Alles zum Thema Lufthansa in MUC (Teil 3):

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Flugzeuge von Netjets müssten ja die Freunde der Fluglotsen sein. Gute Steigleistungen Flughöhen bis FL 450 ( Cessna Citation Excel ).

Na dann wünsche ich Saigor, BenBen und Kollegen mal viele neue Freunde 8)
 
yep, normalerweise sind die ganz gut zu haben, aber gute climb-performance ist leider nicht alles.

manche sind light types - mies auf dem final (wegen WTC)
meist sind sie mit dem flughafen und procedures nicht so vertraut - unsichere kandidaten kosten konzentration
meist werden sie auf dem final recht langsam - gut, man kann sie auf einer speed festnageln, aber wehe man vergisst es ;)
meist sind sie unter zeitdruck - was logo deren konzentration stört.

wie bei allen gibt es da gute und schlechte. was nutzt der porsche wenn ein schwachkopf drinne sitzt und ihn an der ampel abwürgt.

aber ein paar nette spielzeuge haben die schon laut HP ;)

Saigor
 
Lufthansa boomt am Drehkreuz München
September stärkster Monat in der Geschichte der Lufthansa in München

12.10.04
Verkehrsboom im Terminal 2 in München: Lufthansa wird zum Jahresende von ihrem zweiten Drehkreuz mehr Fluggäste auf mehr Flügen befördern als geplant. So wird das prognostizierte Passagierwachstum von 11 Prozent voraussichtlich um bis zu drei Prozent übertroffen. Dieses gilt auch für die Zahl der An- und Abflüge. Ende 2004 plante die Fluggesellschaft hier einen Zuwachs von rund sieben Prozent. Damit wird das prognostizierte Wachstum von 18,6 Millionen Passagieren und 260.000 Flügen noch einmal überschritten. „Die positiven Zahlen sind ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit unserer Kunden. Sowohl unser Flugangebot ab München, als auch das Terminal 2 werden überaus gut angenommen. Das Terminal ist schon heute eine Erfolgsstory,“ sagt Karl-Ulrich Garnadt, Konzernbeauftragter und Leiter Hubmanagement München.

Anlass für die positiven Prognosen geben die überdurchschnittlich guten Septemberzahlen. Allein in diesem Monat zählte Lufthansa die höchste Anzahl an Fluggästen in der Geschichte ihres Münchner Drehkreuzes. So nutzten im September 1, 8 Millionen Passagiere das Terminal 2 für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen. Im gleichen Zeitraum wurden 23.400 Flüge abgefertigt. Stärkster Tag war der 20. September mit 66.000 Fluggästen und 814 Flügen. Auch die Check-in-Automaten werden immer intensiver genutzt: Im September checkten sich 133.000 Fluggäste über Automaten ein, das sind drei Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

Das Terminal 2 wurde im vergangenen Sommer als die Heimat des Münchner Drehkreuzes eröffnet und gilt seitdem als das modernste Abfertigungsgebäude Europas. Das Terminal wird ausschließlich von Lufthansa, der Star Alliance und den Partnerairlines genutzt und wurde von Lufthansa in Zusammenarbeit mit dem Flughafen München finanziert, gebaut und jetzt betrieben. Im kommenden Winterflugplan wird Lufthansa ab dem Terminal 2 insgesamt 2.250 wöchentliche Flüge zu weltweit 94 Zielen in 38 Ländern anbieten. Neues Interkontinentalziel ist die tägliche Verbindung nach Bangkok mit Weiterflügen nach Saigon und Kuala Lumpur.

Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
 
Das klingt ja net schlecht das die LH von MUC so begeistert ist, vielleicht werden dann auch mal wieder ein paar Interkontinentalflüge von FRA abgezogen ;D ;D 8)
 
Ich habe eine Hoffnung, dass ein paar Langstreckenflüge von FRA nach MUC verlagert werden:

Erstens: München ist vermutlich bereits als Umsteige-Ort beliebter als FRA.

Zweitens: Die Edel-Passagiere aus den Privatjets-Zubringerflügen nach MUC brauchen von MUC auch Anschluss in die Welt.

Dagegen spricht, dass LH so in FRA wertvolle Slots verlieren würde.

Also wage ich mal folgende Tips für 2005, die Sinn machen würden und auch mit dem derzeitigen Flugmaterial abdeckbar wären:

MUC bekommt einen zweiten A 343-Kurs nach New York.
MUC bekommt eine A 343 Singapore-Verbindung.
MUC bekommt einen Mexiko-Kurs mit A346.

LAX und SFO werden umgestellt auf B 744

JNB und CPT werden von SAA bedient
Sao Paulo von RG, Mumbai/Bombay von Air India
 
[quote author=Donnergeräusch link=board=1;threadid=1369;start=105#msg17100 date=1097586198]
Lufthansa boomt am Drehkreuz München
September stärkster Monat in der Geschichte der Lufthansa in München

12.10.04

Im September checkten sich 133.000 Fluggäste über Automaten ein, das sind drei Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.


[/quote]


kein wunder wenn man so oft von den LH-Agents belabert wird mit zum automaten zu kommen und dort einzuchecken;)
 
Also die genannten Ziele von Donnergeräusch scheinen mir realistisch für Sommer 05!!
Also ich fande es gut wo es fürs Automaten benutzen extra Meilen gab! ;D ;D
 
es gab fürs automaten benutzten extra meilen????? wann war das und um wieviel meilen handelt es sich konkret?! ich hoffe mal das war eine aktion außerhalb der sommermonate!!! :o :o
 
Das war letztes Jahr im Herbst und man hat dafür 500 Extrameilen bekommen, fand ich net schlecht!! ;D :o
 
Auch ohne Extra-Meilen, am Automat geht's schneller und man hat einen direkten Überblick auf die noch freien Sitzplätze 8)
 
Die Extrameilen hängen vom Zielort ab.
Wenn du zum Einckecken nach Los Angeles fährst gibts jede Menge Meilen. ;D ;D ;D
 
Stimmt. Praktikabler wäre Verona.

Du verbringst ein bezauberndes Wochenende mit deiner Frau (Lebensgefährtin, Geliebten...) dort. Du fliegst mit Air Dolomiti zu deinem Flug nach MUC, während deine Frau mit dem Auto heimfährt. Beim Rückflug lässt du den Flug nach Verona verfallen.

Flugpreise Business:

MUC - LAX - MUC 4463,26 €
Verona - MUC - LAX - MUC - Verona 2792,28 €

Für die Differenz von 1670,98 € könnt ihr euch dann schon ein tolles Wochenende leisten. Und mehr Meilen kriegst du auch.

Edit: bei Eco funktioniert's nicht:

MUC - LAX - MUC 601,25 €
Verona - MUC - LAX - MUC - Verona 625,28 €
 
Das einzige wichtige Star Drehkreuz was dann noch als Zielort ab MUC fehlt, wäre Seoul. Da LH aber gesagt hat, dass sie alle Star-Hubs ab MUC anfliegen wollen (mit oder ohne Partner weiss ich nicht), müsste das noch irgendwann dazukommen. Aber dieses Ziel hat LH ja nicht für 2005 angegeben sondern für später (2006?).
 
[quote author=Marco link=board=1;threadid=1369;start=105#msg17233 date=1097682725]
Das einzige wichtige Star Drehkreuz was dann noch als Zielort ab MUC fehlt, wäre Seoul.[/quote]

Na SIN und GRU sind aber auch noch STAR-Hubs.
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=1369;start=120#msg17237 date=1097686896]
JNB ist auch bald ein Starhub
[/quote]

Wird doch ab SO 05 von SA bedient!
 
Es fehlen doch noch mehre SA Hubs wie Osaka, Inssbruck und Salzburg ;D, Pitsburgh, Chiang Mai und Rio!!
 
[quote author=Alwan link=board=1;threadid=1369;start=105#msg17179 date=1097651034]
Stimmt. Praktikabler wäre Verona.

Du verbringst ein bezauberndes Wochenende mit deiner Frau (Lebensgefährtin, Geliebten...) dort. Du fliegst mit Air Dolomiti zu deinem Flug nach MUC, während deine Frau mit dem Auto heimfährt. Beim Rückflug lässt du den Flug nach Verona verfallen.

Flugpreise Business:

MUC - LAX - MUC 4463,26 €
Verona - MUC - LAX - MUC - Verona 2792,28 €

Für die Differenz von 1670,98 € könnt ihr euch dann schon ein tolles Wochenende leisten. Und mehr Meilen kriegst du auch.[/quote]

Für die 1670 Euro kannst Du auch mit Deiner Auserwählten über das Wochenende nach Verona fliegen, kostet für Euch beide ab 600 Euro (nur schnell im Internet nachgeschaut, da gibts bestimmt billigere Angebote auch, da das nicht die billigste Buchungsklasse war). Die restlichen 1000 Euro reichen dann noch dicke für ein hübsches Wochenende, man braucht dafür nicht Auto fahren und kriegt noch mehr Meilen, und läßt noch einen Flug verfallen und bekommt noch mehr Meilen (oder man fliegt dann tatsächlich MUC-VRN-MUC-LAX-MUC-VRN-MUC und bekommt noch mehr Meilen)! :D

Jetzt brauch ich nur noch einen Grund, mit Business nach LAX zu fliegen!

Whoops
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben