Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die führerlose U-Bahn zwischen Terminal und Satellit wird nächsten Montag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Heute um 11 Uhr findet die Probefahrt mit Söder, Kerkloh und Weyer statt.
http://www.augsburger-allgemeine.de...e-U-Bahn-in-Muenchen-getestet-id37022677.html
Hier noch als Vorgeschmack ein Video des PTS mitsamt Bau (nicht von mir ): http://www.youtube.com/watch?v=seS9swrtSR8
Also was man mir zuletzt sagte, fällt und steht die Eröffnung des Satelliten mit der rechtzeitigen Inbetriebnahme des PTS. Auf genau dieselbe Frage meinerseits wussten die FMG-Mitarbeiter auch nicht so recht, wie das dann funktionieren soll. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass die Szenarien (auch mit Plänen) hier im Forum mal besprochen wurde. Leider wurde ja die Ausbau-Seite der Flughafen Homepage eingestellt. Da waren ganz interessante Dokumente hierzu zu finden. Eventuell kann sich ja noch jemand erinnern, wie das geplant ist (war)?
Was damals besprochen wurde, weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Busflotte noch ein wenig hier vor Ort bleiben wird (die Mietverträge werden vermutlich(?) Laufzeiten länger als 3-4 Monate haben, so dass diese nicht rechtzeitig zum Eröffnungstermin zurückgegebenwerden).
Sollte das PTS keine Zulassung bekommen, gibt es halt vorerst mal Pendelverkehr mit Bussen (ähnlich T1 <-> T2). Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht.
Also ich bezweifle, dass ein Pendelverkehr mit Bussen eine mehrmonatige Lösung wäre. Man muss sich nur mal vorstellen, wie viele Busbewegungen man bräuchte um z.B. in Spitzenzeiten das PTS zu "ersetzen". Klar ist wohl, dass die Kapazität des Terminals erst nach und nach erhöht wird, also in den ersten Monaten noch relativ gering sein wird. Daher könnte es, falls es denn überhaupt dazu kommt, in den ersten Wochen tatsächlich zu dem von dir angesprochenen Pendelverkehr mit Bussen kommen.
Die Probebetriebs-Koordinatoren hatten gestern jedenfalls keine Ahnung, wann mit einem Testbetrieb des PTS gerechnet werden kann. Sie hoffen aber, dass dies möglichst bald passiert.
Als 'Aussteiger' bin ich gestern aber nur bis zur ersten (von zwei, siehe Videoanimation) Rolltreppen in Richtung PTS gekommen; sehen konnte man trotzdem nichts ;D
Naja so stimmt das jetzt auch nicht. Wie viel mehr Flugbewebungen/größere Maschinen gibt es denn ab dem Tag der Eröffnung. Erstmal genau so viele wie vorher. Und die Paxe werden im Moment ja auch per Bus rübergekarrt. Ändern würde sich daher derweil nur, dass die Paxe nicht zu den Treppen gebracht werden, sondern in den Satelliten eingeschleußt werden. Heißt: es reichen zwei zentrale "Bushaltestellen" im T2 aus (evt. noch eine dritte für Unclean).
Wie gesagt nicht schön, aber für eine Überbrückung von mehreren Wochen würde das schon gehen.
Unschön ist noch vorsichtig formuliert. Mag man sich gar nicht vorstellen, wie lange dann die Schlangen im T2 bei Peaks wären... Dann lieber die Eröffnung verschieben!