Alles zum Thema Lufthansa in MUC (Teil 3):

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:D Richtig - fuel stop in VIE!
Allerdings weiß ich nicht warum, tippe aber auch einmal auf ungünstige Winde.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1369;start=45#msg16428 date=1096616921]

Ein Preisverfall ist durch JAL nicht zu erwarten, weil die Japaner eher mit JAL fliegen und die Deutschen eben Lufthansa. ;)

[/quote]

@flymunich
Fakt ist aber das auf LH714 MUC-NRT jedesmal der Japaner Anteil in der C/Class den Anteil der Nichtjapaner deutlich übersteigt. Häufig haben wir 2/3 Japaner zu 1/3 anderer westlicher Nationen an Bord...
 
Richtig. Solange es noch so viele unbediente Strecken für LH ab MUC gibt, wäre es alles andere als ratsam, NRT aufzustocken und sich so Konkurrenz "ins Haus" zu holen. Lieber freie Flieger nach SIN, DEN... einsetzen.
 
Mögliche neue Europaziele der Lufthansa ab München
(Ziele werden bereits ab Frankfurt mit LH angeflogen):

1. Bilbao
2. Palma
3. Porto
4. Malta
5. Malaga
6. Stavanger
7. Glasgow
8. Dublin
9. Minsk
10. Vilnius
11. Tallinn

+ Tirana, Sibiu, Cluj als neue Zielorte im Lufthansa-Flugplan. ;)
 
ich würde da noch gern folgende Ziele hinzufügen, wobei ich nicht weiß ob sie schon ab fra im flugplan stehen:
1. Nantes
2. Maastricht/Aachen
3. Lugano
4. Dubrovnik
5. Sevilla
 
1. 2. und 5. ja, aber Dubrovnik ist wohl eher eine Charterdestination und für Lugano schätze ich den Markt als zu gering ein.

Meine Vorschläge:

Thessaloniki
Brünn
Skopje
Rotterdam
Zaragoza
Plymouth

+Paris-Orly (das hattest du wohl vergessen flymunich, oder fliegt die LH dort nicht mehr hin?)
 
Porto wird schon bedient!
1/7, und zwar am So. mit CRJ.

Rotterdamm halte ich für ausgeschlossen, AMS ist da zu nah dran. Lonht sich nicht wirklich.
Maastricht Achen ebenfalls, DUS in der Nähe.
Lugano genau so, in der Nähe werden schon zu viele Stadt angeflogen.

UND BITTE NICHT NANTES!!!! ES LANGT MIT FRANKREICH!
 
[quote author=Flaps full link=board=1;threadid=1369;start=60#msg16598 date=1096992921]
Porto wird schon bedient!
1/7, und zwar am So. mit CRJ.

Rotterdamm halte ich für ausgeschlossen, AMS ist da zu nah dran. Lohnt sich nicht wirklich.
Maastricht Aachen ebenfalls, DUS in der Nähe.
Lugano genau so, in der Nähe werden schon zu viele Stadt angeflogen. [/quote]

Porto wird zum Winter wieder eingestellt, war nur ein Veranstalterflug. KL hatte monateland RTM koordiniert, aber keine günstigen Slots mehr bekommen und für MST und LUG gibt's schliesslich noch andere (T1)-Bewerber...... ;)
 
Lugano wurde schon mal vor vielen Jahren bis zu 2x täglich angeflogen. 1x LH und 1x LX. Man sollte nicht unterschätzen wie viele "wohlhabende" dort ein wochendhaus haben....und davon gibts in münchen (leider bzw zum Glück) sehr viele.
Maastricht hat glaub ich schon ein Potential für Businsskunden. Alles größer als Do328 wäre aber sicher zu groß für diese Strecke. Genauso wie bei Lugano. Aber Cirrus Airlines hat doch welche.. ;)
 
Cirrus möchte aber schon seit 6 Monaten auch gerne nach Brünn fliegen. Aber irgendetwas muß hier noch aus dem Weg geschafft werden. ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1369;start=60#msg16604 date=1096999454]
Cirrus möchte aber schon seit 6 Monaten auch gerne nach Brünn fliegen[/quote]

Ist nicht ganz richtig. Cirrus WOLLTE nach Brünn fliegen, aber die Lufthansa hatte Angst ihren BTS-Flug zu kannibalisieren. Daher hat Cirrus die Koordinierung mittlerweile wieder zurück gegeben und die freie Maschine wird statt dessen Erfurt von OLT übernehmen.
 
Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht. War heute bei einem Betriebsausflug im LH-Hangar und bei einer Unterhaltung mit LH-Technikern wurde mir von 2 versch. Personen unabhängig gesagt, daß angebl. ab So 05 LH wieder mit 744 ex MUC Richtung USA fliegen soll. Dest. wurde keine genannt.
Schau ma mal, würd da Franz sog´n.
 
Um den Spekulationen wieder Nahrung zu geben, hier ein paar statements von LH-Hubmanager Garnadt aus der SZ vom 02/03.10.:

  • SZ: Wird München eines Tages an Frankfurt vorbeiziehen?
    Garnadt:...Aber man sollte nicht ausschließen, dass das eines Tages passieren wird...
    ...Wir müssen in die Liga großer Drehkreuze, wie London, Paris und Frankfurt, um auf Dauer mithalten zu können.
  • SZ: Hat München Chancen auf die Wartungshalle für den Großraum-Airbus?
    Garnadt: ...Natürlich hat es Chancen. ... Und der A380 passt gut zum Standort Frankfurt. Aber wir leben auch davon, dass wir Optionen und Alternativen haben. Außerdem reicht eine Wartungshalle alleine nicht aus, auch alles andere muss stimmen. Insofern ist die Diskussion offen.
  • Garnadt: Wien hat eine sehr erfolgreiche Nischenstrategie. Für München ist das aber längst keine Option mehr. Man muss nach vorne entwickeln.


Und noch ein paar Aussagen von Capt. Kerk aus AirportBusiness Okt.2004:
  • "We have seen 17% of our passengers in the last 12 months board in Frankfurt and transfer in Munich."
  • bzgl. WM2006: "A rough estimate is that it will generate an additional 250,000. ... It might even be an extra 500,000 passengers depending on the sale of tickets."
  • bzgl. Ausbau Satellit: "It will be open in less than 10 years."
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1369;start=60#msg16610 date=1097005034]
Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht. War heute bei einem Betriebsausflug im LH-Hangar und bei einer Unterhaltung mit LH-Technikern wurde mir von 2 versch. Personen unabhängig gesagt, daß angebl. ab So 05 LH wieder mit 744 ex MUC Richtung USA fliegen soll. Dest. wurde keine genannt.
Schau ma mal, würd da Franz sog´n.
[/quote]

Ich finde, dass das durchaus Sinn machen würde. LH mit 744 nach LAX. A346 hat dorthin wenig Sinn, da die First Class nach LAX bestimmt gut gebucht ist.
 
Wir hatten nach SFO ja auch schon eine 744. Es würde auch nach JFK Sinn machen.
 
Mein aktueller Tipp für Sommer 05 nach USA:

7/7 MUC-JFK B744
6/7 MUC-EWR BBJ
7/7 MUC-SFO A343
7/7 MUC-LAX A343
7/7 MUC-SFO-LAX A343 (neuer Kurs)


und der Rest wie bisher, wobei
7/7 MUC-YUL A343
7/7 MUC-BOS A343 noch an Änderungen sind:

Dafür werden nach China und Asien vermehrt die A346 auf Basis von 4 in München stationierten Maschinen eingesetzt. ;)
 
glaubst du wirklich, dass wenn LH wirklich wieder 747 ab MUC einsetzt, nur eine einzige eingesetzt wird? Das kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.

Ich könnte mir folgendes vorstellen:

MUC-JFK 747
MUC-CLT 747
MUC-SFO 747

zusätzlich noch:
MUC-DEL 747

außerdem hast du nicht mal selbst geschrieben, dass der MUC-EWR-Kurs evtl. auf A330 umgestellt werden soll? Ist das vom Tisch?
 
Zumindest habe aktuell nichts mehr davon gehört, deshalb glaube ich an eine Aufstockung nach New York in Form einer B747-400. :D
 
wie viele 747 könnten denn eigentlich nach MUC verlegt werden ohne dass man in FRA den kompletten Flugplan umbauen muss?

Noch mal zu meiner vorherigen Frage, glaubst du wirklich dass nur eine 747 nach MUC verlegt wird oder könnten evtl. noch andere Ziele mit 747 bedient werden(MUC-MEX)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben