MUCFLYER
Mitglied
Im ersten Halbjahr verzeichnete der Flughafen Basel-Muelhausen bei
den Passagierzahlen ein Wachstum von 25 %. 1,41 Mio. Personen nutzten
den Airport. Dabei legte der Linienverkehr um 30 % zu, waehrend man
bei der Luftfracht einen Rueckgang um 6,7 % auf 41.203 t hinnehmen
musste. Gruende fuer das Wachstum sind neben acht neuen Destinationen
erhoehte Frequenzen nach London durch Swiss sowie gestiegene
Sitzplatzkapazitaeten u. a. durch Lufthansa nach Frankfurt. Der
Flughafen Zuerich wurde im gleichen Zeitraum von 8,47 Mio.
Passagieren genutzt. Das entspricht einem Wachstum von 4,3 %. Allein
im Juni stieg die Passagierzahl im Vorjahresvergleich um 4,5 % auf
1,55 Mio. Auch die Bedeutung des Airports als Hub hat wieder
zugenommen. Seit Jahresanfang stieg die Zahl der Umsteigepassagiere
um 10,6 %. Im Juni wuchs die Zahl um 14,1 % auf 463.744 Fluggaeste.
Derzeit nutzen rund 30 % aller Passagiere den Flughafen zum
Umsteigen. Das Frachtvolumen stieg in Zuerich in den ersten sechs
Monaten um 3,2 % auf 185.188 t.
den Passagierzahlen ein Wachstum von 25 %. 1,41 Mio. Personen nutzten
den Airport. Dabei legte der Linienverkehr um 30 % zu, waehrend man
bei der Luftfracht einen Rueckgang um 6,7 % auf 41.203 t hinnehmen
musste. Gruende fuer das Wachstum sind neben acht neuen Destinationen
erhoehte Frequenzen nach London durch Swiss sowie gestiegene
Sitzplatzkapazitaeten u. a. durch Lufthansa nach Frankfurt. Der
Flughafen Zuerich wurde im gleichen Zeitraum von 8,47 Mio.
Passagieren genutzt. Das entspricht einem Wachstum von 4,3 %. Allein
im Juni stieg die Passagierzahl im Vorjahresvergleich um 4,5 % auf
1,55 Mio. Auch die Bedeutung des Airports als Hub hat wieder
zugenommen. Seit Jahresanfang stieg die Zahl der Umsteigepassagiere
um 10,6 %. Im Juni wuchs die Zahl um 14,1 % auf 463.744 Fluggaeste.
Derzeit nutzen rund 30 % aller Passagiere den Flughafen zum
Umsteigen. Das Frachtvolumen stieg in Zuerich in den ersten sechs
Monaten um 3,2 % auf 185.188 t.
Zuletzt bearbeitet: