

But I also doubt that LH will abandon FRA ! even if MUC is geting more & more flights every season, and even with a new airport built next to Berlin, the Capital.

" They will build a dozen or so and then go out of business " Boeing's CEO in 1974 about the A300

Username: PanAm747

Over the last few years, LH has been transferring some flights from FRA to MUC. Germany's transportation infrastructure has always been expanding quite efficiently, but FRA airport has not expanded to the same extent. MUC is a new airport, planned for growth & expansion, as well as O&D traffic. This will take some of the strain off of FRA, as perhaps the new Berlin SXF will do as well.

It would be interesting to hear from a.netters in Frankfurt itself - how does the city feel about seeing other hubs develop?

Username: Johnnybgoode

you will never see LH abandoning FRA, and even LH Cargo doesn't want to move to LEJ. apparently, they're just claiming so to put more pressure on Fraport (FRA airport holding) because LH Cargo is its biggest cargo client.
(it's all about the supposed 4th runway and consequently a night curfew that would be imposed).

in fact, rumor has it that LH doesn't want the 4th runway if it comes with a nightban. a nightban would kill LH Cargo @ FRA but moving to other airports doesn't make that much sense.

as MUC gains momentum and as the A380 will come online pretty soon, LH would be quite happy with the status quo at FRA: they control the vast majority of slots and it is extremely hard for the competition, and especially new entrants, to pose a serious threat to LH.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Passagier-Boom auf Berliner Flughäfen hält an

Die Billigflieger lassen den Flughafen Schönefeld weiter boomen und bescherten dem Airport im Januar doppelt so viele Passagiere wie im Vorjahresmonat. Im Januar seien 287 591 Passagiere von Schönefeld aus geflogen (plus 107 Prozent), so die Flughafengesellschaft. Wachstumstreiber sei vor allem der Low-Cost-Verkehr. Allein der britische Billigflieger Easyjet steuere täglich 20 Ziele in Europa an. An den drei Berliner Flughäfen Tegel, Schönefeld und Tempelhof wurden im Januar insgesamt rund eine Million Passagiere abgefertigt, 20 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Tegel steigerte sein Aufkommen um 4,2 Prozent auf 770 793 Fluggäste. In Tempelhof wurden 29 565 Passagiere abgefertigt, 5,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. dpa
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Lufthansa was forced to cancel 77 flights yesterday morning at Frankfurt affecting thousands of passengers amid heightened security owing to US President George W. Bush's visit to Germany. Bush landed at Frankfurt at roughly 8:45 a.m. local time on his way to talks with German Chancellor Gerhard Schroeder on the second leg of a three-nation tour of Europe. During his arrival, the airport was closed for about 40 min. "We could rescue all intercontinental flights, but we had to cancel 77 domestic and European flights, affecting 5,000 passengers," a spokesperson told ATWOnline. In addition, 92 outbound flights with 9,500 passengers and 86 inbound flights with 7,300 passengers were affected. Lufthansa will be responsible for compensating passengers for the delays. "Our financial damage is around a million euros," the spokesperson said. As expected, the number of aircraft allowed to take off and land at the airport per hour was reduced for the President's departure later Wednesday and it was expected that some flights could be suspended during this period
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Verweis auf den unteren Teil der Meldung:


http://derstandard.at/?url=/?id=1962144


Wien-Schwechat: Fast Viertel aller Flüge flog 2004 verspätet ab
Nur Flughafen Zürich und Heathrow hatten schlechterer Quote - Oslo, Helsinki und Brüssel sind am pünktlichsten


Wien - Fast ein Viertel aller innereuropäischen Flüge vom Flughafen Wien-Schwechat hob im Jahr 2004 verspätet ab. Das geht aus der Erhebung der europäischen Luftfahrt-Vereinigung AEA hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Wien liegt mit einer Quote von 24,8 Prozent damit an dritter Stelle hinter Zürich (26,1 Prozent aller Flüge verspätet) und dem Airport London Heathrow. Dort gingen 27,8 Prozent aller Flüge verspätet in die Luft.

Pünklichster Abflug von Oslo

Primus ist Oslo mit nur 12,9 Prozent, gefolgt von Helsinki (13 Prozent) und Brüssel mit 13,9 Prozent. Wien lag 2003 mit 18,6 Prozent Verspätungen noch im guten Mittelfeld der Rangliste.

Gründe für verspätete Abflüge in Wien

Unter die 20-Prozent-Marke wolle man auch wieder zurück, sagte Flughafen-Wien-Sprecher Hans Meyer auf APA-Anfrage. Drei Gründe für die - erwartete - Verschlechterung gebe es, so Meyer: Zum einen habe es im Jänner 2004 keinen Tag gegeben, an dem man nicht Flugzeuge enteisen musste, zum anderen habe man im März die Piste 1634 für einen Monat sperren müssen und außerdem sei durch die vermehrten Anflüge auf Preßburg der Luftraum über Wien-Schwechat mehr belastet als früher. Meyer: "Ich bin mir sicher, dass wir uns 2005 wieder massiv verbessern."

19,5 Prozent aller europäischen Flüge über 15 Minuten verspätet

Durchschnittlich sind laut AEA 19,5 Prozent aller inner-europäischen Flüge über 15 Minuten verspätet. Erstmals seit vier Jahren haben die Verspätungen damit wieder leicht zugenommen. Den unrühmlichen Rekord bildete das Jahr 1999 mit über 30 Prozent an verspäteten Flügen.

Slot-Verspätungen

Laut AEA-Generalsekretär Ulrich Schulte-Strathaus sind die Hauptgründe für die Unpünktlichkeit die so genannten Slot-Verspätungen: Viele Flugzeuge seien zwar pünktlich startbereit, müssten aber manchmal längere Zeit auf die Starterlaubnis der europäischen Flugkontrollbehörde Eurocontrol warten. Als Abflug gilt für die Statistik der Zeitpunkt des Losfahrens vom Terminal.




Verspätete Abflüge von europäischen Flughäfen laut AEA

# London Heathrow 27,8 Prozent aller Flüge verspätet
# Zürich 26,1
# Wien 24,8
# Madrid 23,7
# Amsterdam 23,6
# Rom Fiumicino 23,5
# Dublin 23,5
# Paris Charles de Gaulle 22,7
# Istanbul 22,6
# München 20,7
# Barcelona 20,7

Die wenigsten Verspätungen

# Oslo 12,9
# Helsinki 13,0
# Brüssel 13,9
# Düsseldorf 13,9
# Kopenhagen 14,1
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

http://de.news.yahoo.com/050224/336/4fkma.html


Donnerstag 24. Februar 2005, 14:19 Uhr

Schönefeld-Ausbau - Gegner wollen Rücknahme von Planfeststellung

Berlin (ddp-bln). Gegner eines Ausbaus des Flughafens Berlin-Schönefeld haben von Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) die Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses für den Airport gefordert. Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Brandenburg zum Landesentwicklungsplan Flughafen-Standortentwicklung (LEP FS) sei der Planfeststellungsbeschluss (PSB) rechtswidrig, da hierdurch die entscheidenden raumordnerischen Grundlagen und Zielvorlagen entfielen, sagte der Rechtsanwalt des Bürgervereins Brandenburg-Berlin (BVBB), Wolfgang Baumann, am Donnerstag in Berlin.

Nach den Worten des Juristen würden durch den PSB viele Bürger in ihrem Eigentumsrecht verletzt. Auf seiner Grundlage seien sogar Enteignungen möglich. Der Rechtsanwalt kündigte einen Eilantrag gegen den PSB vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig an. Sollte dieser keinen Erfolg haben, würden die Ausbaugegner gegebenenfalls das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe anrufen, um den Beginn von Bauarbeiten bis zu einer endgültigen Entscheidung zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=flymunich link=board=2;threadid=771;start=615#msg28697 date=1109440241]
Ein weiterer Ausbau des Flughafens Düsseldorf wird nicht für nötig gehalten. [/quote]

Eine weitere Legislaturperiode der Grünen aber auch nicht. >:(
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

An für sich OK, aber die Flughafenpolitik der Grünen ist generell nicht der Hit. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Nicht nur die Flughafenpolitik, sondern die gesamte Verkehrspolitik ist bei den Grünen eine einzige Katastrophe.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Die gesamte Politik der Grünen strotzt nur so vor Inkompenzenz. Allerdings ist das bei 95% der Politiker nicht anders. Die wenigen die was drauf haben (egal bei welcher Partei) werden halt schnellstmöglich abgesägt.

Celestar
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Soeben sind die ADV-Januar 2004-Verkehrszahlen erschienen.

Hier ein Auszug davon:

ADV-Verkehrszahlen_Jan_2005-klein_Kopie.jpg
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ich weiß gehört nicht hier hin ::) aber 6.2% :) sind doch recht gut, oder?

Keks
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

;D Keks, gut im Vergleich zu was?

Schau mal bei Airports weltweit! Da habe ich gerade die Jan.-Zahl von IAD gepostet. Do legst di nieda und stehst nimma auf! ;D

(Na, ich sag's Dir gleich hier: Pax 2.007.824 | +58,43%
Mvmnts. IAD Jan. 05 | 45.543 | +66,3%)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ganz klar die Zahlen sind Hammer!!!!! ;D ;)
6.2% im Vergleich zum letzten Jahr? da gab es doch kaum oder gar kein Wachstum ??? kan das sein?

Keks
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Keks, die 6,2% stimmen schon. Na ja, und Wachstum gab es auch - halt die 6,2%. ;D

Ist natürlich im Vergleich zu IAD äusserst gering, wobei IAD da auch in dieser Größenordnung überproportionales Wachstum hat.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ich meine im Vergleich zum Jan. 2004, da gab es doch so gut wie gar kein Wachstum?!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Doch Keks! Letztes Jahr hatten wir sogar einen leichten Verlust. Ich geb' Dir mal die Veränderungen jeweils im Januar der letzten Jahre.

2001 zu 2000 | +13,68%
2002 zu 2001 | -9,71%
2003 zu 2002 | +17,75%
2004 zu 2003 | -0,75%
2005 zu 2004 | +6,17%
 
Zurück
Oben