Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

ZRH hat jahrelang seit der Siwssairkrise nur Pax-Verluste gebaut und jetzt ist eine deutliche Trendwende da: Nicht nur im Mai auch schon seit Jahresanfang. Ich bin als VIE-Fan gewiss keiner der ZRH über Gebühr lobt, aber es ist doch bemerkenswert, dass sich ZRH erholt.Das ist keine Übertreibung sondern Tatsache. Ebenso daß DUS schwächelt, MUC stark expandiert, VIE beim Zuwachs heuer schwächer agiert als im Vorjahr und BRU bei weitem nicht so gut da steht wie ZRH. Sicher am Jahresende wird zusammen gezählt. Aber Tendenzen sind schon jetzt erkennbar.:think:
 
Luftikus, wobei ZRH im April und Mai letzten Jahres ähnliche bzw. größere Zuwachsraten (10,0 und 6,1%) zu vermelden hatte, am Jahresende dann trotzdem nur ein magerer Zuwachs von 1,3% heraus kam. Allerdings war letztes Jahr im Mrz. noch ein Minus von 0,1% zu verzeichnen, wo heuer auch bereits 6,8% Zuwachs vorhanden war.

Insofern gebe ich Dir recht und sehe auch ich eine Trendwende in ZRH. Von dem Rekordjahr 2000, wo ZRH 22,7 Mio. erreichte dürften sie aber auch heuer noch weit entfernt sein.
 

Anhänge

  • ZRH 2000 bis 2003-Graphik.jpg
    ZRH 2000 bis 2003-Graphik.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 6
luftikus hat gesagt.:
ZRH hat jahrelang seit der Siwssairkrise nur Pax-Verluste gebaut und jetzt ist eine deutliche Trendwende da: Nicht nur im Mai auch schon seit Jahresanfang. Ich bin als VIE-Fan gewiss keiner der ZRH über Gebühr lobt, aber es ist doch bemerkenswert, dass sich ZRH erholt.Das ist keine Übertreibung sondern Tatsache. Ebenso daß DUS schwächelt, MUC stark expandiert, VIE beim Zuwachs heuer schwächer agiert als im Vorjahr und BRU bei weitem nicht so gut da steht wie ZRH. Sicher am Jahresende wird zusammen gezählt. Aber Tendenzen sind schon jetzt erkennbar.:think:

Gut, ein Ansatz zu einer Wende mag erkennbar sein. Warten wir mal ab wie es weiter geht. Das VIE letztes Jahr dermaßen starken Zuwachs hatte, lag daran, daß viele low-cost-Airlines VIE neu aufgenommen bzw, Routen verstärkt haben.
Und dieser Spuk geht auch nicht ewig weiter so. da ist dann schnell eine Art der Sättigung erreicht, so daß sie die Zuwächse wieder auf das übliche Maß zurück fallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QR 380 hat gesagt.:
...Das VIE letztes Jahr dermaßen starken Zuwachs hatte, lag daran, daß viele low-cost-Airlines VIE neu aufgenommen bzw, Routen verstärkt haben.
Und dieser Spuk geht auch nicht ewig weiter so. da ist dann schnell eine Art der Sättigung erreicht, so daß sie die Zuwächse wieder auf das übliche Maß zurück fallen.

Wobei sich die Zuwächse in VIE auch heuer noch sehen lassen können!

Ich finde es um so bemerkenswerter, wenn trotz der exorbitanten Zuwächse im Vorjahr immer noch ein durchschnittliches Wachstum von über 6% herauskommt.
 
Selbstverständlich , aber halt nicht mehr in diesem Ausmaß wie im letzten Jahr.
Wobei ich sagen muß, daß nach meiner Einschätzung die Steigerungen in den nächsten Jahren - ohne lowcosts- sich in VIE bei 4,5 - 5 % einpendeln werden.
 
Der Flughafen Zuerich rangierte im ersten Quartal 2005 an
drittletzter Stelle bei der Puenktlichkeit von 27 europaeischen
Flughaefen. In der Puenktlichkeitsstatistik wird Zuerich bestraft,
obwohl die Verspaetung einer oekologisch sinnvollen Massnahme zu
verdanken ist. In Zuerich werden die Flugzeuge naemlich so spaet wie
moeglich vom Standplatz geholt, um Warteschlangen vor der Startpiste
zu vermeiden. In der AEA-Statistik gilt nicht das Abheben, sondern
das Verlassen des Standplatzes als Startzeit. Die meisten der
verspaeteten Starts gab es bei Flugzeugen, die schon zu spaet
gelandet waren. Eine der Hauptursachen fuer verspaetete Ankuenfte
sind laut Unique die Sperrzeiten ueber Sueddeutschland. Am
schlechtesten in der Statistik schnitt der Flughafen Genf ab, es
folgte London-Heathrow.
 
Zuletzt bearbeitet:
QR 380 hat gesagt.:
Hier noch eine interessante Seite zum Lesen :

die Gerüchteküche aus dem Berlinforum - da kann einem ja Angst und Bange werden ;D

http://www.berlin-spotter.de/phpBB2/viewforum.php?f=9

Jau, hab mir mal angesehen wohin man von Berlin aus demnächst überall hinfliegen kann.
smilie52.gif
Ich hab so das Gefühl da wird selbst FRA vor Neid erblassen.
smilie05.gif



flymunich hat gesagt.:
Tja, da ist München mit den Gerüchten ja noch recht bescheiden gegenüber unseren Hauptstädtlern. ;)


Aber viel fehlt manchmal auch nicht. ;D
 
Ja die haben ganz nette Wunschgedanken!!!!!!!!!!;D;) Da ist es zum Teil sehr viel unwahrscheinlicher als bei uns!:yes:
 
FloMUC hat gesagt.:
Und wo findet man diese Verspätungsstatistik (logisch was uns da interessiert ;D :eyeb: :eyeb: )

Findest Du bei AEA

So kannst Du beispielsweise unter
AEA Punctuality Data - First Quarter2005
die Pünktlichkeit der Fluggesellschaften downloaden.

Unter
vliegerklein.gif
European Airline Delays in 2004 - After four years of improvement, delays on the rise again, reports AEA

findest Du den Airport-Delayreport für das 4. Quartal und auf der letzten Seite für das gesamte Jahr 2004.

FRA ist mit 18,2% verspäteter Flüge und durchschn. 36,2 min. bei den Dep. geringfügig besser als MUC mit 20,7% und 38,4 Minuten. Dafür ist MUC bei den Arr. mit 18,0% und 38,7 min. wieder etwas besser als FRA mit 21,8% und 37,9min.

Die "rote Laterne" hat übrigens vor ZRH noch LHR.
 

Anhänge

  • AEA Delay-Report 2004.jpg
    AEA Delay-Report 2004.jpg
    107 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist ja nicht mehr normal was da angeblich alles nach Berlin will, interessant wirds ja mit TG die jetzt angeblich im Winter ihren MUC flug 3 mal die Woche auch nach Berlin verlängern wollen!;D ;D

Das ist ja ewig schlimmer als bei uns, aber bei uns gibts ja immer ein wenig mehr Hoffnung denke ich! Da jetzt DL und CO Langstrecken ab Berlin fliegen ist da gleich das richtige Fieber ausgebochen!!:think: :no:
 
@ pecki

Nachdem Thai im Winter um 3/7 in MUC aufstockt mit A346, könnten die Flüge dann nach Berlin verlängert werden. Sind übrigens Morgenankünfte und Mittagsabflüge in München.
Am Sonntag kommt Thai dann 3x nach München. BKK-MUC-TXL-MUC-BKK mit A346 und BKK-MUC-BKK mit B744. ;) :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich! Ich dachte schon VIE ist eingeschlafen!
Quelle:


[size=-1]15.06.05: [/size] Mai brachte Passagierzuwachs von 9,4 Prozent.
line549.gif


Im Mai 2005 wurden gute Zuwächse in allen Verkehrsegmenten verzeichnet. Die Anzahl der abgefertigten Passagiere stieg um 9,4 Prozent auf insgesamt 1.420.167 Fluggäste an. Die Flugbewegungen nahmen um 5,3 Prozent und die Summe des Höchstabfluggewichtes (Maximum Take Off Weight) um 6,8 Prozent zu. Der Frachtumschlag stieg um 5,3 Prozent, wobei die ankommende Luftfracht mit Plus 11,0 Prozent besonders stark anstieg.

Im Passagieraufkommen des Linienverkehrs nach Regionen gab es wieder unterschiedliche Entwicklungen. So verzeichnete der Nahe und Mittlere Osten ein Plus von 49,2 Prozent, Osteuropa plus 8,1 Prozent, Ferner Osten plus 3,3 Prozent und in die USA ein Minus von 0,3 Prozent.

In der Betrachtung der ersten 5 Monate 2005 stieg die Zahl der Passagiere um 6,8 Prozent. Das Höchstabfluggewicht (MTOW) stieg um 7,5 Prozent während die Flugbewegungen um 5,0 Prozent und das Frachtvolumen um 7,8 Prozent zulegten.


Mai Verkehrszahl 2005
Verändg. in %
Jänner bisMai 2005
Verändg. in %
Passagiere:

1.420.167
+9,4
5.776.859
+6,8
Transferpassagiere:

459.124
+3,1
1.926.632
+0,3
Maximum Take Off Weight (in Tonnen):

578.739
+6,8
2.540.924
+7,5
Flugbewegungen (an + ab):

20.539
+5,3
91.793
+5,0
Cargo in Tonnen (Luftfracht und Trucking):

18.799
+5,3
86.457
+7,8
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
@ pecki

Nachdem Thai im Winter um 3/7 in MUC aufstockt mit A346, könnten die Flüge dann nach Berlin verlängert werden. Sind übrigens Morgenankünfte und Mittagsabflüge in München.
Am Sonntag kommt Thai dann 3x nach München. BKK-MUC-TXL-MUC-BKK mit A346 und BKK-MUC-BKK mit B744. ;) :thbup:

Mit dieser Variante könnte ich mich auch anfreunden. Ein Mix aus Mittags- und Abendabflügen würde auf beiden Seiten mehr Umsteigemöglichkeiten bringen. Thai fliegt ab Juli 13/7 nach FRA.Bis zum erklärten Ziel 14/7 FRA und 7/7 MUC dürfte es nicht mehr lange dauern.
 
@ Luftikus

Nachdem Du hier mit Deinen Zahlen etwas später als ich dran warst, hab ich mir erlaubt Deinen Beitrag zu kürzen. Ich hoffe auf Dein Verständnis, (Dafür hab ich meinen Beitrag auf a.de gelöscht, da dort mein Beitrag hinter Deinem stand! Ich gehh doch recht in der Annahme, dass das Du warst, der zeitgleich mit mir gepostet hat?)

Ansonsten :resp:VIE!

In Bezug auf DUS allerdings wird es diesen Monat nicht ganz reichen. DUS könnte sich einen Verlust von 1,09% leisten um im Mai gleichauf mit VIE zu sein. Um im YTD-Ergebnis gleich zu ziehen bräuchte DUS 1.510.149 Paxe bzw. einen Zuwachs von 5,18%, was ich aber auf Grund der Zahlen bei den DFS-IFR-Movements vom Mai (-2,2%) nicht so recht glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bist Du Munich-Robert immer der Schnellste was Zahlen betrifft, sogar wenn es um VIE geht. Ich teile Deine Meinung beim Duell DUS-VIE. Im Mai können wir DUS nicht schlagen. Aber eine kleine Hoffnung hab ich noch: VIE hat einen Vorsprung von knapp 110.000 PAX Jänner bis April 05. Man wird sehen.
 
Zurück
Oben