Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Hm, bei COA wäre der Mund mit dem Satz "eine der größten Linienairlines der Welt" schon arg voll genommen! :think:

Aber im Prinzip kommt für mich bei dieser Geschichte auch nur ein "Ami" in Frage. DL fliegt nach DUS, UA wird's nicht werden, NW hängt der Arsch zu tief und außerdem sind die im nahen AMS gut vertreten, bliebe für mich eigentlich nur AA nach ORD. Nachdem ich vermute, dass LH ihren Biz-Flug nach DUS cancelt, wäre ORD als Destination gar nicht so von der Hand zu weisen.

Dies wiederum würde DUS nicht gar so arg berühren. Für NRW wäre es jedenfalls ein gewaltiger Fortschritt.
 
Laut dem User "djohannw" auf airliners.de werden die CO-Banner in CGN "entrollt"! Damit dürfte die Sache klar sein. Der genauere Sinn von dieser CO -Strecke erschließt sich mir allerdings noch nicht so ganz. Da ist mir FRA einfach zu nah.
 
munich hat gesagt.:
Laut dem User "djohannw" auf airliners.de werden die CO-Banner in CGN "entrollt"! Damit dürfte die Sache klar sein. Der genauere Sinn von dieser CO -Strecke erschließt sich mir allerdings noch nicht so ganz. Da ist mir FRA einfach zu nah.
CO 110 an 0810
CO 111 ab 1035
B752-Winglets täglich EWR-CGN-EWR
 
Nach Wegfall der Airbase in Frankfurt halten möglichweise die US-Gesellschaften nicht mehr so zu Frankfurt. Auch im Hause American wird laut über Alternativen nachgedacht. Gerade American hat 20% ihrer Flieger mit Militärangehörigen gefüllt. Zuletzt war der Anteil bestimmt wesentlich niedriger. ;) Vielleicht galt selbiges für COA. :confused:

Ich denke Stuttgart ist 2007 dran als neues CO-Ziel.

Mittlerweile ist es für jede andere Stadt in Deutschland leichter neue Flugverbindungen nach USA aufzunehmen als für München. Schock!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
fluhu hat gesagt.:
CO 110 an 0810
CO 111 ab 1035
B752-Winglets täglich EWR-CGN-EWR

Na denn, von meiner Seite mal Glückwunsch an die Jecken! :thbup::resp:

Interessieren würde mich ja schon welche "Geschenke" vom Garvens dafür gemacht wurden ;D
 
@ munich

Jetzt wird Frankfurt aber ganz schön eingekreist von COA.
Denke da rentiert sich bald auch nur noch eine B757-200WL nach FRA. ;D
 
Du wirst lachen @flymunich, das Gleiche hab ich mir auch gerade gedacht! ;D

MUC dürfte von den USA-Flügen ex TXL, HAM, DUS und nun auch CGN relativ wenig betroffen sein, da die Meisten eben doch über FRA gekarrt werden. Muss mir direkt mal die alten DeStatis-Zahlen anschaun und schaun, ob von FRA nach EWR heuer schon eine Stagnation oder gar Verluste zu verzeichnen waren
 
Hoffentlich hab ich mich bei meiner Denke nicht geschnitten:think:

Sind zwar jeweils nur die Outbound-Flüge, aber trotzdem... oder haben sich in FRA heuer die Flüge erhöht:confused:
 

Anhänge

  • MUC-FRA  Vergleich nach NYC.jpg
    MUC-FRA Vergleich nach NYC.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 9
Würde insgesamt in den Trend der Zunahme der USA-Flüge passen.
Lufthansa hat aber von A343 auf B744 umgestellt im Sommer 05? ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Nach Wegfall der Airbase in Frankfurt halten möglichweise die US-Gesellschaften nicht mehr so zu Frankfurt. Auch im Hause American wird laut über Alternativen nachgedacht. Gerade American hat 20% ihrer Flieger mit Militärangehörigen gefüllt. Zuletzt war der Anteil bestimmt wesentlich niedriger. ;) Vielleicht galt selbiges für COA. :confused:

Ich denke Stuttgart ist 2007 dran als neues CO-Ziel.

Mittlerweile ist es für jede andere Stadt in Deutschland leichter neue Flugverbindungen nach USA aufzunehmen als für München. Schock!!!

Bist du dir da sicher? Was heißt Altanativen? Weniger Flüge? Kleineres Gerät? Neue Standorte?
Ich kann mit kaum vorstellen das AA aus FRA weggeht!:no:


Schon sehr ärgerlich das CO ausgerechnet MUC bei ihren Streckenaufnahmen vergisst!:thbdwn: :( Schon die dritte neue Strecke nach Deutschland und wieder ist es nicht München! Was sind da die Gründe? Haben die etwa wirklich so viel Angst vor der Lufthansa?:help: Ich dachte vorallem im Sommer besteht noch jede Menge Nachfrage nach Flügen in die USA!? @Auslastung!!!!
 
munich hat gesagt.:
Keks, der Garvens wird die größeren Gescheke gemacht haben! Hat sich unser "Cheffe" wieder lumpen lassen;D

Ja schon klar das man das vermuten könnte, nach dem er ja lange genug sich eine Strecke in die USA gewünscht hat und es mit Billigairlines nicht geklappt hat!:thbdwn: :(
 
Ridiculous! In fünf Jahren landet die erste CO 757 in NRN und Augsburg! Im Sommer '06 gibt es Flüge nach New York aus FRA (5x tgl?), MUC (2x tgl), DUS (2x tgl), TXL (2x tgl), HAM und CGN. Wo soll das hinführen? Vor allem Kölns Nähe zu Frankfurt finde ich ein wenig fragwürdig.
 
;D Wir können ja mal Wetten abschließen welche Strecken als erstes wieder flöten gehen.

Mein Tipp:
DL ex TXL nach JFK und
LTU ex DUS nach JFK;D
 
Zuletzt bearbeitet:
LTU wird noch vor Beginn Sommerflugplan auf 5/7 reduziert und zum Ende der Sommersaison 06 eingestellt. ;)

Dafür fliegt COA dann im Sommer 07 mit B764 nach Köln/Bonn. Damit sich die Düsseldorfer noch mehr ärgern. :D
 
Wieso Neid? Wir sind doch nicht an der Ostküste, so dass wir ab jeder Stadt, die 100 Km voneinander entfernt ist eine Flugverbindung nach NY brauchen!
Aber ja, ich hätte die CO lieber in MUC gesehen, als in CGN ;)

Dass JFK eingestellt wird halte ich für unwahrscheinlich! Zum Winter wird auf 5/7 reduziert und im Sommer '06 wieder auf 7/7 geupgraded. Auslastung und (@ munich ;) ) Yield sind gut.
 
Zurück
Oben