Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin heute dabei, mal schauen, wie es diesmal in Sachen PTS ausschaut.
Hört sich an wie Google-Translator ;D'Dieser zug ist verlassen-
Bitte nicht mehr einsteigen, die türen schließen, der nachste zug wird bald verlassen.'
Halt uns auf dem Laufenden!
Hört sich an wie Google-Translator ;D
Sollte jemand Interesse haben, kann ich heute Abend meine Eindrücke mal genauer schildern.
Kleiner Nachtrag, nachdem ich heute die Einladungsmails für die nächsten Probebetriebstage (14.04. und 19.04.) erhalten habe: Wie mir letzte Woche der Probebetriebsleiter mitteilte, werden die einzelnen Abschnitte im SAT demnächst nach und nach in den Sicherheitsbereich umgewandelt. Ich habe in den heutigen Mails im Checklisten-PDF jetzt folgenden neuen Abschnitt gefunden:
Hinweis: Da Sie die reguläre Sicherheitskontrolle am Flughafen passieren werden, gelten auch für den Probebetrieb die üblichen Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck. Darum bitten wir Sie, zum Beispiel keine Flüssigkeiten über 100ml oder andere verbotene Gegenstände (Waffen, spitze Gegenstände) mitzubringen. Die genauen Regelungen finden Sie auf den Seiten www.lufthansa.com oder www.munich-airport.de.
Ob dieser Hinweis an früheren Tagen auch schon drinsteht, weiß ich nicht; man sollte es aber lieber vorher überprüfen!
Man merkt es so langsam: Die Eröffnung rückt näher
Danke für deinen ausführlichen Bericht und die Info, dass der Sicherheitsbereich jetzt dann "scharf geschaltet" wird.
Innen sieht ja alles soweit ganz gut aus, auch die Shops und Restaurants werden es pünktlich schaffen.
Fraglich ist immer noch was nun mit dem Sorgenkind PTS genau passiert. Da hier die Verantwortung/Kompetenz bei Bombardier liegt, wird die FMG nicht allzuviel machen können, außer Strafen anzudrohen.
TÜV-Stempel immer noch Fehlanzeige vermute ich? Was ist Plan B? Allein auf die Aussage von Bombardier "das wird 100%ig laufen" sollte man sich evtl. dann doch nicht verlassen (auch wenn es läuft, es gab ja viele Berichte, dass es nicht anständig läuft -> ruckelt, starkt beschleunigt/abbremst, etc.).
Ich habe da kein so gutes Gefühl dabei.
Na ja, die werden wohl den Satellit eroeffnen, aber dann nur 2-3 Fluege/Stunde dorthin verlegen, damit der PTS bzw der SEV nicht ueberlastet wird.
Also eine SoKo USA ist im Süden, sowohl auf der Ost- als auch der Westseite mit einem zentralen Zugang und abtrennenbar mit Glastüren. Es kann sein das im Norden auch eine vorhanden ist, da war ich noch nicht beim Probebetrieb.
Jedenfalls gibt es bei dieser SoKo nur Bodyscanner und keine Torbogensonden (aka. Metalldetektor) mehr.
Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge