Ausbau MUC: Satellit zum T2, People Mover & Erweiterung Vorfeld Ost

War heute im Probebetrieb unterwegs, Zuversicht bzgl. PTS klingt anders...

Trotzdem sind noch drei weitere Probebetriebstermine anvisiert, mal sehen.

Dann scheinen sich die Befürchtungen, dass das PTS die Achillesferse der SAT-Eröffnung werden könnte, ja leider zu bewahrheiten.
Weißt du, warum die Genehmigung immer noch nicht ausgestellt wurde? Bzw. wie der Plan B für Fall X aussieht?
 
Also letzte Woche hat man gesagt, es fehlt nur noch der Stempel vom TÜV und man liege voll im Zeitplan für eine Eröffnung am 26.04.2016.

Der PTS ist auch schön den ganzen Tag gefahren. Die Hinweise auf den Monitoren sollte man vielleicht von deutschen Mitarbeitern machen lassen und nicht von welchen aus dem Ausland mit kaum Ahnung der deutschen Sprache sowie Grammatik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, warum die Genehmigung immer noch nicht ausgestellt wurde? Bzw. wie der Plan B für Fall X aussieht?

Servus,

warum die Genehmigung noch nicht ausgestellt wurde, weiß ich nicht. Aber bekanntermaßen (siehe Inspiro-Zulassung bei der MVG) ist mit der TAB nicht gut Kirschen essen. Ich hatte beim Probebetrieb leider keinen Kontakt zu jemandem, der direkt in den Zulassungsprozess involviert ist.

Plan B bedeutet einfach, mit der Satelliten-Eröffnung keine Busse auszumustern, sondern alle weiterhin vorzuhalten und die Leute mit dem Bus in den SAT zu fahren. Natürlich kann die Kapazität dann nicht so schnell hochgefahren werden, wie das mit dem PTS möglich wäre, aber es ist ja sowieso geplant, schrittweise hochzufahren. Alles andere wäre auch sinnfrei.
 
Hallo,
Wie mir soeben per E-Mail mitgeteilt wurde könnte der noch fehlende TÜV Stempel für den PTS im Idealfall Morgen kommen.

Gruß Alex
 
Geil [emoji1]
Dann kann ich am 01. April beim Probebetrieb vielleicht doch mit dem PTS rumeiern [emoji1] [emoji106]

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Drei weitere Probebetriebs-Termine am 05., 14. und 19. April wurden freigeschaltet. Also wer noch nicht hat, bekommt noch eine Chance ;)
 
Von außen meine ich gesehen zu haben, dass die Probebetriebspassagiere heute das PTS benutzen durften. Demnach hat der TÜV wohl seinen Segen gegeben.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich überbieten [emoji1]
Ich war dann 5x dabei [emoji1] [emoji106]

Jeder neue Flughafen oder jedes neue Terminal oder Sat erhöhen wegen der notwendigen neuen Orientierung leider den Reisestress und schön ist es wenn man alles so gut kennt wie die eigene Westentasche. Da hast du uns allen bei dem T2Sat etwas voraus, du wirst den auch schlaftrunken bewältigen, während ich gestresst nach Lounge und Gate suche.... Die meist gute Beschilderung in MUC erwarte ich auch im T2Sat - das wird mir helfen.
 
Jeder neue Flughafen oder jedes neue Terminal oder Sat erhöhen wegen der notwendigen neuen Orientierung leider den Reisestress und schön ist es wenn man alles so gut kennt wie die eigene Westentasche. Da hast du uns allen bei dem T2Sat etwas voraus, du wirst den auch schlaftrunken bewältigen, während ich gestresst nach Lounge und Gate suche.... Die meist gute Beschilderung in MUC erwarte ich auch im T2Sat - das wird mir helfen.

Glaub mir, der Sat ist idiotensicher beschildert ;)
 
Von außen meine ich gesehen zu haben, dass die Probebetriebspassagiere heute das PTS benutzen durften. Demnach hat der TÜV wohl seinen Segen gegeben.

Korrekt, aber es handelt sich nach wie vor um eine vorläufige (Test-)Genehmigung. Reduzierte Personenanzahl, Feuerwehrmann pro Wagen, ...

Nachmittag waren noch Bombardier-Techniker zugegen, abends durfte man dann ne Runde damit drehen.
 
Ist der Text auf den Monitoren immer noch in schlechtem Deutsch?

Ich zitiere:

'Dieser zug ist verlassen-
Bitte nicht mehr einsteigen, die türen schließen, der nachste zug wird bald verlassen.'
 
Kann ich leider nicht sagen, habe die Info nur von einem Bekannten, der gestern dabei war. Aber wenn du selber mal unten bist im Rahmen des Probebetriebs kannst es ja auf den Feedbackbogen draufkritzeln ;)

War schon dabei vor zwei Wochen ;) und die Gruppenleiter sowie der für die Touren zuständige Herr haben es sich direkt vor Ort auf ihren Zetteln notiert.
 
Korrekt, aber es handelt sich nach wie vor um eine vorläufige (Test-)Genehmigung. Reduzierte Personenanzahl, Feuerwehrmann pro Wagen, ...

Nachmittag waren noch Bombardier-Techniker zugegen, abends durfte man dann ne Runde damit drehen.

Wäre diese Einschränkung (FW + wenig PAX) auch eine Alternative, falls die volle Genehmigung Ende April noch nicht da ist?
 
Zurück
Oben