[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
SUPERAIRBUS[/SIZE][/FONT][SIZE=-1]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=+1]
Piloten warnen vor Risiko beim A380[/SIZE][/FONT]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]
Von Jörn Sucher [/FONT][/SIZE]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]
Die europäische Pilotenorganisation ECA warnt vor möglichen technischen Problemen beim Großraumflieger A380: Das Kabinendrucksystem des größten Passagierflugzeugs der Welt könnte ein Sicherheitsrisiko sein. Airbus weist die Vorwürfe zurück.[/FONT][/SIZE]
[/SIZE]

[SIZE=-3]
AP[/SIZE]
[SIZE=-2]Airbus A380: Sicherheitsdebatte um Drucksystem[/SIZE]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Hamburg - "Es gibt Hinweise, dass es beim Drucksystem ein Sicherheitsproblem gibt", sagte der technische Direktor der European Cockpit Association (ECA), Heinz Frühwirth, gegenüber SPIEGEL ONLINE. "Wir werden uns an Airbus und andere beteiligte Unternehmen wenden und Aufklärung fordern", kündigt Frühwirth an, der bei der Austrian Airlines selbst Airbus-Maschinen fliegt.[/SIZE][/FONT]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Hintergrund für den Vorwurf ist ein seit langem schwelender Streit zwischen dem österreichischen Airbus-Zulieferer TTTech und seinem früheren Mitarbeiter Joseph Mangan. TTTech baut Kommunikationschips für die Steuerung des A380-Kabinendrucksystems. Der US-Amerikaner Mangan war für die Firma 2004 tätig, das Arbeitsverhältnis wurde aber nach sechs Monaten gelöst. Nach Angabe von TTTech war man mit seiner Arbeit unzufrieden.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]Mangan erklärt dagegen, dass er wegen seiner Kritik an dem von TTTech gelieferten System gefeuert wurde. Dieses entspreche nicht den Sicherheitsanforderungen der Luftfahrtindustrie. Demnach könnte es bei einer Fehlfunktion zu einem plötzlichen Druckverlust in der Kabine des A380 kommen. "Wenn ein Chip ausfällt, bricht das ganze System zusammen", warnt Mangan.
Ein solcher Druckverlust hatte im August zum Absturz einer Boeing 737 der zyprischen Billigflug-Gesellschaft Helios geführt.[/FONT][/SIZE]
...