SkyEurope: +35% Passagierwachstum im November 2005
SkyEurope Airlines, die größte Low Cost Fluggesellschaft Mittel- und Zentraleuropas, gibt seine Verkehrszahlen für den Monat November 2005 bekannt.
SkyEurope beförderte im November 2005 insgesamt 120.777 Passagiere (November 2004: 89.201 Passagiere), was einem Passagierwachstum von 35% entspricht. Der Passagierladefaktor konnte um 3,4 Prozentpunkte auf 62,2% gesteigert werden.
In den abgelaufenen 12 Monaten beförderte SkyEurope insgesamt knapp 1,81 Millionen Passagiere, verglichen mit 889.012 Passagieren in der 12 Monats-Vergleichsperiode per Ende November 2004. Dies entspricht einer Steigerung von 103%.
Christian Mandl, CEO von SkyEurope Airlines sagte: „Im November unternahmen wir eine Reihe von entscheidenden Schritten, um unsere regionale Führungsrolle auszubauen. Wir haben den Verkauf von insgesamt 9 neuen Destinationen von unserer Basis in Krakau gestartet und unsere Expansion nach Südosteuropa fortgesetzt. Nach der Einführung von Bukarest und Sofia haben wir mit den neuen Sommerverbindungen Bratislava-Bourgas, Budapest-Bourgas, sowie Budapest-Varna, attraktive Verbindungen an die Schwarzmeerküste Bulgariens kreiert. Zusätzlich wurde eine neue Direktverbindung von Poznan in Westpolen nach Amsterdam geschaffen.“ (Pressemeldung)
SkyEurope Airlines, die größte Low Cost Fluggesellschaft Mittel- und Zentraleuropas, gibt seine Verkehrszahlen für den Monat November 2005 bekannt.
SkyEurope beförderte im November 2005 insgesamt 120.777 Passagiere (November 2004: 89.201 Passagiere), was einem Passagierwachstum von 35% entspricht. Der Passagierladefaktor konnte um 3,4 Prozentpunkte auf 62,2% gesteigert werden.
In den abgelaufenen 12 Monaten beförderte SkyEurope insgesamt knapp 1,81 Millionen Passagiere, verglichen mit 889.012 Passagieren in der 12 Monats-Vergleichsperiode per Ende November 2004. Dies entspricht einer Steigerung von 103%.
Christian Mandl, CEO von SkyEurope Airlines sagte: „Im November unternahmen wir eine Reihe von entscheidenden Schritten, um unsere regionale Führungsrolle auszubauen. Wir haben den Verkauf von insgesamt 9 neuen Destinationen von unserer Basis in Krakau gestartet und unsere Expansion nach Südosteuropa fortgesetzt. Nach der Einführung von Bukarest und Sofia haben wir mit den neuen Sommerverbindungen Bratislava-Bourgas, Budapest-Bourgas, sowie Budapest-Varna, attraktive Verbindungen an die Schwarzmeerküste Bulgariens kreiert. Zusätzlich wurde eine neue Direktverbindung von Poznan in Westpolen nach Amsterdam geschaffen.“ (Pressemeldung)