MUCFLYER hat gesagt.:Die Gerichte stellten aber das öffentliche Interesse über die Belange des Naturschutzes.
Dann steht also in Deutschland der Naturschutz nicht mehr im öffentlichen Interesse? Das ist aber gar nicht gut.....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MUCFLYER hat gesagt.:Die Gerichte stellten aber das öffentliche Interesse über die Belange des Naturschutzes.
nonstop hat gesagt.:Dann steht also in Deutschland der Naturschutz nicht mehr im öffentlichen Interesse? Das ist aber gar nicht gut.....
Wenn man gesagt hätte, daß die öffentlichen Interessen in der Frage des Baues der Wartungshalle über den Belangen des Naturschutzes stehen, wäre es besser gewesen. Im Prinzip geht es immer um Abwägung öffentlicher Interessen gegeneinander, da ja sogar der Schutz von Einzelinteressen von öffentlichem Interesse ist.nonstop hat gesagt.:"Es heißt nur, daß die öffentlichen Interessen über den Belangen des Naturschutzes stehen."
munich hat gesagt.:Das wird unsere DUS-ler freu'n! ;D
Dusseldorf Airport (DUS) flies more than 22 million :thbup: passengers a year between Western Germany and 175 destinations worldwide. Dusseldorf Airport hosts around 90 airlines, with principal domestic destinations including Munich, Berlin and Frankfurt....
Schneechaos legt Airport lam!Lufthansa streicht alle innerdeutschen Flüge
Deutschlands größter Flughafen legt eine Zwangspause ein. Der heftige Wintereinbruch hat den Betrieb in Frankfurt fast völlig zum Erliegen gebracht. Die Streikenden im öffentlichen Dienst haben ihren Ausstand zum Teil ausgesetzt. Dennoch werden viele Nebenstraßen zur Zeit nicht geräumt.
Frankfurt/Main - "Es ist ein sehr schlechter Tag, über Frankfurt zu fliegen", sagte ein Lufthansa-Sprecher. Wegen starken Schneefalls musste die Fluggesellschaft bis zum Mittag bereits 120 Flüge streichen und hat für heute auch alle weiteren innerdeutschen Flüge von und nach Frankfurt abgesagt. Allerdings will die Lufthansa die Langstreckenflüge weiter aufrechterhalten, über innereuropäische Flüge würde von Fall zu Fall entschieden.
VERKEHRSCHAOS IN DEUTSCHLAND: SCHNEE BIS ZUM KRAGEN
Ein Sprecher der Flugsicherung sagte am Freitagnachmittag, "in Frankfurt rührt sich nichts mehr". Die Zwangspause sollte nach seinen Worten bis mindestens 18 Uhr dauern. Flughafen-Sprecher Klaus Busch sagte, lediglich zehn Landungen pro Stunde seien gegenwärtig möglich. Normal seien 80 Landungen pro Stunde. Die Lufthansa empfahl ihren Kunden, sich an ihr Call-Center oder Reisebüro wegen einer möglichen Umbuchung zu wenden und für innerdeutsche Reisen auf die Bahn umzusteigen.
Auch am Münchner Flughafen kam es wegen des Wetters zu Verspätungen und Annullierungen. Wie Flughafensprecher Ingo Anspach sagte, waren zwischen 2000 und 3000 Passagiere betroffen. Zwei Flüge wurden demnach bis zum Mittag komplett gestrichen, auf 30 Flügen kam es zu Verspätungen. Die Wartezeiten betrugen den Angaben zufolge zwischen 30 und 60 Minuten; Verzögerungen gab es auf inländischen und europäischen Flugstrecken. Für den restlichen Tag erwartete der Flughafensprecher Entspannung: "Es sieht so aus, als bliebe der Schnee nun nicht mehr liegen".