Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Lissabon kann ich sehr empfehlen. Hat mir sehr sehr gut gefallen.

Nicht uneigennützig schenke ich meiner Frau zum Geburtstag deswegen im Juni eine Städtereise nach LIS ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@ pecki & FloMuc

weiß ja nicht, wie weit die schule bei euch zurück liegt (außer FloMuc). ;)

unsere schule mag da vorreiter gewesen sein, aber mittlerweile sind wirklich etliche gefolgt, auf jeden fall die neusprachlichen.
von 4 klassen gibt es bei uns in der regel 3 spanischklassen und nur eine französischklasse, was z.t. natürlich auch daran liegt, dass ziemlich viele von anderen schulen kommen, weil es an ihrer bisherigen kein spanisch gibt. aber genau die nachfrage führt ja dazu, dass es immer mehr schulen anbieten, wobei natürlich selbst varig schneller auf die große nachfrage nach flügen nach muc reagieren wird, als das das bayerische kultusministerium und einige schulen gewöhnlich tun. ;)
außerdem habe ich geschrieben, die meisten wählen spanisch, und selbstverständlich gemeint, sofern das möglich ist. das war es bei uns und es zeigt ziemlich gut die tendenz.

natürlich lernen die meisten z. zt. noch französisch als 3. fremdsprache, aber mit stark sinkender tendenz.

als 2. fremdsprache kann man französisch oder spanisch in bayern sowieso fast vergessen. latein ist immens wichtig! ein lateinlehrer wird einem das stundenlang erörtern können, ohne auf den punkt zu kommen und auch nur ein einziges schlagendes argument vorzubringen, lediglich den eindringlichen rat, latein unbeding als erste fremdsprache zu nehmen.
aber denkt doch mal an die milliarden, die sich diesen jesusfilm im kino nicht entgehen lassen wollten oder jetzt unbedingt harry potter auf latein lesen wollen! :o
und jetzt sind wir auch noch papst!!!
das rechtfertigt diese zeitverschwendung natürlich vollkommen!

wenn man aus der schule kommt, kann man normalerweise maximal 2 sprachen, die einen weiterbringen, die 2. hatte man meist nur 3 jahre.
in den meisten berufen der luftfahrt ist englisch voraussetzung, eine weitere sprache erwünscht. wenn man nicht gerade vatican international airlines gründen möchte, sollte dies nicht unbedingt latein sein.
mittlerweile kann man aber immerhin an einigen schulen latein komplett umgehen (auch in bayern), neusprachliche gehören, glaub´ ich, generell nicht dazu, unsere leider nicht.
zwar gibt es die möglichkeit, französisch nach engl-lat-span/lat-engl-span als 4 fremdsprache zu nehmen, aber das bringt so schlechte bedingungen v.a. für die kollegstufe mit sich, dass sie wegen zu wenig interessenten meistens nicht zu stande kommt. :(
(wieder mal kurz abgelästert)

und weil ich latein für überflüssig halte und mir englisch ziemlich liegt, fahr´ ich lieber nach portugal, womit ich geschickt wieder beim thema bin! :-[ :-[
;D ;D ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=phoenix link=board=2;threadid=771;start=795#msg35275 date=1115334529]
wenn man aus der schule kommt, kann man normalerweise maximal 2 sprachen, die einen weiterbringen, die 2. hatte man meist nur 3 jahre.
in den meisten berufen der luftfahrt ist englisch voraussetzung, eine weitere sprache erwünscht.
[/quote]

ich meine natürlich, abgesehen von deutsch, also fremdsprachen. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=phoenix link=board=2;threadid=771;start=795#msg35275 date=1115334529]

wenn man aus der schule kommt, kann man normalerweise maximal 2 sprachen, die einen weiterbringen, die 2. hatte man meist nur 3 jahre.

[/quote]

Also ich kann nicht behaupten dass ich meine 2.Fremdsprachen (Französisch) wirklich kann ;D ;D ;D
Dabei hatte ich das sogar 5 Jahre, wie man in Bayern ganz generell seine 2.Fremdsprache 5 Jahre lang hat (7. bis 11.), daran hat sich meines Wissens nix mehr geändert.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Airport Zürich beschäftigt Leipziger Gericht

Nach jahrelangem Streit um ein Verbot für Nachtanflüge auf den Flughafen Zürich-Kloten über den Südschwarzwald verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Forderung der Fluggesellschaft Swiss und der Betreibergesellschaft Unique, die Regelung abzuschaffen. Zuvor waren die Unternehmen bereits vor dem baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshof gescheitert.

Wegen der deutschen Rechtslage sind Anflüge auf Zürich-Kloten am Wochenende zwischen 20.00 und 9.00 Uhr untersagt, wenn sie über dann gesperrtes Gebiet der Bundesrepublik führen. Das bedeutet nach Ansicht der Kläger eine Benachteiligung des schweizerischen Flughafen gegenüber deutschen Konkurrenten. Am Mittwoch wiederholten Vertreter von Swiss und Unique vor Gericht ihre Vorwürfe. Demnach haben weder das Luftfahrt-Bundesamt noch das Bundesverkehrsministerium die Belange der Unternehmen ausreichend geprüft. Die als Lärmschutz ausgegebene Maßnahme sei gar nicht nötig, zumal es sich bei dem überflogenen Gebiet gar nicht um ein schützenswertes Areal handele.

Dem widersprachen Vertreter der deutschen Seite umgehend. Sie verwiesen auf die Bedeutung des Tourismus für die Region Südschwarzwald, weswegen das Gebiet besonders schützenswert und das Überflugverbot gerechtfertigt sei. Vor der beanstandeten Regelung hätten 95 Prozent der Maschinen Zürich über die so genannte Nordroute und damit über deutsches Gebiet angeflogen. Inzwischen seien es nur noch 80 Prozent. Das seien aber noch immer 100.000 Flugbewegungen im Jahr. Da Prognosen von bis zu vier Mal mehr Verkehr ausgingen, sei die Regelung dringend notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=FloMUC link=board=2;threadid=771;start=795#msg35281 date=1115361386]
Also ich kann nicht behaupten dass ich meine 2.Fremdsprachen (Französisch) wirklich kann ;D ;D ;D
Dabei hatte ich das sogar 5 Jahre, wie man in Bayern ganz generell seine 2.Fremdsprache 5 Jahre lang hat (7. bis 11.), daran hat sich meines Wissens nix mehr geändert.
[/quote]

schon, 2. fremdsprache 5 jahre, aber das ist in der regel entweder latein oder englisch. die 2. fremdsprache, die einem etwas bringt, beginnt in der 9. und kann bis zur 13. fortgeführt werden, ansonsten bis einschließlich 11. das ist französisch oder spanisch, außer an manchen schulen, wo es dann auch z.b. italienisch gibt. als wahlfach kannst du natürlich auch russisch oder japanisch wählen, aber halt zusätzlich. ;)
mit französisch als 2. fremdsprache warst du sicher, gerade wenn es schon ein paar jahre her ist, einer von sehr, sehr wenigen.

kannst du jetzt mit g8 sowieso vergessen, da kommt die 2. fremdsprache schon in der 6. und das muss immernoch unbedingt latein sein, sofern man den fehler (! >:(!) begangen hat, nicht schon mit latein zu beginnen.

trotz allem, es bleibt dabei, ich würd gern mal nach lissabon fliegen! ;D ;)

finde aber auch, dass sich die airlines mal nach dem bayerischen lehrplan richten sollten, oder vielleicht lieber umgekehrt, sonst bekommt die dann mit schulinventar eingerichtete "holzklasse" eine ganz neue bedeutung. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Bei mir auf der Schule haben ca 15% der Schüler Französisch, 20% Latein und 60% Spanisch und 5% Japanisch.

Ich bereuhe es Französisch gewählt zu haben und nicht Japanisch genommen zu haben :-/

Ich finde allerdings, dass wir in diesem Teilbereich des Forums wieder zum ursprünglichen Thema zurück kehren sollten.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

bayern scheint latein halt unbedingt nötig zu haben ::) :(. wie immer, alt "bewährtes" ( :-\ ??? :-X >:() wird hier als letztes losgelassen, anders als in anderen teilen deutschlands.

[quote author=Dus-Int link=board=2;threadid=771;start=810#msg35312 date=1115381777]
Ich finde allerdings, dass wir in diesem Teilbereich des Forums wieder zum ursprünglichen Thema zurück kehren sollten.
[/quote]

genau!!!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Sorry hab mich wohl in der Tür geirrt. Ich dachte hier sind die Airport News ! :D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=Bel Air link=board=2;threadid=771;start=810#msg35440 date=1115490383]
Sorry hab mich wohl in der Tür geirrt. Ich dachte hier sind die Airport News ! :D
[/quote]

Das gleiche denke ich mir schon seit ein paar Tagen ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

hä?

äapoat nius - oder wie?
;D ;D

wenn ihr nix postet, schreibt man halt, was einem einfällt. ;D ;D
schmarrn, hat ja ganz harmlos begonnen, ist wohl etwas ausgeartet. :-[
sorry, darf gelöscht werden. :-[ :-[
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Fraport steigert im ersten Quartal Umsatz und Ergebnis

Die Fraport AG, der Betreiber des Frankfurter Flughafens, meldete am Dienstag, dass sie im ersten Quartal 2005 Umsatz und Ergebnis erneut gesteigert hat.
Der Konzernumsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf 480,9 Mio. Euro zu, während sich das EBITDA um 10,9 Prozent auf 110,2 Mio. Euro erhöhte. Die EBITDA-Marge wuchs von 22,3 auf 22,9 Prozent. Das Finanzergebnis verbesserte sich um 3,3 Mio. Euro auf -6,2 Mio. Euro. Das Konzern-Ergebnis stieg um 45,3 Prozent auf 27,6 Mio. Euro, das unverwässerte Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,21 Euro auf 0,31 Euro.

Den Flughafen Frankfurt nutzten im ersten Quartal 11,3 Millionen Fluggäste, 0,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Insgesamt zählten die Airports im Fraport (Xetra: 577330.DE - Nachrichten - Forum) -Konzern 15,7 Millionen Passagiere, 3,3 Prozent mehr als im ersten Quartal 2004.

Der Konzern hält weiter an der bisherigen Prognose für das Gesamtjahr fest, das ein Passagierwachstum von rund 3 Prozent sowie einen leicht darüber liegenden Umsatzanstieg vorsieht. Im Verhältnis zum Umsatz wird zudem ein leicht überproportionaler Anstieg des EBITDA erwartet. Der Jahresüberschuss soll nochmals deutlich darüber liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Kurz vor der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Terminals 1 am 25. Mai hat der Flughafen Hamburg sein Wachstum weiter beschleunigt. Nach einem Zuwachs um 3,8 Prozent auf rund 9,9 Millionen Passagiere im Vorjahr legte das Unternehmen bei den Fluggästen im ersten Quartal 2005 um rund fünf Prozent zu. Der Hamburg Airport hält damit seine Position als fünftgrößter Flughafen in Deutschland.

Im vergangenen Jahr konnte der Hamburg Airport nicht nur das Passagieraufkommen, sondern auch Umsatz und Gewinn kräftig steigern. Die Erlöse legten im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent auf 198,6 Millionen Euro zu. Der Gewinn nach Steuern schnellte sogar von 21,8 auf 31,3 Millionen Euro in die Höhe. Dieser starke Anstieg hing allerdings auch mit der besonderen Lage im Jahr 2003 zusammen, als eine Terminalbrücke einstürzte und die notwendigen Reparaturarbeiten kräftig auf den Gewinn drückten.

Für 2005 erwartet die Geschäftsleitung erstmals mehr als zehn Millionen Passagiere. Punkten will der Hamburger Flughafen unter anderem mit den drei neuen Fernverbindungen nach New York, Dubai und Toronto. Zudem befänden sich die Verhandlungen über eine Direktverbindung nach Shanghai auf einem "guten Weg", hieß es. Ausbauen will der Flughafen auch das Streckennetz in den Mittelmeerraum und ins Baltikum.

In den kommenden Wochen wird der neue Terminal 1 in Betrieb genommen. Er wird die alten Abfertigungshallen 1 und 3 ersetzen und die Kapazität des Hamburger Flughafens auf 15 Millionen Passagiere erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

DUS-Int, nix lach!

Verkehrseinheiten sind letztendlich das Maß für das Geld, das einem Airport in die Kassen gespült wird. Ich weiß es jetzt nicht definitiv, aber möglicherweise ist die Fracht finaziell für einen Airport sogar interessanter als die Paxe, weil der Wettbewerb nicht ganz so hart wie im Passagiergeschäft ist.

Anders kann ich mir beispielsweise das akzeptable Abschneiden von HHN nicht erklären - denn von der "Reierair" können die bestimmt nicht existieren!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Genau, Dus-int, in ein paar Jahren kommt dann BBI und DUS ist bloß noch Nummer 5, sehr bedenklich für eine ehemalige Nummer 2 ;D ;D ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=Dus-Int link=board=2;threadid=771;start=810#msg35979 date=1115825143]
Abwarten und staunen meine Freunde ;)
[/quote]

Stimmt, HAM ist auch stark im Kommen ;D ;D ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Lasst euch nichts von den Düsseldorfern erzählen die wollens bloss nicht war haben das dass gute alte Kölle vor ihnen sein wird. Die haben doch die Uralten Feindschaften miteinander. ;D ;)
 
Zurück
Oben