Alles zum Thema Lufthansa in MUC (Teil 3):

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
darf ich das so verstehen, dass LH auch keine einzige freie 747 hat, oder? Welche Strecken gäbe es in FRA, die man von 747 auf A340 downgraden könnten?
 
mager, da soll schon lieber SAA kommen, da haben wir mehr davon. Dann schon eher der FRA-MEX Flug nach MUC
 
@ flymunich: Hmm einen Kurs MUC-SFO-LAX kann ich mir nicht so recht vorstellen. Für mich persönlich ist die Neuauflage der SFO- und LAX-Flüge mit B747-400 sehr wahrscheinlich. Und von mir aus könnten auch ein paar A330-300 nach MUC kommen, vielleicht für die Flüge nach JFK, Boston, Montreal?
 
Der A330-300 bringt leider fast keine Kapazitätssteigerung.
Und die ist auf den Nordatlantikstrecken für 2005 unbedingt notwendig, weil diesen Sommer durchschnittlich 90% ausgelastet war. ;)
 
Also der A330-300 nach JFK wäre ja sogar Kapazitätsabbau!! Also ich könnte mir nächsten Sommer die 747 nach SFO, LAX und PVG gut vorstellen!! Für JFK glaub ich nocht nicht richtig, aber es könnte auch ein A346 nach ORD eingesetzt werden, dass ist war bis jetzt die einzigste Strecke in Nordamerika die von der LH ganzjährig mit 7/7 bedient wurde!!
Zu dem Abzug der Jumbos aus FRA, denke ich wie Flymunich gesagt hat das JNB auf A340 umgestellt wird und die Südamerikastrecke auf A346. ;)
 
Erstmal braucht LH neue Flugzeuge, also mal abwarten. Wenn 744 nach MUC kommen, dann müssten es fast mehrere sein, sonst würde sich das Verlegen von 744 Crews nach MUC ja nicht lohnen. Mein Tipp für Nordamerika-Strecken im Sommer 05:

MUC-LAX 7/7 744
MUC-SFO 7/7 346
MUC-Denver 7/7 343
MUC-ORD 7/7 744
MUC-Boston 7/7 332
MUC-JFK 7/7 744
MUC-EWR 6/7 BBJ
MUC-Charlotte 7/7 343
MUC-Miami 3/7 343
MUC-Vancouver 7/7 343
MUC-Montreal 7/7 343
 
Was hat das mit den Crews zu tun?

LH hat auch keine A340-Crews fest in MUC stationiert....siehe den Vorfall kürzlich, wo auch keine Stby-Crew da war, weshalb der Flug ausfallen musste, nachdem die aktuelle Crew aus der Dienstzeit raus war.
 
Das hat sehr wohl was damit zu tun. Seit Ewigkeiten wird das mit den Crews als Grund dafür genannt, dass LH keine 744 nach MUC schickt.
 
Für kommenden Sommer hat doch Lufthansa angekündigt Crews (auch für A340) erstmals in München zu stationieren.
Es war doch die Rede von ca. 2.000 Lufthanseaten.
Oder bringe ich hier etwas durcheinander? ??? ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1369;start=#msg16646 date=1097065870]
Mein aktueller Tipp für Sommer 05 nach USA:

7/7 MUC-SFO-LAX A343 (neuer Kurs)

[/quote]

@flymunich
Ein Inlandsflug in den USA der von der LH durchgeführt wird ist wegen Wettbewerbsrechten in den USA nicht erlaubt. Das heißt , dass eine ausländische Fluglinie keinen Flug mit Pax in den USA durchführen darf.
Also so ein Flug wirds nie geben, höchstens von United! ;)
 
Ein zusätzlicher 777 oder was auch immer Flug von UA, ich hätte nix dagegen.
 
>:( bzgl. MUC - TIRANA:

"Der Standard" schreibt über die AUA-Verbindung ab Wien:
... Albanians capital Tirana is one of the major destinations in this area - and traffic is strong - 3 flights a day are almost fully booked. ...

Ein weiteres Mayerhuber'sches Zuckerl für die AUA???
 
anderes thema,
weis jemand was zu den evtl. MEX fluegen.
wollte es eigentlich schon laenger posten, aber wie ich im august von FRA mit LH nach MEX bin, waren beide fluege proppenvoll, dass sogar pax zurueckbleiben mussten.
das gleiche war beim Rueckflug im September, auch beide maschinen voll bis oben hin.
Klar sinds nur zwei fluege, aber nach dieser erfahrung waere doch eine aufstockung notwendig, da zu diversen anderen daten ich auch keine fluege bekommen habe
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1369;start=90#msg17011 date=1097487458]

.............................
@ saigor:

Das gibt dann jede Menge zusätzliche Arbeit in München für die Lotsen. Die Movements werden zusätzlich nochmals steigen. :D

[/quote]

sollen nur kommen. mir ist jedes mittel recht um an frankfurt vorbeizukommen, auch wenn's nur mit spielzeugfliegern ist ;)


Saigor
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben