BackpackersXpress plant MEL nach MUC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich könnte mir wenn überhaupt vorstellen, dass es ein Routing FRA-MUC-XXX mit 747 geben könnte, z.B. FRA-MUC-JNB nächsten Sommer oder was auch immer.
 
flo007 irgedwie glaub ich an solche strecken nicht, LH fliegt
doch schon länger keine langstrecken mehr mit Stop in Deutschland.
 
[quote author=pecki link=board=1;threadid=478;start=30#msg3883 date=1080762238]
Warum fliegst du net Qantas wenn du alleiniger Erbe eines Reisebüros bist. Hast ja so gute Connections ;)
[/quote]

Weil ich das letzte Mal mit QF geflogen bin und diesmal mit OS fliege, weil ich noch nie 772 geflogen bin.

PS: Hören wird mit einem H geschrieben ;)
PPS: Wenn ich gratis fliegen kann ist es mir eigentlich egal womit.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=478;start=30#msg3891 date=1080763767]
Nach der Einführung der A340-600 wird es sehr schwer auch die Lufthansa B747-400 wieder regelmäßig in MUC zu sehen.
Da sehe ich ehrlich gesagt auch wenig Chancen. Eher noch bei weiteren Airlines wie All Nippon, Asiana und MAS innerhalb 24 Monate. ;)
[/quote]

Sind das etwa die neuen Langstreckenanwärter ??? ??? ???
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=478;start=30#msg3882 date=1080762139]
Bei der Abteilung Fracht haben wir ja wie angekündigt demnächst ab August 3x pro Woche einen Cathay Cargo-Jumbo in MUC zu bestaunen. :D :) ;D
Air China kommt ja auch noch dieses Jahr mit B747-400 3x pro Woche. ;)
[/quote]

Also nach meinen Informationen kommt zwar auch Air China ab August, allerdings nur 3/7 mit 767-300ER. Würde auch fast drauf wetten, dass das stimmt.

In den letzten 2 Jahren war mein Informant nur EINMAL daneben gelegen.......
 
A DISCOUNT airline featuring an inflight pub, karaoke and dancing competitions wants to introduce services between Melbourne and the UK via India.

But a bid by Qantas to win access to India with flights from Sydney could foil the plans of new carrier Backpackers Xpress.
Backpackers Xpress wants to operate three flights a week between Melbourne and Manchester, via Bangkok and New Delhi from late this year.

It also plans two weekly services to Munich via the two Asian stopovers.

Fully flexible return fares would start from about $1600.









Backpackers Xpress spokesman Don Norton said yesterday the airline hoped to bring up to 200,000 backpackers and adventure travellers to Melbourne annually.

Mr Norton said it would also offer services to passengers relating to accommodation, tourism, mobile phones, insurance and employment in Australia.

"The concept is much broader than just an airline," he said.

Mr Norton said the airline would use Boeing 747 aircraft with the first-class section replaced by a pub.

Passengers would be issued with DVD players and would be offered entertainment including karaoke and dancing competitions.

The airline, backed by Queensland business interests, is yet to secure planes and an air operator's certificate.

Mr Norton said an application for routes was made last week to the International Air Services Commission.

But Qantas has also applied to the IASC for the India services, with plans for thrice-weekly flights between Sydney and Mumbai from September.
 
@ nonstop:

Das mit der B767-300ER ist mir auch bekannt und 3x pro Woche.
Nur hat sich beim Fluggerät innerhalb der letzten 2 Monate bereits 3x was geändert, und das sind Info's aus 1. Hand. ;)
 
Ich bin vor drei Jahren mit Malaysia Airlines von München aus für 900€ runtergeflogen, der service war aber einer der besten den ich hatte, ganz zu schweigen von der Beinfreiheit...
 
Auf der Homepage steht folgendes zu Ticketpreisen:

"How much will the tickets cost?

We are targeting a £550 fully-flexible return fare from Manchester to Melbourne."

550£ entsprechen ungefähr 825€, der Preis wäre schon ein wenig günstiger. Es ist zwar hier die Rede von Manchester, aber so arg viel teurer wird dann MUC schon nicht sein?!?
 
Gibt es zu diesem Paradievögeln schon etwas neues?
Buchbar sind die Dinge bis jetzt weder von MAN noch ab MUC?
Gibt es zumindest schon koodierte Slots /was ja immer nichts heißen mag)?

Gruß Theo
 
Moin zusammen,

in der neuesten Ausgabe von Airliners World steht ein Artikel über diese geplante Airline mit 2/7 MUC-DEL-BKK-MEL.
Über die Verkehrsaufnahme steht nichts drin. Man kann nur spekulieren, daß dies ganze doch nur ein Marketing Gag
(wie African Star oder CanadaWest) ist, da dort zum Flugegerät etwas ein noch zu findendende B744 oder B743 steht. Wenn, dann soll es es reine Y-Bestuhlung (473 ! ) mit unterschiedlichen (preislich gestaffelten) Sitzabständen geben.

Gruß Theo
 
QF has received 4 of the 7 free LHR-AUS flights that were available under the current agreement.

The remaining 3 flights are still being contested between QF & Backpackers Express.

The 4 extra flights should be in place by November.
 
@ flo007:

Ja, weil wenn die keine Landerechte in UK bekommen ist das Projekt insgesamt gestorben. Dann werden auch niemals Flüge nach München aufgenommen. :D
 
noch eine blöde Frage, warum hängt Manchester mit MUC zusammen?Auf der Homepage von ihnen steht doch folgendes: "Our Funjets will offer you flights from Manchester and /or Munich to Melbourne with stops in Delhi and Bangkok (gateways to Kathmandu, Nepal, Cambodia, and Vietnam)."

Daher dachte ich immer dass die Entscheidung nichts mit MAN zu tun hat, wenn dann ganz im Gegenteil, dass es eher von Vorteil für MUC wäre, wenn MAN nicht bedient werden könnte, so dass dann nämlich an erster Stelle stehen würde. Dies war jedenfalls mein Eindruck
 
Der Kernmarkt wäre U.K.. Kann dieser Markt nicht direkt bedient werden vage ich die Prognose das BackpackersXpress niemals abheben wird. :'(
 
meinst du dass dann Backpackerexpress sein Vorhaben ganz einstellt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass das ganze Projekt "nur" an MAN hängt
 
Das glaub ich schon, weil mit UK ist für Backers am meisten zu machen, nicht umsonst fliegt QF zweimal täglich nach LHR und hat jetzt sogar noch mehr slots beantragt, aber nicht durch bekommen.
Und alle UKler über MUC zu schicken lohnt sich für einen "Billigflug" auch net, somal sie keine Partner Airlines haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben