Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich sage nicht, dass das in München so ist und gebräuchlich ist, ich sage nur, dass es das schon vereinzelt gab an anderen Flughäfen . Im Post auf das ich mich bezog, kam es für mich so rüber, dass es nirgendwo iund nie stattfand.Wir reden hier aber von heute und München, und nicht von irgendwann mal in A Coruna.
Kannst du Dir vorstellen, was das für einen Krach macht?
Danke Moosfliege. Auf youtube gibt es auch noch viele andere Beispiele dazu mit Jets.
Powerback ist also auch mit Jets sehr wohl möglich aber eben sehr selten.
@muc-driver:
Wie kommst du also auf diese falsche Aussage?
Ergänzung dazu:
- Die bestehenden Pos. 351 und 352 für Code C im Süden werden dann zu einer MAS für Code F und heißen dann Pos. 352 bzw. Pos. 352 A/B
- Eine der neuen Code E-Positionen (Pos. 354) ist nur für Code Es bis zu einer bestimmten Länge vorgesehen, weil das südlich davon gelegene BUND-Sperrgrundstück die Länge begrenzt
- Die bestehenden Positionen 331 und 332 fallen weg, da sie der neuen Rollgasse von und zu D3 im Weg sind
- Im Plan steht, dass die bestehende Pos. 349 im Süden ummarkiert werden soll für "self-in / self-out". Powerback bei Turboprops ist ja nicht so selten aber wird das per Schubumkehr bei Jets ganz normal gemacht?
Und mal ehrlich: Was spräche eigentlich dagegen auf Positonen, wo die Maschinen heute eh schon Nose-out parken können, Powerback NICHT zuzulassen bzw. zu praktizieren?
Gibt es eine öffentlich erreichbare Seite/URL zu dem Dokument aus dem der kleine Ausschnitt stammt?Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Demnach werden es ja dann doch "bis zu" 23 neue Positionen... 11x Code-Letter C im nördlichen Block und 6x (alternativ) 2 Code-Letter C im südlichen Block.
- - Nördlicher Positionsblock
Neuschaffung von 11 LFZ-Abstellpositionen für self-in / self-out Betrieb für Luftfahrzeuge bis Code-Letter C.
Umbau der beiden bestehenden Positionen 511 / 512 und Eingliede- rung in den nördlichen Positionsblock- - Südlicher Positionsblock
Neuschaffung von 6 sogenannten MAS Positionen zu Belegung mit ei- nem „wide-body“ (mind. Code E; z.B. B747) oder alternativ zwei „narrow-body’s“ (max. Code C; z.B. A320).
Ertüchtigung der Bestandsfläche (Pos. 381/352) unmittelbar nördlich der Elektrostation S2M zu einer MAS-Position
Das Bild stammt aus den Ausschreibungsunterlagen. Ich weiß nicht ob das noch online verfügbar ist.Gibt es eine öffentlich erreichbare Seite/URL zu dem Dokument aus dem der kleine Ausschnitt stammt?
Meines Wissens nach geht das sowieso nur bei Maschinen mit Hecktriebwerken (z.B. MD-8x, DC-9, Boeing 717, 727). Das sind also eigentlich eh keine "modernen" Jets mehr (vielleicht die 717 grade noch so).Bei den meisten modernen Jets ist ein Powerback nicht mehr erlaubt. Außerdem ist dabei deutlich mehr Schub nötig, als im idle vorwärts aus der Position zu rollen. Das gäbe deutlich mehr Lärm und die schon angesprochene Gefahr von FOD.
Ist es:Das Bild stammt aus den Ausschreibungsunterlagen. Ich weiß nicht ob das noch online verfügbar ist.
Denkst du, dass hat man nicht versucht? Leider sind die Gerichte heute derart "eingestellt", dass eine Enteignung hier wohl kaum möglich ist.Dieses Sperrgrundstück gehört ASAP enteignet (und dementsprechend entschädigt)
Celestar