Jeder, der mich etwas kennt, weiß, dass ich alles andere als ein LCC-Fan bin. Allerdings ist es eben bei einem innerdeutschem Ticket, das einen Normalpreis von 300-400 Euro hat, oder wie im Beispiel von Checkin erwähnt innereuropäisch über 1300 Euro, absolut lächerlich, wenn LH an den 5-10 Euros spart, die ein Frühstück oder eine kleine Mahlzeit kostet.
Ich seh' das eben eher aus "Geschäftsfliegersicht."
Du gehst bei solchen Flügen in der Regel morgens zwischen 5°° und 6°° Uhr voller Hektik aus dem Haus, bist dann den ganzen Tag am Ort des Geschehens und hast dort in der Regel auch keine Zeit groß was zu essen, so dass Du eben ganz froh bist, wenn Du die 30-45 min Ruhezeit beim Fliegen für eine kleine Mahlzeit bzw. Frühstück nutzen kannst.
Wie gesagt, der Markt wird es regeln. Es lässt sich nicht alles nur über vermutlich "mehr Sicherheit" verkaufen, die ohnehin niemand sieht und LH lebt vorwiegend vom Kurz- und Mittelstreckengeschäft, von Geschäftsleuten, die bereit sind Geld auszugeben, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Wenn Du nun noch bedenkst, dass selbst in der C diese "vermeintlichen Einsparungen" vorgenommen wurden, dann kannst Du Dir ausrechnen, wie Kunden reagieren werden. (Es ist ja zwischenzeitlich nicht nur der Imbis und "SparM&M", es geht ja mit den Buchungsgebühren ab Sept. weiter)
Ich hab mir mal auf einem Seminar erklären lassen müssen, dass es rund das 3-fache kostet, einen Neukunden zu gewinnen, bzw. zurück zu gewinnen, wie einen Kunden zu halten.
Ich kann da nur sagen: das wird teuer werden, LH!