Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER
@flymunich:
Ich nehme alles zurück!
Ich erinnere mich bloß gelesen zu haben, dass Berlin München in irgendetwas touristischem überholt hat, vielleicht bei der Anzahl der Gesamtübernachtungen!?
Hier die Fakten:
[tt]Tourismusjahr 2003 Mit einem erfreulichen Ergebnis schloss München das Tourismusjahr 2003 ab. Ab September konnten Zuwächse registriert werden, nachdem sich der Tourismus in München in den ersten 8 Monaten nur verhalten entwickelt hatte. Insgesamt stieg im Zeitraum Januar mit Dezember die Zahl der Ankünfte um 0,4% auf 3.462.263, die Zahl der Übernachtungen um 1,6% auf 7.057.444. Der Anteil der übernachtenden Gäste aus dem Ausland lag bei 43,3%. München – die führende Destination für ausländische Touristen München ist mit 1.429.682 Auslandsankünften (+0,8%) weiterhin die führende Destination in Deutschlandfür ausländische Gäste. Der Anteil der Gäste aus dem Ausland an den Gesamtankünften belief sich auf über 41%, ein Indikator für die Internationalität des Tourismus in München. Die Übernachtungen aus dem Ausland lagen bei 3.057.417 (+2,4%). Die stärkste ausländische Besuchergruppe kam auch 2003 aus den USA. Die Italiener lagen an zweiter Stelle der Auslandsstatistik, gefolgt von den Gästen aus Großbritannien und Nordirland. Inlandstourismus Ab September 2003 zeigten die Gästezahlen aus Deutschland kontinuierliche Zuwächse. Insgesamt lagen die Ankünfte bei 2.032.581 (+0,1%) und die Übernachtungen bei 4.000.027 (+0,9%). Tourismusindex in München höher als in der Bundeshauptstadt Der Tourismusindex (Anzahl der Übernachtungen pro 100 Einwohner) liegt mit 607 in München höher als in Berlin mit 330. Unter den europäischen Millionenstädten nimmt München Rang drei beim Tourismusindex ein, nach London und Prag. Aufenthaltsdauer Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im Zeitraum Januar mit Dezember 2003 bei 2,04 Tagen. Dabei verweilten die Gäste aus dem Ausland mit 2,14 Tagen zumeist etwas länger in München als die Besucher aus Deutschland mit 1,97 Tagen. [/tt]