Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

munich hat gesagt.:
....FCO ist so wie erledigt, auch wenn denen ihr starker Monat im Juli erst noch kommt.....

abwarten....


Alitalia plans strong route growth from Rome

Italian flag carrier Alitalia is planning to launch a string of new routes from its Rome Fiumicino base next year to support a tourism push for the Italian capital. Alitalia CEO Giancarlo Cimoli told reporters at a briefing in
Rome the carrier plans to add up to 25 new medium- and long-haul routes from A spokeswoman for the SkyTeam carrier confirms it intends to launch “a number” of new routes from Fiumicino, although no specific route plans have been detailed.Cimoli said back in the summer of 2004, while the carrier was grappling with securing its near-term survival, that the carrier’s long-term plans would include strong capacity growth in 2007 and 2008.
 
Barcelona schnuppert uebrigens auch sehr stark an Rom schon heran :).
Das Hamburg in die Top 25 gekommen ist, ist auch schon etwas.
 
@ nonstop

Ich hoffe meine Lieblingsairline ;D Lufthansa lässt uns nicht im Stich und wird die Kapazitäten auf Kurz- und Langstrecke weiter in MUC ausbauen. :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Prinzipiell hast Du aber nicht ganz unrecht, da man so besser einen gesamten Raum beurteilen könnte. Allerdings müsste man dann DUS und CGN auch zusammenfassen und das möchte ich bei der weltbekannten "Affinität" der beiden Stadtbewohner lieber nicht tun! ;D

Nee du,dass ist wieder was anderes.DUS und CGN sind zwei getrennte Städte,auch wenn sie nah bei einander liegen.Der eine Flughafen ist nach DUS und der andere nach CGN benannt.Während in Rom oder Paris alle Flughäfen einer Stadt zugeordnet sind und den Namen der Stadt offiziell tragen.Wenn du auf das Flugticket schaust steht dann Paris,oder Rom drauf mit dem Zusatz des jeweiligen Flughafens. z.B. Paris-CDG oder Rom- FCO.Bei Düssledorf und Köln verhält es sich anders.Hier fliegst du nicht in eine Stadt mit mehreren Flughäfen,sondern nach DUS oder CGN.
Ansonsten müsstest du z.B.auch Washington und Baltimore zusammen zählen.

Wieder was anderes sind Airports wie Altenburg oder Lübeck die von Ryanair als Leipzig bzw.Hamburg tituliert werden,obwohl sie diese Stadtnamen nicht offiziell führen dürfen.Die werden natürlich nicht mit angerechnet.



munich hat gesagt.:
07:28=halb sieben :confused: Was habt ihr in Berlin denn für eine Uhr? ;D

Oh ja,das lag aber nur zum Teil an mir.In der Themenübersicht hinkt die Uhr eine Stunde zurück,dort hatte ich die Uhrzeit gelesen und mir gedacht-Was ist denn mit dem Kerl los,so früh schon mit solchen Themen am Werk.Vielleicht bist du ja auch ein Frühaufsteher.


Euer FliegerhorstAltesLager
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll dann der Airport Münster zugeordnet werden, oder Paderborn.
Dieses Problem gibts auch im Großraum Los Angeles usw.. :D
Da kommt man auf keinen grünen Zweig.

Airport ist Airport und sollte immer alleine für sich gelistet werden.
 
FliegerhorstAltesLager hat gesagt.:
DUS und CGN sind zwei getrennte Städte,auch wenn sie nah bei einander liegen.

München, Erding und Freising sind auch getrennte Städte. Demnach hat München gar keinen Flughafen, Erding aber schon, der heisst nur München....

zudem stehen Airports einer Stadt oft auch im Wettbewerb zueiander (LCY,BAA). Und die möchtest du zusammen fassen? Dann behauptet LCY, Umsteigen geht super in die ganze Welt, weil man ja 120 Mio Paxe hat.....irgenwo in der Gegend....

Wie würdest du denn Basel zählen, da gibt's ja u.U. schon Probleme mit dem Land (BSL,MLH).......

Beim Vergleich von Flughäfen wird jeder Flughafen wird für sich gezählt (und nicht eine Stadt- oder was auch immer REgion), das sollte ja wohl eigentlich klar sein, diese Diskussion ist eigentlich schon grenzwertig blöd....:yawn: .

Übrigens was der FC Bayern "nur" 20 mal Meister (nicht 21 mal, weil man 1860 dazu zählen könnte.......:thbdwn: )
 
flymunich hat gesagt.:
Wo soll dann der Airport Münster zugeordnet werden, oder Paderborn.
Dieses Problem gibts auch im Großraum Los Angeles usw.. :D
Da kommt man auf keinen grünen Zweig.

Airport ist Airport und sollte immer alleine für sich gelistet werden.

Wenn ein Flughafen mehreren Städten zugeordnet ist,gibt es doch kein Problem. Münster/Osnabrück steht für Münster/Osnabrück.Die Passagier/Frachtzahlen gelten dann für diesen Airport.

Anders ist es wenn Orte mehrere Flughäfen haben,so wie Rom und andere Städte.Man kann natürlich jeden Flughafen einzeln rechnen,aber zum Schluss sollte man alle Airports die einer Stadt zugeordnet sind zusammen zählen.Macht "munich" ja auch,nur die Airportfetischisten berücksichtigen dies nicht in ihrer "Flughafen Weltliga Ranking" Tabelle.



Euer FliegerhorstAltesLager:cool: :cool: :cool:
 
Ganz einfach:
Wenn man Flughäfen vergleicht, nimmt man den Airport-Code.
Wenn man die Städte vergleicht, nimmt man den Metropolitan Area Code.

Wie @nonstop richtig schreibt, stehen die Flughäfen einer Region manchmal/oft in Konkurrenzsituation. Deshalb ist der Städtevergleich nur in bestimmten Fällen sinnvoll, nicht aber, wenn man die Leistung der Airports betrachten will.
 
nonstop hat gesagt.:
München, Erding und Freising sind auch getrennte Städte. Demnach hat München gar keinen Flughafen, Erding aber schon, der heisst nur München....

Das der Flughafen vor der Stadt liegt ist doch unbedeutend.Es ist der Flughafen der Stadt München und nicht der Flughafen der Stadt Freising.


nonstop hat gesagt.:
Wie würdest du denn Basel zählen, da gibt's ja u.U. schon Probleme mit dem Land (BSL,MLH).......
Bei Flughäfen die mehreren Städten oder auch Ländern zugeordnet sind gibt es kein Problem.

nonstop hat gesagt.:
Beim Vergleich von Flughäfen wird jeder Flughafen wird für sich gezählt (und nicht eine Stadt- oder was auch immer REgion), das sollte ja wohl eigentlich klar sein, diese Diskussion ist eigentlich schon grenzwertig blöd....:yawn: .
Darüber geht eben der Streit.Ich sage nein.In der Endabrechnung werden alle Flughäfen die offiziell zu einer Gemeinde gehören zusammen gezählt.
Sonst kommst du zu falschen Ergebnissen.Sonst kommst du zu dem Schluss,dass es in Barcelona mehr Passagiere gibt wie in Rom,dass ist aber schlichtweg nicht der Fall. Wenn z.B. Augsburg offiziell als Münchener Flughafen bezeichnet würde,dann würde Augsburg natürlich mit in die gesamt Münchner Statistik einfliessen.

nonstop hat gesagt.:
Übrigens was der FC Bayern "nur" 20 mal Meister (nicht 21 mal, weil man 1860 dazu zählen könnte.......:thbdwn: )

Diese Argumentation ist nun wirklich mehr als grenzwertig blöde.Der FC Bayern ist 20 mal DM geworden und nicht 21 mal.Wenn du fragen würdest.Wie oft ist eine Münchner Mannschafft DM geworden,dann wäre die Zahl 21 richtig.


Euer FliegerhorstAltesLager:cool: :cool: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Long Beach ist eigene Metropolitan Area (LGB) mit den Plätzen Long Beach Municipal (LGB) und Heliport (JLB), d.h. in den Reservierungssystemen tauchen diese Plätze und ihre Flüge nicht unter LAX auf! Das ist nämlich der Sinn dieser Metropoltan Areas: dem Pax alle Möglichkeiten zeigen, eine Stadt zu erreichen. Deshalb findest Du ja auch unter MUC die Destinationen AGB, MUC und ZMU.:whistle:
 
@ fluhu

Ist mir schon klar, aber ich wollte es unseren Berliner verdeutlichen das es kompliziert ist mit den Städten. Long Beach ist ein Stadtteil von L.A., somit gehört es zu L.A.. ;)
 
Richtig, aber ich glaube nicht, daß es ein LGB'ler gerne hört, wenn ihr Verkehr einfach zu LAX gerechnet wird und die eigene Arbeit und Leistung unter den Tisch fällt! Schließlich werden die nicht unbedingt aus dem großen Topf von LAX finanziert, sondern müssen selbst schauen, wo sie bleiben. Übrigens ist meines Wissens Long Beach eine eigene Stadt in der Greater Los Angeles Area, auch wenn die Plätze wahrscheinlich nicht weiter auseinander liegen als MUC und Riem!
 
nonstop hat gesagt.:
München, Erding und Freising sind auch getrennte Städte. Demnach hat München gar keinen Flughafen, Erding aber schon, der heisst nur München....

Das stimmt so nicht ganz. Wenn du zum Flughafen reinfährst, hast du das Ortsschild
"Landeshauptstadt München" . Also hat München doch einen Flughafen.:yes:
 
Die schwarz-gruene Koalition in Frankfurt ist von SPD und FDP im
Landtag heftig fuer ihre unentschlossene Haltung zum Ausbau des
Frankfurter Flughafens kritisiert worden. Der FDP-Abgeordnete Posch
bezeichnete das selbst auferlegte Stillhalteabkommen der Koalition
als 'Flucht aus der Verantwortung’. Als Fraport-Anteilseigner duerfe
der Stadt die Entwicklung des Airports nicht gleichgueltig sein. SPD-
Fraktionschef Walter sagte, die Absprache sei zum 'Nachteil des
Landes’, waehrend sein Parteifreund Schmitt Frankfurt bereits 'im
schwarz-gruenen Blindflug’ sieht. Laut Posch wird der notwendige
oeffentliche Dialog ueber den Ausbau durch die Nichtteilnahme der
Koalition entwertet. Walter nannte es unverantwortlich, dass der
Frankfurter Magistrat keine Meinung zu dem zentralen Projekt in
Hessen mehr aeussere. Waehrend der Frankfurter CDU-Abgeordnete Rhein
entgegnete, das Thema nicht ausgeklammert zu haben, wies
Verkehrsminister Riehl darauf hin, dass die Stadtverordneten in
Sachen Flughafenausbau ohnehin keine relevanten Beschluesse mehr zu
fassen haetten. Die Koalitionsvereinbarung spiele beim Ausbau deshalb
keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACI-Zahlen 2006

Zu den von @munich geposteten ACI-Zahlen habe ich auch dieses Jahr ein paar Auswertungen gemacht. Ich dachte mir, diese könnten Euch auch interessieren. Evtl. interessieren Euch ja mehr als nur MUC, FRA, DUS etc., deswegen habe ich dies diesmal anders gemacht.

Ich habe in den Anhang die Zahlen für Januar, Februar und März 2006 sowie die YTD-Zahlen bis März 2006 gestellt.

Es handelt sich um Exceltabellen. Um diese "vollständig" zu nutzen, bitte "Makros aktivieren" - die Dateien enthalten keine Viren! Wenn Ihr einen bestimmten Bereich nach Rangfolge der Zahlen/ Prozentwerte sortieren möchtet, klickt einfach auf den grauen Button über dem entsprechenden Bereich.

Sollten Schwierigkeiten auftreten oder das einfach zu kompliziert sein, sagt es mit bitte! :)

P.S.: Wegen der Größenbeschränkung musste ich die Dateien einzeln zippen.
 

Anhänge

QR 380 hat gesagt.:
Das stimmt so nicht ganz. Wenn du zum Flughafen reinfährst, hast du das Ortsschild
"Landeshauptstadt München" . Also hat München doch einen Flughafen.:yes:

vielleicht rede ich gerade unwissentlich von etwas anderem, aber ich erinnere mich da eigentlich nur an gelbe ortsschilder mit der aufschrift "Flughafen München".
 
Steht da nicht drauf " Landeshauptstadt München Flughafen" - ich kann mich auch irren !!
 
Danke @ Robbie0102! :thbup:

Nun sind von AENA auch die April-Stats veröffentlicht - und, auch wenn die nicht ganz genau den ACI-Zahlen entsprechen, trifft nun doch das ein, was LugPaj schon mehrmals angesprochen hat und ich für fast unmöglich gehalten habe. BCN wird MUC tatsächlich langsam gefährlich.

Sie liegen mit 2.596.342 / +17,5% Passagieren im April um rund 52.000 vor MUC. Bei den YTD-Zahlen ist MUC zwar noch um rund 318.000 in front, aber wenn ich mir anschaue, dass MUC im letzem Jahr im April mit über 200.000 Paxen vor BCN lag, dann könnte dieser Vorsprung schnell aufgebraucht sein.

Ein - für die Größe des Flughafens - "Wahnsinnswachstum" kann auch MAD verzeichnen, mit 3.869.654 Passagiere im April und einem Zuwachs von 14,86%!
 
Zurück
Oben