Erneuter Hub-Ausbau: Ryanair mit vier neuen Zielen ab Frankfurt-Hahn - Neue Routen starten mit dem Winterflugplan 2005/2006
Ryanair, Branchenpionier in Sachen Billigflug, hat heute die Erweiterung seiner Basis Frankfurt-Hahn angekündigt. Mit Beginn des Winterflugplans 2005/2006 Ende Oktober gehen vier neue Routen an den Start, die ab sofort im Reservierungssystem schon freigeschaltet und damit buchbar sind.
Mit Porto wird erstmals ein portugiesischer Zielflughafen von Ryanair ex Deutschland angeflogen, daneben erschließt sich mit Bratislava in der Slowakei deutschen Ryanair-Fluggästen ebenso ein neues Reiseland wie mit den beiden polnischen Zielen Danzig an der Ostsee und Rzeszów im Süden des Landes Richtung ukrainischer Grenze.
Zur Streckeneinführung werden ab sofort via
www.ryanair.de die beiden polnischen Verbindungen für 14,99 Euro, Bratislava und Porto für 17,99 Euro One Way inklusive Steuern und Gebühren verfügbar sein.
Ein kleiner Blick zurück in die Historie: Ryanair, Deutschlands Billigfluglinie Nr. 1, nahm im April 1999 den Betrieb am Flughafen Frankfurt-Hahn auf - zunächst mit täglichen Flügen nach London-Stansted. Der Hunsrückflughafen wurde im Februar 2002 zur ersten deutschen Ryanair-Basis, als der irische Branchenriese drei Flugzeuge dort stationierte. Kurz darauf, im Dezember 2002, kamen zwei weitere Boeings 737-800 hinzu. Das sechste Flugzeug nahm am 1. März dieses Jahres auf dem Hahn den Betrieb auf - zeitgleich startete der irische Branchenriese mit dem österreichischen Klagenfurt seine 22. Verbindung von dort aus. Als Ziel Nr. 23 wird ab 3. Mai 2005 erstmals Dublin direkt angeflogen. Ryanair begrüßte in Frankfurt-Hahn im Kalenderjahr 2004 über 2,6 Millionen Fluggäste. Für 2005 wurden bislang drei Millionen Ryanair-Passagiere auf dem Hahn angepeilt.
Ryanair bietet derzeit 224 Routen in 20 Länder an. Der Preiswertanbieter verfügt aktuell über 12 europäische Hubs und wird bis zum Jahresende 2005 über eine Flotte von 96 Boeing 737-800 verfügen. Hinzu kommen weitere 129 Festbestellungen, die in den folgenden sechs Jahres ausgeliefert werden. Ryanair beschäftigt zur Zeit 2.600 Angestellte und wird im Geschäftsjahr 2005/2006 über 34 Millionen Passagiere transportieren. In Deutschland bietet Ryanair Routen ab den Flughäfen Frankfurt-Hahn, Lübeck, Friedrichshafen, Airport Weeze, Altenburg-Nobitz, Berlin-Schönefeld und Karlsruhe/Baden-Baden an. Allein am deutschen Hub Frankfurt-Hahn sind ab 1. März 2005 sechs Flugzeuge stationiert, die 23 Destinationen anfliegen.